Nackenschutz

hey pyro,
dein leatt brace gpx club ist sowas von genial...
ich fahr nur noch mit!
egal ob beim rennen, im park, egal wie steil, oder freeride-marathon...
man merkt einfach nix von dem teil!
keinerlei einschränkung der sicht...
hab n dainese gladiator + die gurte drum! einfach perfekt...
meine bisher beste und sinnvollste anschaffung!
gruss michi
 
Ich weiß nicht ob es schon gefragt wurde, sonst bitte nicht hauen :D

Was ist der genaue Unterschied zwischen dem GPX Club und dem neuen 2er? Gibts die gleichen Verstellmöglichkeiten und Ersatzteile auch für den alten weiterhin? d.h. sie passen auch?

Der Preis auf den DPX comp im vergleich zum GPX ist mir eig. zu hoch. Oder gibts ausschlaggebende Grunde dafür das DBX zu nehmen? Was ich gelesen hab, dass es fürs DBX nur sehr wenige Ersatzteile gibt?

Danke für eure Antworten :)

PS: Ist normal das alle Verstellmöglichkeiten und Brustgurte dabei sind wenn man(n) es kauft? oder müsste das dabeistehen? Hätte eine günstige Quelle :)
 
Ich weiß nicht ob es schon gefragt wurde, sonst bitte nicht hauen :D

Was ist der genaue Unterschied zwischen dem GPX Club und dem neuen 2er? Gibts die gleichen Verstellmöglichkeiten und Ersatzteile auch für den alten weiterhin? d.h. sie passen auch?

Der Preis auf den DPX comp im vergleich zum GPX ist mir eig. zu hoch. Oder gibts ausschlaggebende Grunde dafür das DBX zu nehmen? Was ich gelesen hab, dass es fürs DBX nur sehr wenige Ersatzteile gibt?

Danke für eure Antworten :)

PS: Ist normal das alle Verstellmöglichkeiten und Brustgurte dabei sind wenn man(n) es kauft? oder müsste das dabeistehen? Hätte eine günstige Quelle :)


Der Unterschied GPX Club vx. GPX Club 2 ist optisches Design - das Stoffpadding hat sich geändert. Einstellmöglichkeiten sind die selben - es passen für beide Braces die selben Ersatzteile die es natürlich auch in Zukunft gibt und das Pimpangebot wird ständig weiter ausgebaut. Ein Beispiel dafür ist das es die roten Plastikverschlüsse nun auch in rot eloxiertem Aluminium zum nachrüsten gibt.


Es gibt keinen triftigen Grund die DBX Serie zu kaufen. Diese Serie ist aufgrund des Geschreis aus MTB-Kreisen entstanden und wie immer werden MTBer kräftig abgezockt. Eigendlich erhält man weniger für mehr Geld. Ersatzteile gibt es genauso aber Zubehör gibts einiges weniger.


Es kursieren noch alte Modelle vom GPX Club am Markt die haben nicht alle Distanzen dabei. Die 30mm Distanz ist NUR in den neuen Paketen enthalten. Ist aber nicht so schlimm, kannste für 12 Euro bei mir nachbestellen - ich hab da genug auf Lager.
Ansonsten sind schwarze Gurte immer mit dabei - transparente Gurte gibts optional zu kaufen.


Ja und ansonsten gibt es schon seeehr schöne Sachen. Da können andere absolut nicht mithalten...

rotator_tv_s.jpg


Leatt-Padding-Kit-Pride.jpg


Leatt-Padding-Kit-TAG-2.jpg


Leatt-Padding-Kit-Mud-1.jpg


uvm....
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab auch ungefähr deine "maße" und bei mir passt M mit safety jacket und jersey drunter perfekt!

hängt davon ab wie du gebaut bist und ob du mit jacket fährst oder nicht!
 
okay. dann werde ich wohl auch M nehmen.
mir wurde im laden erklärt, dass man beim sturz automatisch die schultern hochzieht, was dann dafür sorgt, dass halt diese schulternaufsätze gegen den helm von unten drücken.
hatte gestern mal einen leatt brace auf. dummerweise ist mein helm etwas zu groß, und ich habe gemerkt, dass der leatt brace den helm leicht mit hochzieht. sprich der verschluss mit dem band drückt sehr stark gegen den hals, wenn ich die schulter ruckartig hochziehe.
kann das schlimmere folgen haben beim sturz mit dem leatt? wäre nämlich mein einziges bedenken..
 
Das Leatt drückt sich nur hoch wenn du Kopfüber einschlägst und die Arme hoch nimmst um dich abzufangen und das ist auch gut so. Bei so nem Einschlag hast du aber meist genug Druck von oben auf'm Helm das du dir keine sorgen machen musst das der durch das Brace zu weit hochgedrückt wird ;)
 
Gibt es inzwischen eigentlich schon für das Leatt Brace kompatible Saftey-Jackets?

Die UFO - Pro Ergo Vest Protektorenjacke ist mit 250€ nicht gerade günstig.

