Nackenschutz

also der Schaumstoff ist mit Klettverschluss dran gemacht. Ich glaub für 69Euro kannst du dir das aus Stoff holen. (ich finde es nicht nötig;)
Ich fahre noch nicht sehr lange damit, doch eigl. könnten nur die "Schaniere" an den Seiten nach langer Benutzung kaputt gehen, doch dafür gibt es ja Ersatzteile.

ok
und hast du schon mal probleme wegen der bewegungsfreiheit gehabt
ich hab angst, dass zb. bei floater drops (wo man ja sehr gebückt ist) der kopf einfach nach unten gedrückt wird
mfg und thx für die schnellen antworten
 
Also bis jetzt kann ich mich wirklich nicht beklagen, ich hätte gedacht, dass es mich mehr einschränkt. Jedoch fühlt jeder anders, jeder Körper ist unterschiedlich. Am besten einfach mal anprobieren;)
 
Am Anfang ist es etwas gewöhnungsbedürftig, weil man den Kopf beim Fahren nicht mehr so weit nach hinten nehmen kann.
Man gewöhnt sich jedoch schnell daran und das Leatt Brace macht sich kaum noch bemerkbar.
 
bin am sonntag aus 4 meter in flat gekracht und voll mit dem kopf auf den lenker geknallt. hab jetzt leichte genickschmerzen, mit LB wärs bestimmt besser gewesen...
 
Gibt es eigentlich schon TÜV Tests von Nackenschützern? Bzw. ähnliche objektive Testurteile?

Weil mein EVS passt sowas von perfekt, da kommt es mir schon spanisch vor, ob dass dan auch noch richtig schützt. Beim fahren merke ich es garnicht, ich trage es unter dem Brustpanzer.


btw: Wer ne Helmcam mit recorder hat kann den recorder wunderbar am brustgurt vom EVS festmachen - dann aber bitte nichtmehr stürzen.
 
nein es gibt leider keinen tüv test zu nackenschutzsystemen und die tests in zeitungen stellen irgendwie keinen richtigen test, sondern nur eine produktanpreisung in meinen augen dar :(
 
ich hoffe dass das thema noch nicht im thread vorgekommen (bin aber jetzt zu faul über 20 seiten zu lesen :) )

mich würd interessieren, wie ihr den vergleich von der oneal halswurst zu einem leat brace seht, vor allem von leuten die schon beide gefahren und gestürzt sind.
 
Bin mit beiden schon gestürtzt und habe mir mit beiden nichts getan. Lag aber sicher nicht am jeweiligen Schutz. Das Leat ist definitiv der bessere Schutz, aber trägt sich zusammen mit Rucksack bei einer Freeride Tour halt schlechter.
 
ich denke mal, dass ein leat brace sicher einen besseren schutz bietet (unter der vorraussetzung, dass er über dem protektor getragen wird). Jedoch liest man ja oft, dass viele die oberen protektoren für den rücken aus dem safetyjacket rausnehmen, damit der leat besser passt. Ich denke jetzt als laie, dass dies die gefahr eines bruches der wirbelsäule jedoch dann erhöht, da bei einem sturz ja dann dadurch enorme kräfte hingeleitet werden.

Ist dieser Denkansatz richtig oder lieg ich hier falsch.

Ich denke mal, dass hier sicher ein vorteil von einer genickrolle liegt.
 
NEIN NEIN NEIN!!! der leatt gehört definitiv nicht zwingend unter den rückenprotektor oder ähnliches! dies ist nur der fall wenn man mx oberkörper protektoren trägt! bei safety jackets und rückenprotektoren kann man den brace laut leatt auch drüber tragen! ich persönlich trag ihn auch drüber, weils einfach die bequemste, sicherste und verrutsch-sicherste lösung ist!
 
@ der digge:

danke für deine aussage, jedoch ist diese ohne ausführliche begründung für mich wenig bis nicht brauchbar, was sagst du zu meinem denkansatz?

Denk mal drüber nach, die Schutzwirkung beim Helm entsteht auch nicht durch die Polster, sonst hätte ne dicke Mütze den gleichen Effekt.Eine Nackenrolle entlastet evtl. bei schweren MX Helmen die Nackenmuskulatur, schützt aber nicht vor Stauchungen und Überstreckungen.

Zum Denkansatz ... wenn das Rückenteil richtig sitzt wird der Druck ja verteilt. Nebenbei hat ma bei einem Fullface Helm auch ein höheres Risiko durch den Hebel des Kinnbügels, kenn trotzdem kaum einen Downhiller der deshalb sicherheitshalber Halbschale trägt

NEIN NEIN NEIN!!! der leatt gehört definitiv nicht zwingend unter den rückenprotektor oder ähnliches! dies ist nur der fall wenn man mx oberkörper protektoren trägt! bei safety jackets und rückenprotektoren kann man den brace laut leatt auch drüber tragen! ich persönlich trag ihn auch drüber, weils einfach die bequemste, sicherste und verrutsch-sicherste lösung ist!

If you use a body armor system, place the thoracic member under your back protector and then choose whether you wish to place the front member of your Leatt-Brace™ under or over the padding of the body armor.

May be worn under or on top of bady armor as long as thoracic is under the back protector.
 
Zuletzt bearbeitet:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=m53NRq0gkO0"]YouTube - Leatt Brace Fitment Video[/ame]

Die letzten beiden Sätze im Video, dort wird erwähnt das man die Brace auch mit dem Gurt drüber tragen kann...
 
"Under Jersey Chest Protector"

arc_07_bio_und_jer_che_pro_1.jpg


Mein Safety Jacket sieht anders aus :ka: ;)
 
Zurück