Nackenschutz

moment, kann man den rückenteil-winkel auch andersrum montieren?
unter dem panzer getragen drückt das ende des rückenteil bei mir nämlich eher unangenehm auf die wirbelsäule.

über dem panzer fühlt sich alles toll an. werds komplett außen tragen, dann kann man sich auch überlegen, ob man die gurte ausprobiert.
(keine sorge, mein LB wurde bei jemandem, der was von LB in der Signatur stehn hat, gekauft.)
 
Klaro, das Winkelteil kannste auch andersrum tragen. Am besten so, dasses hald rel. Flächig aufliegt. Wenn das bei Dir beim Umgedrehten Winkel der fall ist, bingo.

Außerdem kannste hald noch mit den 2 Plättchen variieren oder den anderen Winkel einschieben.

(ohne Gewähr, ich hoffe aber, pyro, das is in Ordnung so:-)
 
Ja, ist korrekt!

Ich trage den 10 Grad Winkel auch vom Körper weg zeigend da das Dainese Wave V3 Safety Jacket einen sehr dicken Rückenprotektor hat und ich mit dem nach hinten zeigenden Rückenzapfen sehr gut die Rundung des Panzers ausgleiche.
 
ich glaube das probiere ich auch mal bei meiner ixs assault vest... wenn ich die trage rutscht mir der lb immer nach oben gegen den helm, obwohl eigentlich alles passen müsste...
 
Ja, ist korrekt!

Ich trage den 10 Grad Winkel auch vom Körper weg zeigend da das Dainese Wave V3 Safety Jacket einen sehr dicken Rückenprotektor hat und ich mit dem nach hinten zeigenden Rückenzapfen sehr gut die Rundung des Panzers ausgleiche.

hm, das kann ich noch probieren, mit den plättchne hab ich schon gespielt.
nach ersten tests im ernstfall (ritten+kohlern) hab ich leider festgestellt, dass mich das LB im nacken zu stark einschrenkt. (über und unter panzer)

oder wäre es vielleicht eine option die langlöcher noch etwas zu verlängern?
 
was ich schon gesehn hab, is, dass einer bei seinem dainesepanzer die oberen zwei teile am rücken des panzers entfernt hat, damit die leadbrace quasi diesen teil ersetzt und dann weiter unten sitzt. vielleicht eine alternative?
 
ja kann man...ich fhar an meinem adventure auch die extra fuer dh entwickelten pads...

Soso... darf ich fragen woher Du diese DH-Pads hast?


Zufällig habe ich heute wieder mit dem Deutschlandvertrieb telefoniert und nach dem DH-Padding gefragt. Die Frage nach nem Liefertermin konnte mir nicht beantwortet werden... Auch in anderen Ländern soll das DH-Padding noch nicht auf dem Markt sein.


Das Padding vom Club bzw. Sport passt auch nicht zu 100% aufs Adventure Brace. Wer das nicht glaubt und von einer weiteren Stelle schriftlich braucht der klickt hier: http://www.btosports.com/p/LEATTPAD...tt-brace-dh--category-Protection--brand-LEATT

Es wird ja auch als GPX Padding Kit angeboten von Leatt eben für das LB GPX Club oder GPX Sport. Das Adventure heisst einfach LB Adventure ohne GPX.

Wer es trotzdem probieren will dem sei gesagt das ein Adventure Brace + ein GPX Padding aus dem Zubehör fast das gleiche kostet wie ein LB GPX Club wenn man günstig kauft.

@ fone: Probier es aus aber bedenke das eine gewisse Einschränkung der Beweglichkeit der Sinn der Sache ist. Ich kenne die Trails in Bozen und hab auch bei weitaus steileren Sachen keine Probleme, allerdings dürfte ich eine normale Halslänge haben. Wenn Du wirklich nen sehr kurzen oder keinen Hals hast kannste mal das Ortema Brace ausprobiern. Das trägt kaum auf und wäre dann was für Leute wie Dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
die paddings passen schon nur die decals(aufkleber) nicht da das adventure vorne anders gebaut ist als des gpx und so die aufkleber an den verstrebungen hängen bleiben
@ pyrosteiner steht auch dick in deinem link drin ;)
 
hilfe.... kann mir vielleicht jemand mit meinem LB Club helfen..? Da ich nicht sicher bin ob S oder M brauche, hab jetzt einfach mal S bestellt und anprobiert. Aber ich hab kein Plan, ob die so richtig sitzt.

