Nackenschutz

Bin auch drauf und dran mir (Freundin: endlich!) einen Nackenschutz zuzulegen. Nach umfangreicher Recherche fällt meine Wahl auf einen Leatt Brace (DBX Comp 2 oder GPX Club 2), der vielfälltigen Einstellmöglichkeiten wegen. Ich hoffe mal, dass der auf mein ca. 10 Jahre altes Dainese Jacket passt. Ansonsten geht das halt in den verdienten Ruhestand und wird durch was passendes ersetzt...

Frage an Pyrosteiner: Sind die "Mischlinge" (GPX Club 2 mit DBX-Pads) noch erhältlich?
 
Frage an Pyrosteiner: Sind die "Mischlinge" (GPX Club 2 mit DBX-Pads) noch erhältlich?

In der Form das ich einen GPX Rahmen mit einem DBX Padding verkaufe leider nicht mehr. Aber es besteht natürlich die Möglichkeit ein komplettes GPX Brace + ein DBX Padding zu kaufen. Das GPX Padding nimmt man dann als Ersatzpadding her oder man verkauft es.
 
hallo,

hat eigentlich schon mal jemand das padding in die waschmaschine gesteckt?

ich mach bald mal ein großwaschgang mit allen schonern da wollte ich die einfach dazuschmeißen. (30° wollwaschprogramm oder sowas)

oder meint ihr die gehen irgendwie kaputt?

(natürlich NUR die zwei paddings)

lg tim
 
@ pyrosteiner: was kostet den ein einzelnes distanzstück in der größten Größe + eine dieser kleinen schrauben die die distanzstücke fixieren?

habe nämlich grade feststellen müssen dass die schraube weg ist und das gewinde im distanzstück irgendwie ausgenudelt ist so dass die schraube einfach rasugefallen ist.

keine ahnung wie das passieren konnte glaube aber dass es am distanzstück lag dass einfach schlecht verarbeitet war. die anderen distanzstücke sind einwandfrei und zu fest zieh ich diese kleinen schrauben sowieso nie an.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

hat eigentlich schon mal jemand das padding in die waschmaschine gesteckt?

ich mach bald mal ein großwaschgang mit allen schonern da wollte ich die einfach dazuschmeißen. (30° wollwaschprogramm oder sowas)

oder meint ihr die gehen irgendwie kaputt?

(natürlich NUR die zwei paddings)

lg tim

Geb die Paddings in einen Turnbeutel oder Wäschesack und dann rein in die Waschmaschine bei 30 Grad.


@ pyrosteiner: was kostet den ein einzelnes distanzstück in der größten Größe + eine dieser kleinen schrauben die die distanzstücke fixieren?

habe nämlich grade feststellen müssen dass die schraube weg ist und das gewinde im distanzstück irgendwie ausgenudelt ist so dass die schraube einfach rasugefallen ist.

keine ahnung wie das passieren konnte glaube aber dass es am distanzstück lag dass einfach schlecht verarbeitet war. die anderen distanzstücke sind einwandfrei und zu fest zieh ich diese kleinen schrauben sowieso nie an.


Die größte Distanz ist die 30mm Distanz. Die gibt es nur als Pärchen für 15 Euro. Was das für eine Schraube ist und ob ich davon gerade eine da habe kann ich aus dem Stegreif leider nicht beantworten.
 
Darf man in dem Fall fragen, wie du auf die Idee kommst, dass sich die Finne da großartig reindrücken könnte? Ich kann mir das bei der Härte des Materials (die mich persönlich zumindest im kalten Zustand überrascht hat) nämlich eher weniger vorstellen, nur daher meine Bemerkung.

Das kann ich mir allerdings auch nicht vorstellen! Ich hab schon soviele Rückenprotektoren in der Hand gehabt und hab mich nach langem hin und her für die Sas-Tec Variante von O'neal entschieden (Madass Jacket) und selbst wenn sich das Zeug nicht verhärten würde, dann wäre es dennoch deutlich vertrauenserweckender als so manch anderer Rückenpanzer der so im Laden hängt und aus festem Material besteht.

Was die Frage einiger Anfänger hier zum Leatt Brace angeht:
Man muss nicht immer vom schlimmsten ausgehen und gleich an einen Genickbruch denken, das Teil hilft schon bei "einfacheren" Sachen.
Ich selbst hab mich letztes Jahr ordentlich zerlegt und das Leatt Brace hat einfach verhindert, dass ich mir den Helm am steinigen Boden zertrümmere...im/am Körper ging ordentlich was kaputt, aber der Kopf wurde weich aufgefangen.
Lohnt sich also!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben.

ist das rückenteil nicht weich?

schliess mal nicht von deinem verhalten auf das anderer.
ich hatte das zeug schon in der hand, sonst würd ich dazu nix posten..

