Nackenschutz

Okay, ich meine zu verstehen und jetzt auch an den Bildern zu sehen wo er aufliegt.
Aber wenn er dort bereits aufliegt ist er ja eigentlich schon tief genug. Auch wenn das anhand der Aussparung am Protektor nicht so aussieht.
Wie würdest du denn die Bewegungsfreiheit des Kopfes einschätzen (in Fahrposition).
Kannst du ausreichend weit nach oben schauen oder fühlst du dich zu stark eingeschränkt?

Falls die Bewegungsfreiheit passt würde ich mir noch die Cross Straps holen und dadurch den gesamten Brace fixieren/mit dem Oberkörper verspannen.
Wenn dann der Brace gut sitzt und auch bei Krafteinwirkung nicht stark verrutscht (also seine Aufgabe erfüllt) sollte das doch soweit passen.

Also in der Fahrposition passt eigentlich alles recht gut. Da verrutsch nichts mit den Straps dran etc. Nur wenn ich eben stehe kann ich meinen Kopf ziemlich weit nach hinten strecken. Die Finne liegt hinten auch eben nicht permanent an beim stehen.

sieht mir eher danach aus, dass der winkel der finne nicht stimmt..

Das kann gut sein. Wenn ich die Finne aber nicht so steil stelle dann hab ich noch mehr platz zwischen Finne und Rücken. Im Video von Leatt soll man ja noch ne Hand dazwischen bekommen. Das würde auf jeden Fall jetzt schon gehen.
Die andere Frage ist wie viel Platz sollte zwischen Finne und dem Rückenprotector geben. Hier hab ich nach unten auch ne Lücke...

Vielleicht hab ich ja kein S/M sondern L/LX Brace :p
 
Also die Finne hat meiner Meinung nach defintiv einen zu steilen Winkel. Du kannst ja die Finne wieder flacher stellen und die kürzeren Distanzstücke nehmen.
Wenn du die falsche Größe hast, kann er ja eig kaum passen ;-)
 
Also die Finne hat meiner Meinung nach defintiv einen zu steilen Winkel. Du kannst ja die Finne wieder flacher stellen und die kürzeren Distanzstücke nehmen.
Wenn du die falsche Größe hast, kann er ja eig kaum passen ;-)

Also auf den Bildern ist das 0er Distanzstück drin. Da ist nichts mit kürzerem Stück. Wegen der Größe, bestellt hab ich M. Auf der Packung stand auch M. Ich geh stark davon aus das es M ist. War mehr als Spaß gedacht :)

mach das Brace vorne höher, die nächst größeren distanzstücke und dann eine andere Finne
Wie soll ich den den Brace vorne höher stellen? Mit anderer Finne meinst du den Winkel?
Hier ist man ja eh recht unflexibel da ich ja nur zwei Plättchen verändern kann.
 
wenn du vorne das Brace höher stellst, wird es hinten weiter runtergedrückt. Bau dazu einfach mal die Finne hinten ab und probiere es aus.

Wenn die Finne weg ist liegt der Brace vorne immer noch so an.
Ersten ist er hinten durch die Auflage der Nackenmuskeln immer noch hoch und durch die Straps wird er auch unten gehalten.

Ich kann auch mal Fotos ohne Weste machen da diese eh nicht aufträgt.
 
So, Urlaub ist vorbei und ich hab mich zweimal richtig weggeworfen.
Jetzt muss nen Brace her. War ja schon mal dran ;)

Habe jetzt mehrere anprobiert (Atlas, Alpinestars, Moveo & Leatt), habe aber meine Anschaffung bisher hinausgezögert. Gepasst hat eigentlich das Leatt am besten.
Würde da ganz klar zum COMP 4 tendieren, jetzt hab ich aber nen super Angebot vom GPX Pro Carbon gefunden.

Zu welchem würdet Ihr mir raten -> GPX Pro Carbon oder DBX Comp 4 ??
Und hat wer ne Ahnung was das Comp 4 wiegt?
 
@KaiKaisen: Du hast eine Email.
@ToniMontana: Welches GPX Pro? Baujahr? Die alten teuren guten oder diese abgespeckten billigen Lites? Da liegen die "guten" Preise weit auseinander.

Das Comp 4 bietet generell mehr Einstellmöglichkeiten, dafür ist es etwas schwerer und hat weniger Carbonstyle.
 
OK, das ist das gaaaanz alte aber noch hochwertige Modell.


Dieses Modell bzw. alle Carbonmodelle lassen sich nicht so vielfältig einstellen wie die Club/Comp/Race Modelle. Kinnauflage und Nackenauflage sind fest auf einem Mindestniveau und die Rückenfinne ist bei den alten Modellen nicht so vielfältig einstellbar wie bei den neuen Modellen Race oder Comp4.

Kläre bitte ab welche Distanz du brauchst denn bei dem Angebot ist mMN nur die 0mm, 10mm und 20mm Distanz dabei. Die 30mm Distanz nicht und die ist bei den PRO Modellen sehr teuer... 30 Euro rum!

