Nackenschutz

Teilweise kommen die Jackets von 661 dieses Jahr mit herausnehmbaren oberen Rückenprotektorelementen. Da kann man dann die oberen drei Teile abknöpfen, so dass das Leatt auf der Polsterung aufliegt, aber kein Plastik mehr drunter hat
 
Bilder kann ich demnächst mal machen. Ich fahre momentan noch den Oneal Fury der aber bei mir nicht zum Leatt passt: Auch bei komplett abgesenkter hinterer Auflage kann ich den Kopf bei steileren Abfahrten nicht weit genug in den Nacken legen, sodass ich nicht weit genug nach vorn sehe bzw. den eingeschränkten Blickwinkel dadurch ausgleichen muss, dass ich nach oben schaue. Allerdings könnte ich das auch dadurch ausgleichen, dass ich die Knie etwas weiter anwinkle und den Rücken gerade mache. Ungewohnt ist das fahren mit Leatt für mich also schon, allerdings nicht unmöglich; auch im Renneinsatz hat sich das Teil bewährt.
Der Helm ist allerdings verbraucht, sodass ich bald wohl einen der hier bereits genannten Helme testen werde.

Hier erstmal ein Foto vom letzten Rennen. Man erkennt vielleicht, dass der Helm auf der hinteren Auflage aufliegt bzw. fast aufliegt(weiß nichtmehr genau, wie es an dem Streckenabschnitt war). Der Quasimodorücken kommt wahrscheinlich vom flexiblen Rückenprotektor;)
 

Anhänge

  • IMG_5757.jpg
    IMG_5757.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 244
Zuletzt bearbeitet:
so hier das foto zum verständnis. so sitzt das leatt brace absolut fest und verrutscht nicht. trotzdem wird man nicht eingeschränkt durch die bewegung der schultern.

leatt.jpg


eine idee für den rucksack wäre die träger vom rucksack im leatt "einzuhaken", da wo ich die schulterelemente vom panzer einhänge. die träger sollten dann aber nicht zu dick sein.

@B.Scheuert
sollte keine schleichwerbung sein. von ufo gibt es auch einen panzer, mit aussparungen für das leatt brace, von ktm halt auch. ;)
na ja den rippenbruch hat der senti bisher immer verhindert. sollte mir aber mal was für die ellenbogen zulegen:lol:. habe auch noch ein panzerhemd. aber fahre lieber mit dem panzer, weil ich es vom mx-fahren so gewohnt bin.
 
Ich meinte eigentlich, dass man meinen Beitrag über den Kali auch als Schleichwerbung missverstehen könnte. Aber egal, so kommt langsam eine ganze Sammlung an Protektorenjacken zusammen, die zum Leatt Brace passen: Kali, UFO, KTM. Kennt jemand noch mehr?
 
welche jerseys passen eigentlich über das Leatt, sprich welche haben einen entsprechend großen halsausschnitt, oder gibt es schon Hersteller, die dafür was anbieten?
Hab gerade mal recherchiert, jedoch nichts gefunden.
 
mein dainese passt über das leatt, aber sinn macht das leatt nur über dem dainese, meine meinung ;)

@KalyiJag

du hast nach vorne verdammt viel platz :eek::)

bei mir nicht soviel platz :(

lg chris
 

Anhänge

  • 100_4361.JPG
    100_4361.JPG
    39,3 KB · Aufrufe: 175
Zuletzt bearbeitet:
kenne bisher auch kein trikot was über das leattbrace passt. da hilt nur zerschneiden oder vielleicht umnähen.

glaube das sieht nur auf dem foto so aus. kann den kopf auch nicht wirklich weiter nach unten legen als auf deinem bild. kann man übrigens schön im lift ein nickerchen halten, wenn man den helm auf dem leatt ablegt:lol:
 
ich möchte mir auch einen Nackenschutz zulegen, leider passt der Leatt Brace Club in Größe:M auch im größten Verstellbereich nicht (auch nicht unter der Weste)

Meine Schultern sind zu breit, ich kann eine ganze Faust zwischen Schulter und Leatt Brace schieben, da er nicht weiter runter geht...

Ich werde jetzt als nächstes den EVS in XL anprobieren, evtl. passt der...

Wie sieht das mit anderen Herstellern aus (KTM, BMW, Alpina etc.) fallen die ähnlich klein wie der Leatt aus???
 
um zu schaun in welchem gang man gerade ist :rolleyes:

finde mein sabberlätzchen wirklich cool. versaut die weiß-schwarze kombo wenigstens nimmer so
 
das teil von sixsixone gefällt mir. da könnte ich mich sogar zu überreden lassen. mag diese panzer eigentlich nicht. will damit nicht die trikot optik stören.^^
 
Mein LB Club ist jetzt auch da. Habe ca. 2h herumgetüftelt und geschraubt bis ich den perfekten Sitz gefunden hatte. Werde das Teil jetzt unter meinem Dainese Impact Jacket tragen. Sitzt am besten, bequemsten und optisch gefällt´s mir auch am besten. Müssen halt ein paar Bikeklamotten beim Schneider abgeändert werden.
Hier ist das Teil...
 
warum soll man auch so weit nach unten schauen beim fahren????

fahr mal eine steile rampe, und selbst, wenn du einfach nur "auf den boden schauen willst", mache ich ungewollt oft - bist du eingeschränkt

mal davon abgesehen wurde noch nicht erwähnt, dass das blickfeld rechts/links fast noch mehr eingeschränkt ist, ich bleibe öfters an den seiten des leatt hängen...

lg chris
 
ka fahre nur dh mit dem leatt brace und da hat man nicht oft ne steile rampe.
und beim zur seite schauen hab ih auch kein problem.
ausserdem wenn ich auf ne steile rampe zu fahrn gucke ich hoch und nich auf die rampe
 
hehe, ich kam damit nicht klar - habe mir felsige hänge bei 35-40% gefälle gesucht und konnte nicht ohne gefahr fahren ;)

lg chris
 
die tüftelei macht sich aber bezahlt. außerdem gibts ja dafür extra die zusatzteile um das leatt nur auf sich abzustimmen.

na ja da ich das ding auch beim mx fahren anhab und man da auch mal so auf 10m durch die luft segelt, muss man auch nen landepunkt anvisieren können und nicht nur den horizont. :daumen:
 
die tüftelei macht sich aber bezahlt. außerdem gibts ja dafür extra die zusatzteile um das leatt nur auf sich abzustimmen.

na ja da ich das ding auch beim mx fahren anhab und man da auch mal so auf 10m durch die luft segelt, muss man auch nen landepunkt anvisieren können und nicht nur den horizont. :daumen:

ja zum glück sind noch ein paar teile zum verstellen dabei, bei dem preis auch zu erwarten :)

landepunkt anvisieren wofür? nein, das wollte ich agrohardtail auch damit mitteilen.. wenn du nicht richtig nach unten schauen kannst, fehlt dir 100% das sichtfeld für den absprung sowohl die anstehende landung

lg chris
 
is bei dir festgewachsen??? ich hätte mal ausziehen in erwegung gezogen. ausserdem kann ich auch blind pissen. also ich hatte bis jetzt nie probleme mit der sicht.
 
Zurück