Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen,
Ich habe eine IXS Battle Jacket EVO und möchte mir ein Leatt DBX Comp 4 zulegen. Ich habe jedoch Bedenken ob das passt, da der Rückenprotektor doch einen ziemlichen "Buckel" [Quasimodo sozusagen] macht. Habt jemand Erfahrung mit dieser Kombination oder kann mir allgemein sagen ob ein Leatt mit der Jacke kombinierbar ist?
Vielen Dank für die Info's!
Hab noch eine Frage zur Leatt Brace Größe.
Bin 1,84m bei 85kg groß.
Also normal sportliche Figur.
Brustumfang ca 94cm mit TShirt.
Sollte ich besser S oder M nehmen?
Kann mir da jemand seine Erfahrung dazu schreiben?
Ja danke, das hab ich schon und bin genau zwischen S und M, deshalb die "doofe" Frage.
Wollte eben wissen ob das bei noch jemandem so war und mir da jemand seine Erfahrung weiter geben könnte.
MFG
Edit: Werde dann wohl M nehmen.
@Pyrosteiner
Schön dass du dich meldest, hatte schon darauf gehofft!
Bei Bikeunit.de gibt es eben das Ride 3 für 270 und das Comp 3 für 400 Euro.
Das meinte ich mit wesentlich teurer.
Der Unterschied von den "billigen" zu den "mittelteuren" ist die eingeschränkte Einstellbarkeit. Die Modelle Comp, Club, Race bieten mehr Einstellmöglichkeiten und diese halte ich insbesondere im MTB-Sport mit sehr unterschiedlichen Protektoren, Helmschalen und letztlich auch Strecken bzw. Körperhaltung beim fahren wichtig und rentabel.
Ich darf keine Preise nennen weil hier kein Bikemarkt ist. Bei den oben genannten Preisen fall ich aber fast vom Stuhl und hab Luftmangel.
Was meinst du zu dem GPX Race 2013. Liegt man damit gut?
Ist ja auch ausreichend verstellbar oder?
Was darf man dafür so ausgeben? Sind so 350 Euro in Ordnung?
(Brauche halt einen Onlineshop mit Rückgabemöglichkeit, hab gesehen dass es bei dir nur 335 kostet)
Das GPX Race ist eigendlich das Club4 sozusagen. Es ist ein absolut ausgereiftes, durchdachtes, einstellbares und gutes Brace. Es ist dutzendfach getestet, erfüllt Sicherheitsnormen, darf auch im Strassenverkehr genutzt werden und ist die derzeitige Referenz im Nackenschutzmarkt. Diese Braces kosten meist zwischen 349 und 379 Euro und wenn man sich etwas umschaut findet man auch günstigere Angebote mit Rückgabemöglichkeit.
Sollte dann zusammen mit dem Madass gut harmonieren.
Mir macht nur der "softe" Rückenprotektor beim Madass Sorgen...
Würdet ihr einen festen Rückenpanzer einer Lösung mit flexiblem Schaum vorziehen?
Beide Systeme haben Ihre Vor- und Nachteile. Das Brace kann auf beiden getragen werden.
MFG
Vielen Dank für die Info's!
Hab noch eine Frage zur Leatt Brace Größe.
Bin 1,84m bei 85kg groß.
Also normal sportliche Figur.
Brustumfang ca 94cm mit TShirt.
Sollte ich besser S oder M nehmen?
Kann mir da jemand seine Erfahrung dazu schreiben?