Ich habe an meiner derzeitigen Saftey Jacket zwar ein paar Rippen des Rückenprotektors entfernt, allerdings ruscht es immer noch nach oben. Drunter tragen geht zwar, aber dann passt das Trickot nicht mehr drüber.
 
ich werde mit panzer fahren und wenn denke ich mal über dem panzer und trikot.
mit panzer hab ich von achsel zu achsel und um den rücken MIT jacke einen umfang von ca.95 cm
ohne jacke komplett nackt 87,5 cm. grr :):D
 
Bei einer Größe von 1,70m kannst Du bei einem Brustumfang von 86cm bis 94cm beide Größen fahren - bei Größe S eben lange Distanzen - bei Größe M kurze Distanzen.

Brustumfang über 94cm bedeutet Größe M laut Tabelle.
 
Ich fahre mit dem GPX Club und schiebe das Rückenteil des Genickschutzes immer zwischen die Plastikschalen meines Rückenprotektors und dem Stoff.
Vorne liegt der Genickschutz auf dem Panzer auf.
Das Problem ist aber, dass sich der Genickschutz während der Fahrt immer wieder nach oben schiebt.
In der Anleitung von Leatt steht auch nichts darüber, wie man ihn tragen sollte.
Wie ist es eurer Ansicht nach richtig?
 
Gibt es inzwischen eigentlich schon für das Leatt Brace kompatible Saftey-Jackets?

Die UFO - Pro Ergo Vest Protektorenjacke ist mit 250€ nicht gerade günstig.

Ich habe an meiner derzeitigen Saftey Jacket zwar ein paar Rippen des Rückenprotektors entfernt, allerdings ruscht es immer noch nach oben. Drunter tragen geht zwar, aber dann passt das Trickot nicht mehr drüber.

Ja, da gibt es einige und es werden immer mehr. Leatt bringt sogar demnächst auch eine eigene Protektorenreihe heraus.


Das Pro Ergo kannste bei mir für 215 Euro + Versandkosten haben.
 
Hab hier den großteil des Thread gelesen, jedoch bleiben mir noch ein paar Fragen auf. Liege ich damit richtig das es eigentlich nur 2 vernüftige Alternativen gibt? Einmal die Braces von Leatt oder den EVS Sport. Wie teuer ist das Gurtsystem beim EVS Sport? Und welche Protektorjacke harmoniert am besten mit Leatt Brace?
 
ich war auf der intermot am leattbrace stand. dort war auch die dubiose dbx version ausgestellt. ich konnte so keinen wirklichen unterschied zum gpx feststellen. habe beide in der hand gehabt und auch verglichen. das einzige was ich an unterschieden finden konnte, war ein anderer stoffbezug und eine andere aufschrift am brustteil und über der rückenfinne.
 
@Beckumer: die einzige Alternative zum Leatt Brace ist wohl das Ding von Alpinestars.

@Jester: genau das hat Pyrosteiner weiter oben auch so erklärt.


Sehr gut beantwortet... doppelt korrekt!!


also ich kann keinen Unterschied zwischen dem "normalen" GPX-Padding
und den "low-Profile" Padding sehen....hat da jemand erfahrungen??

Lese Dir die letzten ca. 10 Seiten durch und Du weisst was ich schon seit Monaten predige. Scheinbar hört mir aber keiner zu... die wenigen mm die theoretisch unterschied sein soll sieht man nicht. Aber das Gewissen und die Psyche des Bikers ist beruhigt wenn er weis das er kein MX-Brace umgeschnallt hat sondern eines gaaaanz speziell extra für Biker :daumen:
 
Kann mir jemand helfen bezüglich größe für ein leatt? Bin zwar keine u16 aber eher schmal gebaut und bin nicht sicher ob ich ein S oder M brauche! Gibts ein richtmass das ich nachmessen kann oder dergleichen?
 
Kann mir jemand helfen bezüglich größe für ein leatt? Bin zwar keine u16 aber eher schmal gebaut und bin nicht sicher ob ich ein S oder M brauche! Gibts ein richtmass das ich nachmessen kann oder dergleichen?

Körpergröße, Gewicht + Brustumfang unter den Achseln mit und ohne Protektion + Aussage über SJ, evtl. ob drüber oder drunter getragen werden soll...
 
erste erfahrung mit leatt brace:

total enttäuscht. für 300-400 euro darf man schon etwas mehr an qualität erwarten.
der kurze verschluss mit 0mm hat einen produktionsfehler, so dass ich ihn nicht montieren kann. schraube passt nicht.
mal sehen ob ich ihn zurück schicke, aufbohre oder was auch immer.. :mad:
..schon komisch.. mittler und langer passen

kann ich den leatt über trikot und panzer tragen?
oder MUSS ich unbedingt die nackenstütze in den panzer stecken?
:daumen:
 
edit: passt jetzt ;) manchmal hilft nur gewalt. nehme also kritik zurück. trotzdem kann da was nicht ganz passen..

edit 2: ist zum kotzen. sowohl linker als auch rechter kurzer verschluss passen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück