Nackenschutz





Passiert in unserem Wald bei einem Sprung, den ich schon gefühlte 10000 mal gemacht habe... keine 2 m weit, nicht wirklich hoch... in der Luft vorne über gekippt, mit Kopf zuerst aufgekommen und dann tats auch schon richtug weh... habe erst keine Luft mehr bekommen, dann kamen die Schmerzen... Ein MTB'ler der zufällig des Weges kam war glücklicherweiße Notarzt und hat mich sofort erst versorgt und den RTW gerufen...

Diagnose:
Fraktur Brustwirbelkörper 9
Vorderkantenabsprengung BWK 4, 8, 11, 12
HWS Distorsion

Nach 3 Tagen und etlichen MRT's, CT's und Röntgenaufnahmen durfte ich vorsichtig aufstehen, eine OP war zum Glück nicht nötig...

Sämtliche beteiligten Ärzte waren sich einig das mich die Leatt Brace vor dem Rollstuhl oder vielleicht sogar dem Grab gerettet hat...

Nochmal: Der Sprung war wirlich keine wilde Nummer und saß aus dem FF...

Ich denke das sich jeder selbst sein Urteil über das Leatt Brace bilden sollte, meine Meinung dazu kennt ihr, spätestens jetzt...

mfg Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
oh mann, bitter bitter....

gott sei dank alles ok !! gute besserung und hoffentlich kannst du demnächst wieder entspannt biken :)

machs gut..

ich habe ja nur den oneal neckguard, aber auch er hat mir bereits einmal "den hals gerettet"

machs gut
 
Danke für deine Genesungswünsche

Biken werde ich die Saison denke ich nichtmehr... Ich darf zwar vom Arzt aus wieder, sobald ich ohne Schmerzmittel keine Schmerzen mehr habe, aber ob mein Rücken dann einen weiteren (schwächeren) Sturz auf den Rücken unbeschadet aushält wage ich noch ein wenig zu bezweifeln...

mfg Alex
 
Auch von mir gute Besserung!

Genau darum fahre ich nicht mehr ohne, auch wenn ich sonst auf der Hausrunde auf so ziemlich alles andere an Protektoren verzichten kann/könnte.
 
Von mir zunächst auch erstmal gute Besserung!

Das ist zwar nicht der erste Helm, den ich in dem Zustand sehe, aber als ich gelesen habe was dir sonst noch passiert ist, dachte ich nur "holy f*ck!!!"

Der Zweite Gedanke war: Danke, dass du hier zeigst, was schon bei kleinen Sprüngen passieren kann. Zumindest ich komme dabei ins Nachdenken, ob ich nicht doch FF statt Halbschale auf die Hausrunde mitnehmen sollte. Die Leatt wäre dann auch immer dabei. Vielleicht machen sich auch andere diese Gedanken...

Aber zwei Fragen hätte ich da noch:
Wie sieht deine Leatt jetzt aus?
Und wie gehts dem Kopf? Der Helm sieht aus, als hätte er gut funktioniert?!
 
Sers

Mein Kopf ist wieder Ok, hat aber die ersten Tage ganz schön gebrummt... Gehirnerschütterung habe ich zum Glück keine. Der Helm hat also echt sehr gut funktioniert

Die Leatt Brace sieht noch sehr gut aus, der Arzt meine das es mir den Kopf zuerst zur Brust gedrückt hat, die Hautbelastung war also auf der Kinnplatte

Genau das wollte ich mit dem Post hier erreichen, nämlich das einige ins Nachdenken kommen bezüglich FF Helm, Protektoren etc pp auf der Hausrunde. Wenn sich einige dazu entscheiden, die Sachen jetzt öfters/immer anzuziehen hatte mein Unfall wenigstens etwas gutes an sich;)

Danke nochmal an alle für die Genesungswünsche und fahrt ne Runde für mich mit:D

mfg Alex
 
Von mir auch gute Besserung!
Bei mir verlief es nicht ganz so schlimm...ich landete mit dem Vorderrad in einem Loch, überschlug mich und prallte mit dem Kopf auf Wurzeln.
Diagnose: Schleudertrauma--->HWS gestaucht, Prellungen und Handgelenk verstaucht.
Nach diesem Sturz vor knapp drei Wochen habe ich mich dazu entschieden einen Leatt Brace zu kaufen, damit nichts schlimmeres passiert.

