Nackenschutz

Danke für die Antwort. Seh ich das richtig, dass du den LB über dem Trikot (also auch über dem SJ) trägst? Ich bestell mir den LB demnächst und werde ihn anprobieren.
 
genau. habe diese variante für mich als am besten passende und komfortabelste herausgefunden! probier aber auf jeden fall die beste variante für dich aus, denn da gibt es kein patentrezept ;)
 
Ja ich werde das Leatt Brace in M und S besorgen (vom Körperbau bräuchte ich wohl S, mit SJ aber doch vllt M).. und zum Vergleich auch das EVS. Tendiere aber stark zum LB.
Danke für die Hilfe ;)
 
Hi leute, bei mir rutscht die LB find ich ziemlich stark wenn ich nur mit Daineserückenprotektor fahre. Hab die langen "dinger" drin...hat vlt jemand einen tipp wie ich das hintere teil so anpasse das es besser sitz, der dainese ist da ziemlich dick. Danke:daumen:


Mach die kürzeren Distanzen rein und drehe mal den Rückenwinkel um - nicht zum Körper zeigend sondern vom Körper weg.

So passt es bei meinem Dainese Wave perfekt. Ich trag das LB über alles mit Gurten. Ist perfekt so.


@ Loddz: Vom Leatt Brace ist aktuell schon die 3. oder 4. Version am Markt. Unterschiede sind an sich nur optisch. Falls Du es günstig suchst wüsst ich was... :D
 
@Pyrosteiner:
Warst du zufällig mal im MTB-Forum? Der Name kommt mir bekannt vor ;)

Was heißt "an sich" nur ein optischer Unterschied? Meine hier gelesen zu haben, dass der Kinnbügel angepasst wurde für MX Helme und nicht immer nur für Motorradhelme (da sich welche die Zähne ausgeschlagen haben).
Oder hab ich die Seiten hier zu schnell überflogen? :confused:
 
advantage kannste nur die hintere "flosse" vertsellen und die distanzen
die nächst teuertse..sport?! hat das auch + verstell barer vorder teil(hoch runter) und hinten auch...beides nicht sehr extrem...
und die club..dementschsprechen dann mit carbon...:daumen:

€: so hab das gleich mal im trocknen ausprobiert mit dem umstellen..bin mal gespannt wie es sich morgen anfühlt aufm rad...so find ich es schonmal deutlich fester..hab hinten die keil rasu genommen und jetzt die platte ganz aussen stehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuigkeiten auf dem Sektor Nackenschutz! Würde mich interessieren was ihr davon haltet und ob die Leatt Brace Marktführer bleibt.

http://www.pinkbike.com/news/661-droid-preview-2009.html


Das Ding ist was für Motocross. Für DH einfach zu unflexibel, vorn und hinten viel zu starr, seitlich, an der Schulter, Oberarm usw. gar nix. Der Rückenprotektor ist auch sehr kurz.

Ich gebe dem Protektor im DH-Bereich sehr wenig Chancen... guck nur mal wie wenige Leute mit Brustpanzer fahren...


@ Loddz: Bringst Du hier DH, MX und Motorrad durcheinander??? Mir ist keine Änderung bekannt. Es soll nur speziell für DH ein anderes Padding geben, Tests wurden gemacht aber auf dem Markt ist noch nix. Das Padding soll dann wenns irgendwann kommt als optionales Zubehör rauskommen und nicht gleich als fertiges Produkt. Musste nochmal genauer nachlesen und evtl. die Stellen zitieren.
 
Die günstige Variante vom AStar Brace kenn ich nicht genau. Hatte zwar vor kurzem eine in der Hand aber leider nicht die Zeit genau zu gucken, geschweige zu probiern.

Die teurere Brace ist für so viel Geld schlecht verarbeitet und drückt bei einigen. Ich gehe davon aus das die billigere nicht besser ist...

Guckt mal in MX-Foren, da gibt es viele Threads hierzu, z.B.

http://www.mx-forum.de/kleidung-f19/leattbrace-oder-alpinestarbionic-t40656.html

http://www.mx-forum.de/kleidung-f19/leatt-brace-adventure-oder-alpinestars-bionic-neck-t40386.html


Aber eins musst Du unterscheiden... die Verstellbarkeit ist bei DH sehr wichtig!
 
Beim Gelenk (keine Ahnung welcher Teil) hinten, wo das Brace aufgeklappt werden kann ('A special magnesium key located at the rear[...]').

Hinten wo die rückenflosse eingesteckt wird ist die mit nem Magnesiumpin verbunden der ne sollbruchstelle hat. Damit wenns dich mal so richtig durch die Gegend wirbelt das Ding bei Überbelastung abbricht und dir nicht die rückenwirbel zerstört. Und der Unterschied von der günstigen zur teuren Version ist wirklich nur das Material. Hatte mich da mal schlau gemacht. Einstellen kann man bei beiden nix. Die muss man dann leider in der passenden Größe kaufen. Was mir bei A-Stars gut gefällt ist das man die Gurte unterm Trikot tragen kann und das Brace drüber da die von oben so drüber gezogen werden über das System.
Cheers
 
Hab schon in einigen Videos / Bildern gesehen, dass oft nur mit einem Neck Brace gefahren wurde obwohl weder Gurte noch Protektorenhemd vorhanden waren . Wackeln der Leatt Brace und der von Alpinestars dann nicht rum wie blöd?

Schonmal wer getestet?

Oder sind die Bänder bzw. das Fixieren am Protektorenhemd obligatorisch, dass sich nix verdreht beim Sturz?
 
ohne jacket und ohne Gurte kannst vergessen, rutscht dann andauernd, bzw. hat überhaupt keinen Halt.
unter nem SJ funktioniert vllt. auch ohne Gurte, bei mir hats nicht gepasst, daher trag ich meines über dem SJ mit den Gurten und bin mit dem tragekomfort sehr zufrieden

edit : rede vom Leatt
 
schaut eucbh mal das axo leatt video an.

die kombination fahre ich .
lightweight panzer , und leatt fest integreirt.

nichts mehr mit gurten , rutschen etc etc.

adventure_leattbraceset.jpg


ich habe die ober arm platten entfernt.

und fahre stattdessen mit ellbogen schonern, ist sinnvoller.
 
Zurück