Unterm Strich... wenn es nicht aus Stylegründen das Carbonbrace sein muss und Style nicht über Schutz steht empfehle ich die wirklich umfassend einstellbaren Braces GPX Race, GPX Club 1/2/3 oder DBX Comp 1/2/3/4. Mit einem Designpadding sehn die auch sehr gut aus wenn das Serienpadding zu normal erscheint.
 
Moin,
ich habe mir gestern ein Comp 4 gekauft.
Könnt ihr mir sagen ob das so passt ?
Bei der Jacke handelt es sich um eine Fox Titan, für die Bilder habe ich den Rückenpanzer weggelassen damit man den Rücken/Finne besser erkennt. Normalterweise trage ich die Kombination wie auf diesem Bild
http://site.xsportsprotective.com/learning-center/neck-brace-compatibility/fox-titan.jpg

Mit 5° Winkel der Finne und 10er Distanzstück
attachment.php



Mit 10° Winkel der Finne und 10er Distanzstück

attachment.php


Lg.
 

Anhänge

  • 5.jpg
    5.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 405
  • 10er.jpg
    10er.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 404
Danke für deine Antwort, ich hab jetzt nochmal Bilder mit den Einstellung von Bild 1 ( Mit 5° Winkel der Finne und 10er Distanzstück) samt Rückenprotektor gemacht.
attachment.php



attachment.php


Lg.
 

Anhänge

  • upload1.jpg
    upload1.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 303
  • upload2.jpg
    upload2.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 310
Hab mein Comp4 gestern auch bekommen und meine es soweit ganz gut eingestellt bekommen zu haben, muss es aber noch auf dem Bike testen.

Allerdings liegt bei mir die Finne "auf" dem Rückenprotektor auf.
Ist es zwingend erforderlich, dass man die hintere Finne "unterm" Rückenprotektor trägt?

Tante Edit sagt: Hat sich erledigt. Auf Seite 159 bin ich fündig geworden ;)
Hier ist echt alles zu finden :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe soeben ein Neck Brace von Atlas gekauft. Ich gehe, wenn ich den Kopf nach vorne Nicke, mit dem Kinn am Brace an (was bei Stürzen sicher schmerzhaft sein kann), wenn ich das Brace im Anschluss ein Stück nach vorne schiebe, gehts vorne ohne probleme, aber im anschluss habe ich das gefühl, dass es hinten zu früh blockiert, also mein Blickfeld eingeschränkt ist.

Ist das Brace zu klein, oder an was kann es noch liegen??

Und was für ein Rückenpanzer passt zu dem Teil?? Ich möchte keinen Protektorenjacke kaufen - soll ich meinen Rückenpanzer mit einem scharfen Messer zurechtschneiden? Das kann ja auch nicht die lösung sein ...

Thanks!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe soeben ein Neck Brace von Atlas gekauft. Ich gehe, wenn ich den Kopf nach vorne Nicke, mit dem Kinn am Brace an (was bei Stürzen sicher schmerzhaft sein kann), wenn ich das Brace im Anschluss ein Stück nach vorne schiebe, gehts vorne ohne probleme, aber im anschluss habe ich das gefühl, dass es hinten zu früh blockiert, also mein Blickfeld eingeschränkt ist.

Ist das Brace zu klein, oder an was kann es noch liegen??

Und was für ein Rückenpanzer passt zu dem Teil?? Ich möchte keinen Protektorenjacke kaufen - soll ich meinen Rückenpanzer mit einem scharfen Messer zurechtschneiden? Das kann ja auch nicht die lösung sein ...

Thanks!


Hallo, geh mal ein paar Seiten zurück da habe ich einen Link gepostet zu einem ausführlichen Neck Brace Test der von Bikern zusammen mit dem Bikeboard.at gemacht wurde. Das ist der beste und aussagekräftigste Test den ich kenne.

Da steht alles drin, wenn ich meine Meinung zu dem Atlasteil sage wird mir wieder alles mögliche vorgeworfen.
 
danke danke.

hmm, dass lässt mich ins grübeln kommen betr. atlas neck brace. gibt es den überhaupt einen rückenpanzer (nicht schutzanzug/schutzweste), der auf ein solches neck brace zugeschnitten ist??

thanks
 
Rein optisch gesehen gefällt mir das Atlas von allen am besten, drum lag mein Fokus auch darauf. Habe es auch in Kombination mit meiner Protektorenweste anprobiert und gleich gemerkt, dass das nicht passt.
Aber deshalb dann noch ne neue Weste oder gar ne komplette Jacke kaufen?! Kam für mich nicht in Frage.

Also hab ich auch noch andere Braces anprobiert. Gepasst haben das Moveo und auch das Leatt, das Astars weniger.
Habe mir dann nochmal diesen Test durchgelesen und bin dann mit allen Pro´s und Contra´s da gelandet, wo ich eigentlich nicht hinwollt......beim Leatt :D
 
Zurück