Genau richtig ist es, IMMER Protektoren zu tragen! Viele fahren ohne Protektoren, was scheinbar (leider) im Trend ist. Ich denke durch Bikefilme oder die WC serie wird es ja fast vermittelt ohne Protektoren zu fahren. Finde ich schade, weil jeder hat nur einen Kopf!

Gruß;)
 
Gute Besserung Infernal und danke für deine Information. :daumen:

Ohne das Leatt hätt´s wahrscheinlich sehr bitter für dich ausgesehen :eek:
Krass, was du trotz dem Teil schon ab bekommen hast :eek:

Ride on!

MirSch
 
Infernal: Gute Besserung auch von mir!

hast ja irgendwie recht "glück" im unglück gehabt.

ein hoch auf das LB.

hoffe du kommst bald wieder aufs radel und kannst dann auch schnell wieder ohne kopf-barriere fahrn..... :daumen:
 
Vielen Dank euch Dreien

Wenn ich dran denken was mir bereits mit LB passiert ist und dann daran danke, ich wäre ohne das Ding gefahren... Bei dem Gedanken wird mir wirklich ziemlich schwummrig...

Im Hinterköpfchen habe ich den Gedanken gefasst, zum Saisonabschluss in Ogau oder Bischofsmais wieder fit zu sein, mal schaun was der Doc dazu sagt...

Jetzt kommen erstmal noch ein paar Zahnarzt Besuch auf mich zu... Durch das aufeinanderknallen der Zähne hats mir bei 6 oder 7 Zähnen Teile rausgehauen, beim Eckzahn sogar soviel, das da jetzt eine Keramik Krone drauf kommt...


mfg Alex
 
hi

gute besserung @ infernal
seit mir ein fruend von 2 downhillern die er kennt erzählt hat, bin ich auch nachdenklich gworden... sie sitzen beide im rollstuhl!
man denkt sich soetwas passiert einem nicht, aber solange zu warten bis es passiert und sich danach zu denken wiso man sich nicht nicht gleich einen nackenschutz gekauft hat ist eher wenig sinnvoll
ich werde mir den leatt brace adveture kaufen
mfg magsn
 
Vielen Dank euch Dreien

Wenn ich dran denken was mir bereits mit LB passiert ist und dann daran danke, ich wäre ohne das Ding gefahren... Bei dem Gedanken wird mir wirklich ziemlich schwummrig...

Im Hinterköpfchen habe ich den Gedanken gefasst, zum Saisonabschluss in Ogau oder Bischofsmais wieder fit zu sein, mal schaun was der Doc dazu sagt...

Jetzt kommen erstmal noch ein paar Zahnarzt Besuch auf mich zu... Durch das aufeinanderknallen der Zähne hats mir bei 6 oder 7 Zähnen Teile rausgehauen, beim Eckzahn sogar soviel, das da jetzt eine Keramik Krone drauf kommt...


mfg Alex


war das der specialized deviant helm?
ich hab den auch und hoffe, dass er nicht zu schmal bzw. zu kurz geschnitten ist weil man hört, dass der lb mit "kleinen" bikehelmen nicht mehr so gut funktioniert weil er für motocrosshelme entwickelt ist, aber falls das der ist bin ich ja beruhigt und bestell den mir den lb adventure im inetz
mfg
 
gute besserung dir!
vielleicht merken die ganzen leute ja mal was, die meinen, dass nackenschutz bloss ein marketing-gespinst ist!
 
Hi

Jo ist der Deviant

Bestell aber NICHT das Adventure, für Downhill sind nur das Club und das Sport geeignet... Such dir einfach noch ein paar die mitbestellen, dann sinkt der Preis etwas!

Das Adventure ist hinten und vorne nicht einstellbar, damit kannst du nicht genug von der Strecke sehen und riskierst so einen Crash

mfg Alex
 
Hi

Jo ist der Deviant

Bestell aber NICHT das Adventure, für Downhill sind nur das Club und das Sport geeignet... Such dir einfach noch ein paar die mitbestellen, dann sinkt der Preis etwas!

Das Adventure ist hinten und vorne nicht einstellbar, damit kannst du nicht genug von der Strecke sehen und riskierst so einen Crash

mfg Alex


dann passts eh gut mit dem helm
aber danke gut zu wissen wegen dem adventure..
club ist halt eher schon gehobenere preisklasse, aber das muss es einem wert sein, wenn man ... ja wir wissens eh
mfg und danke und gute besserung
 
Also eure Erfahrungen decken sich mit meinem Erlebnis... wie schon mal erzählt, bin ich auch auf der Hausstrecke, mit dem VR abgerutscht...
und schon gings übern Lenker in die Schräge - Kopf vorran

Das war eine der ersten Ritte mit LB - Nach anschlagen des Helm an der Leatt - hab ich mich übern kopf abgerollt... das will ich nicht ohne Brace erleben!

Tragt es...
 
Adventure kannst du schon kaufen, solltest es aber vorher testen können.
Wenns passt brauchst du die Einstellungen nicht und kannst etwas Geld sparen.
 
Kann mir wer sagen wie man das Leat Brace Sport einstellen muss das es so ist wie das Adeventure ???
Dann könte ich bei nem Collegen Probefahren ob das Adventure bei mir passen würde...

Eine mm Angaben wie ich es vorne und hinten einstellen muss wäre ideal...
 
Zuletzt bearbeitet:
fahre das gpx schon die ganze saison und es hat mir bisher doch einige male größere nackenbeschwerden und kopfschmerzen erspart. nach dem letzten sturz (btw schlüsselbein durch) hat sich, wie auch schon bei zwei meiner kollegen, die hintere carbonfinne verabschiedet. das knicken und somit brechen dürfte aber bei unter einem millimeter stärke nichts besonderes sein. halten tut das ganze aber noch gut und mit dem bezug drüwer sowieso. hier noch zwei bildchen:

leatt.jpg


leatt1.jpg
 
falls das adventure passen würde... ist das material qualitativ ausreichend?
das adventure ist ja ledeglich mit schaumstoff ausgekleidet
ich will nicht, dass sich das adventure nach einer saison auflöst ^^
hat jemand erfahrungen mit dem adventure?
mfg
 
Ich trage auch den Nackenschutz von Oneal, da ich mir das "Leatt Brace" für gute 400€ nich leisten kann aber trotzdem mein Genick Schützen möchte. Denn: Was nützt mir der beste Rückenprotektor wenn ich nach einem Sturz vom Hals an kaputt bin. Bin sehr zufrieden bis jetz mit dem besagten Oneal Neck Guard, da er schon einige Male einen steifen Nacken verhindert hat.
Ich denke wer es sich leisten kann sollte sich für den Extremeinsatz ein Leatt Brace zulegen. Wer das nicht kann, aber trotzdem nicht völlig auf Schutz verzichten möchte ist mit dem Oneal Neck Guard gut versorgt, die Einschränkung der Bewegungsfreiheit ist minimal und meiner Meinung nach gewöhnungssache.

Ride On Made
 
Ich komme super mit meinem Leatt Adventure zurecht, wenn man es einmal richtig eingestellt hat, ändert man eh nichts mehr an den Positionen.

@magsn
Du kannst den Schaumstoffbezug auch gegen eine Polsterung gegen Stoff austauschen, es gibt sogar nur Aufkleber für das Leatt.
 
Ich komme super mit meinem Leatt Adventure zurecht, wenn man es einmal richtig eingestellt hat, ändert man eh nichts mehr an den Positionen.

@magsn
Du kannst den Schaumstoffbezug auch gegen eine Polsterung gegen Stoff austauschen, es gibt sogar nur Aufkleber für das Leatt.

also der schaumstoff vom adventure ist austauschbar bzw. waschbar?
wie lange fährst du schon mit deinem leatt brace... wie ist der zustand?
mfg
 
also der Schaumstoff ist mit Klettverschluss dran gemacht. Ich glaub für 69Euro kannst du dir das aus Stoff holen. (ich finde es nicht nötig;)
Ich fahre noch nicht sehr lange damit, doch eigl. könnten nur die "Schaniere" an den Seiten nach langer Benutzung kaputt gehen, doch dafür gibt es ja Ersatzteile.
 
Zurück