Definitiv...


Zum Oneal Madass: Trägst du die Rückenfinne unter oder über dem Rückenprotektor? Das Ding sieht, grade wegen der abnehmbaren Unterarme, interessant aus. Und kannst du was zur Länge des Rückenprotektors sagen (mit Angabe Körpergröße / Protektor-Größe)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also bislang hatte ich die Finne unterm Panzer, hatte eigentlich das komplette Leat Brace unter dem Jacket getragen, entsprechend ohne Gurte, was auch ganz gut funktioniert, allerdings nicht mit jedem Trikot, daher experimentiere ich momentan damit, das Leatt über allem zu tragen, aber bislang finde ich das irgendwie unkompfortabel, am besten sitze es meiner Meinung nach wirklich direkt auf dem Körper, geht aber alles.

An sich bin ich vom Madass aber sehr überzeugt, da es auf mich durchdacht wirkt und bequem ist, habs ohne Ärmel im Winter auch schon zum Skifahren benutzt, gerade auch weil das Madass eine Polsterung an den Hüften hat und seit meinem Dh Crash im letzten Jahr die Hüfte noch Probleme macht.
Ich selbst bin ca. 192cm lang und hab das Madass in der Größe XXL (XL hätte vielleicht auch gereicht, aber XXL hat noch nen längeren Rückenpanzer!)
Wenn Du es genau wissen willst, dann kann ich den Protektor gerne mal ausmessen, bei mir siehts so aus, dass der Panzer ungefähr da zuende ist, wo der Steiß anfängt und im unteren Teil besteht der Panzer sowieso aus einem etwas elastischeren Schaum, wodurch das ganze überaus "Hosenkompatibel" ist und sich wirklich gut trägt.
 
Hi, ich hätte da mal eine Frage, und ich weiß nicht genau, ob sie schon gestellt wurde aber wenn ihr mir trotzdem helfen könntet wäre das Top!
Also ich habe die IXS Battle Jacket Evo und habe vor, mir jetzt das DBX Neckbrace von Leatt zu kaufen, kann mir da jemand sagen, ob dass passt oder nicht? Die IXS Jackets sind ja hinten auch schon relativ Hochgezogen… Und da ich noch Schüler bin ist da preislich nicht viel mehr als das DBX drinnen… Gruß Tom
 
Hi, ich habe das IXS Assault Battle Jacket und da passt es nicht , ich habe die beiden oberen Platten entfernt damit ich das Leatt tragen kann, sonst passt es nicht, auch nicht mit Trikot. Soweit ich weiß kannst du bei dem Evo den Rückenpanzer oben abmachen und die Finne drunter stecken, ob das dann noch mit nem Trikot passt weiß ich nicht. Das obere Teilstück hat mir immer in den Nacken gedrückt, sehr unangenehm. Würde mir aus jeden Fall ein anderes Jacket kaufen, das besagte von Oneal scheint doch ganz gut zu sein.
 
so ich habe mit soeben das DBX Comp II bestellt! Jetzt hoffe ich, dass dieses mit der IXS Battle Jacket passen wird :) Hat damit schon jemand erfahrungen gemacht oder ist es das gleiche wie beim normalen DBX? Gruß
 
schliess mal nicht von deinem verhalten auf das anderer.
ich hatte das zeug schon in der hand, sonst würd ich dazu nix posten..

dann hättest du es dir wohl ein bisschen genauer anschauen müssen... http://***************/wp-content/uploads/2010/02/poc-spine-vest-back-protector.jpg
das weiße mittelstück ist recht hart und unflexibel, bevor sich da was rein bohrt bricht wahrscheinlich eher die Rücken finne ab...


Jup das waschen bei 30 grad hat bei mir auch funktioniert (blöd wenn man ein weißes padding hat :lol:)
 
...habe vor, mir jetzt das DBX Neckbrace von Leatt zu kaufen...

Nur eine ganz kleine Anmerkung... DBX ist der Name einer gesamten Produktlinie, kein Name eines einzelnen Artikels!

Die DBX Linie teilt sich in Ride, Comp 2 und Pro auf. Das Comp 2 welches ich am geeignetsten halte gibt es in den Farbausführungen weiss-weiss, grau-schwarz und weiss-schwarz. Fotos siehe mein Fotoalbum, Ordner Leatt Brace.