ÜBER meinem Safetyjacket (Dainese Impact Armour) passt das LB gar nicht, weil dann alles zu hoch sitzt (der Rückenprotektor geht sehr weit nach oben).

Hinten UNTER dem Protektor, vorne drüber: Sitzt bombenfest und auch eigentlich ganz bequem, ABER irgendwie ist das ganze so hoch, dass der Helm seitlich auf dem LB aufliegt! Deswegen kann ich meinen Kopf kaum noch drehen. Bewegungsfreiheit nach vorne und hinten ist ok denk ich.Das Problem ist wohl, dass ich einen sehr kurzen Hals habe. Irgendwie schiebt der Rückenprotektor das LB auch etwas hoch.

Jetzt frag ich mich, ob ich doch M nehmen sollte und dann komplett drüber trage. Sitzt das LB dann insg. weiter unten oder baut das noch höher? Noch höher würde nämlich gar nicht mehr gehen... dann krieg ich den Helm bald nicht mehr auf den Kopf....

Hab mal Bilder gemacht... hier hab ich die mittleren Distanzen drin:
ohne Rückenprotektor isses ganz gut, mit Rückenprotektor schiebts dann etwas hoch. Auf dem letzten Bild sind die langen Distanzstücke drin... das steht dann alles noch höher. Gefahren bin ich aber noch nicht, weil ich das Teil evtl. zurückschicken will...
 

Anhänge

  • Foto 150.jpg
    Foto 150.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 122
  • Foto 164.jpg
    Foto 164.jpg
    18,5 KB · Aufrufe: 112
  • Foto 179.jpg
    Foto 179.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 128
  • Foto 185.jpg
    Foto 185.jpg
    20,1 KB · Aufrufe: 108
Der Rückenprotektor ist echt verdammt hoch... Wird der mit dem Gummiband über die Schultern so hoch gezogen? kannste den nicht weiter runter machen ?


Bau in das LB mal die weitesten Distanzen ein, montier den Rückenzapfen mit dem Winkel vom Körper weg zeigend in der dritten Position, also vom Körper am weitesten entfernt, zieh den Rückenpanzer mit dem Nierengurt soweit es geht nach unten und setze das LB über alles drüber.

Wie ist es dann?

Ansonsten komm ich immer wieder mal nach München - evtl. mal treffen und dann kann ich auch eines in M mitbringen.
 
der rückenpanzer sitzt ja fürchterlich. du hast keinen kurzen hals. das LB muss einfach nur auf den schultern aufliegen. schon mal die gurte versucht um das LB runter zu ziehen?
 
das hatte andrew neethling doch schonmal in nem video erklärt. das sit auch iwo in dem thread hier.
das padding soll wohl dünner sein und somit mehr bewegungsfreiraum bieten anch hinten. besonder für steile strecken oder leute die die fetten mx helme fahren sehr gut.
 
ich seh keinen unterschied :(

leatt schrieb:
• Not for MX/Enduro/Offroad use due to different padding.


sinngemäß: Nicht für MX/Offroad, da andere Pads verwendet werden

Hey, Bicyle Segment Sticker..on Front! Booya!

Ich bin froh mein normales GPX zu haben, brauch ich beim Mopedfahren nicht aufpassen. Solang's gut sitzt...
 
@pyro: Danke!
habs mit der Einstellung versucht, aber das geht gar nicht... um es drüber zu ziehen, ist der Protekor einfach zu lang. Ich schick das Teil gleich zurück. Weiter runter ziehen kann ich den Rückenprotektor nicht, weil er immer wieder hochrutscht. Das Rückenteil is einfach zu lang für meinen Rücken. Obwohl ich Größe XS hab!

Jetzt überleg ich mein Safteyjacket (habs nur 1 mal gefahren :heul:) zu verkaufen und mir ein neues zuzulegen.
Kann jemand eins für kleine,dünne Menschen empfehlen, das am Rücken etwas kürzer ist UND natürlich mit Leatt Brace kompatibel ist?

nochmal @pyro: wie sind die Größen von dem Ufo Protektor, den du ein paar Seiten vorher zeigst? Fällt der groß oder klein aus? In KOmbination mit Leatt sieht das ja ganz vernünftig aus.


merci
 
Zurück