Damit sich dieser Post auch noch etwas rentiert verrate ich jetzt was ganz heisses....


Die Strecken müssen farbiger werden und die Sicherheit besser, aus diesem Grund gibt es ab 1.7. solange der Vorrat reicht aber bis maximal 29.7. das brandaktuelle voll einstellbare LB GPX Club 2 2011 in den Farbausführungen schwarz-rot, blau-weiss oder gelb-grün in Größe S oder M für megagünstige 325 Euro versichert frei Haus in Deutschland!!!
User aus Österreich müssten 334 Euro bezahlen.
 
Hi Pyro!
Hatte dir ne PM geschickt! Mitlerweile hab ich den kompletten Thread gelesen und hab einen weisentlich besseren Durchblick :D Ich habe mich für den GPX Club 2 enschieden in schwarz-weiss und jetzt kommst du mir mit dem Angebot ... und ich muss mich schon wieder entscheiden ;)

Damit sich dieser Post auch noch etwas rentiert verrate ich jetzt was ganz heisses....


Die Strecken müssen farbiger werden und die Sicherheit besser, aus diesem Grund gibt es ab 1.7. solange der Vorrat reicht aber bis maximal 29.7. das brandaktuelle voll einstellbare LB GPX Club 2 2011 in den Farbausführungen schwarz-rot, blau-weiss oder gelb-grün in Größe S oder M für megagünstige 325 Euro versichert frei Haus in Deutschland!!!
User aus Österreich müssten 334 Euro bezahlen.

Ich meld definitiv interesse an .. nur welche farbe kann ich grad noch nicht sagen :) ...

Gruß
Taku
 
Hi, ich hätte da mal eine Frage, und ich weiß nicht genau, ob sie schon gestellt wurde aber wenn ihr mir trotzdem helfen könntet wäre das Top!
Also ich habe die IXS Battle Jacket Evo und habe vor, mir jetzt das DBX Neckbrace von Leatt zu kaufen, kann mir da jemand sagen, ob dass passt oder nicht? Die IXS Jackets sind ja hinten auch schon relativ Hochgezogen… Und da ich noch Schüler bin ist da preislich nicht viel mehr als das DBX drinnen… Gruß Tom


Ich trag die Battle Jacket EVO mit dem Adventure.
Passt zumindest bei mir. (193cm bei 89kg. Jacket in L/XL)
Ich trage das Leatt über dem Rückenprotektor.
Allerdings kannst Du die Rückenfinne auch zwischen Rückenpanzer und Jacket tragen, da der Panzer ja oben offen ist, da er abgetrennt werden kann.
 
okay perfekt :) ich werde es auch einfach ausprobieren, da ich mir wie schon gesagt dass comp II jetzt bestellt habe, werde dann meine Erfahrung einfach mal hier verkünden :) Danke für die Hilfe!
 
Hi Pyro!
Hatte dir ne PM geschickt! Mitlerweile hab ich den kompletten Thread gelesen und hab einen weisentlich besseren Durchblick :D Ich habe mich für den GPX Club 2 enschieden in schwarz-weiss und jetzt kommst du mir mit dem Angebot ... und ich muss mich schon wieder entscheiden ;)



Ich meld definitiv interesse an .. nur welche farbe kann ich grad noch nicht sagen :) ...

Gruß
Taku

Ich hab die PN gerade beantwortet, Club 2 in schwarz-weiss ist natürlich auch auf Lager.


Hätte ich von dem Angebot vor 14 Tagen gewusst wäre mir auch lieber gewesen...
 
Ich habe mal eine Blöde frage: was ist den an den DBX-Pads anders als bei den GPX Club 2 Pads? Ich hab ein GPX Club 2 und ein Oneil Hellraiser das angeblich damit passt, nur wenn ich es anhabe kann ich z.B. nicht mehr hinter mich schauen! Ist das normal? Im Bikepark ist das halt doof wenn man an eine Gabelung kommt und schauen will ob da grad jemand anderes kommt. Kann das auch am Helm liegen?
 
Hi, also ich habe heute mein DBX comp II bekommen. In der Anleitung steht ja, das man das LB, wenn man eine safety jacket trägt, hinten und vorne unter die safety jacket machen soll. Wenn ich das aber mache, dann ist es 1. sau unangenehm und 2. bekomme ich mein jersey nichtmehr angezogen.
Wenn ich das LB aber komplett über jacket und jersey anziehe, passt es gut! Geht das auch oder ist es dann im Prinziep sinnlos? Gruß Tom
 
Zurück