Nackenschutz

Wo steht denn das unterschiedliche MAterialen verwendet werden?

Auf der Leatt-Seite ist von GPX Adventure über DBX Ride bis hin zu DBX Club 2 immer von "Fibreglass reinforced polyamide" die Rede.

Material:
The DBX is constructed out of glass injected Nylon this means that it's strong enougth to wistand bicycle impacts and not Motocyle impacts like the GPX does.

The GPX is constructed out of Glass reinforced Nylon,this means that the overall construction of the brace is allot stronger than with glass injected nylon on the dbx,which means it can wistand impacts of Motocross,ATV & Snowmobile since riders crash at the much higher speeds than on a bicycle.There for you need to have a stronger brace.

http://www.ridemonkey.com/forums/showthread.php?t=239915

Das hab ich noch gefunden aber wer "glass injected Nylon" und "reinforce Nylon" googelt wird feststellen das es mit großer Wahrscheinlichkeit ein- und dasselbe Material ist.

Bis auf die Pro-Modelle ist es daher naheligend das alle Braces aus demselben Material bestehen aber die DBX-Reihe halt offiziell nicht für motorisierte Fahrzeuge zertifiziert ist.

@Solingen Rider:

ok, aber die Analogie steht trotzdem: aus Kostengründen wird natürlich nicht für jedes Modell alles neu entwickelt - man kann auch 250000€ für 'nen Lamborghini ausgeben und hat dann Knöpfe im Armaturenbrett die auch in 'nem Audi zu finden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal ne frage, weg von dem ob dbx oder gpx oder was auch immer :D
was würdet ihr sagen, dass man eher mit safety jacket und ohne NB fahren sollte oder eher mit NB und nur mit Rückenprotektor? Ich bin nämlich gerade am überlegen, ob ich statt safety jacket nurnoch mit einem rückenprotektor fahren soll… ich weiß nicht ob dieses thema hier schonmal angesprochen wurde… also entschuldigung wenn es schon angesprochen wurde!
 
nochmal ne frage, weg von dem ob dbx oder gpx oder was auch immer :D
was würdet ihr sagen, dass man eher mit safety jacket und ohne NB fahren sollte oder eher mit NB und nur mit Rückenprotektor? Ich bin nämlich gerade am überlegen, ob ich statt safety jacket nurnoch mit einem rückenprotektor fahren soll… ich weiß nicht ob dieses thema hier schonmal angesprochen wurde… also entschuldigung wenn es schon angesprochen wurde!

safety jacket + NB > Rückenprotektor + NB > NB > gar nix von allem

wasn das für ne blöde frage?! es liegt doch auf der hand welcher protektor welche vorteile für dich und deinem schutz hat oder?

ich würde auf jeden fall schauen dass ich das brace in kombination mit nem rückenprotektor fahre um im falle eines unfalls auf nummer sicher zu gehen und etwaige rückenverletzungen durch die finne des brace auszuschliessen.
 
@dooley...2010:

deine sicherheit -> deine entscheidung !

wenn du wert auf viel schutz legst, zieh mehr an.
wenns dir wurscht ist, fahr ohne .... oder machs so wie viele jungs hier in whistler .... nur leatt brace und t-shirt ;)
 
Ich bin gestern erstmals ohne Trinkrucksack gefahren und siehe da: Brace rutscht nicht mehr nach oben.

Ist mir zwar schleierhaft wie das zusammenhängen soll aber jetzt spürt man das Ding eigentlich kaum mehr beim Fahren.
 
Naja wenn der Rucksack hinten so hoch geht das er es hochdrückt. Oder Das der Rucksack das halt durch Reibung bissl hochschiebt oder so. Hatte das Brace am Anfang unter dem Rückenpanzer mit der Finne. Dabei trat das auch auf, jetzt wo ich es über allem trage absolut keine Probleme.
 
Dear Sir or Madam,

Could you elucidate for me the differences between the GPX and the DBX Style braces?

I am a user of a German mountainbike message board and there is going on a huge argument whether or not there are any differences between the 2 braces series beside the padding.

There was made a statement that Leatt uses different plastics for the DBX COMP II models in comparison to the GPX CLUB II models.

I highly doubt that because there is no weight differences specified for these 2 Brace Models and why should Leatt use another plastic material for the DBX braces when there is no weight saving but just a reduction of safety when compared to the GPX models that are permitted for MX and MTB usage.

I use the DBX Comp II brace occasionally I'm using it for MX riding. At the moment I'm really anxious about using my DBX for MX because I'm afraid about the risks for my health in case I have a crash with the DBX while MX riding.

I hope you can clear that matter up so I know if I'm in danger when using my brace for MX.


thank you,
Benedikt
[FONT=Calibri, Verdana, Helvetica, Arial]

Hi Benedikt

Thanks for your email.

The main difference between the DBX Comp II and the GPX Club II is the padding. The padding of the DBX brace is lower profile. This also means it is not suited to moto riding and I would suggest you purchase a GPX padding kit to use on your brace when you ride moto. Structurally the braces are the same and made from the same materials.

I hope this helps.


Stefan de Clerk



So, und jetzt will ich nix mehr hören! :daumen:


[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen: Gute Aktion.
Wird ja jetzt für Klarheit sorgen. Da hat sich deine Hartnäckigkeit ja gelohnt ;)
Und was ist jetzt dein pers. Fazit daraus? Weiter aufregen ? ;-)
 
:daumen: Gute Aktion.
Wird ja jetzt für Klarheit sorgen. Da hat sich deine Hartnäckigkeit ja gelohnt ;)
Und was ist jetzt dein pers. Fazit daraus? Weiter aufregen ? ;-)

nöö das thema ist jetzt endlich durch.

einer musste es ja endlich tun und ich weiss jetzt endlich das meine vermutung einfach richtig war.

wenn der pyro in zukunft dann nochmal die frage gestellt bekommt kann er ja dann auf die gepostete mail zurückgreifen anstatt zu mutmaßen bzw braces zu verkaufen die aus gpx rahmen und dbx padding bestehen. ;)

ich frage mich trotzdem weiterhin warum leatt nicht eindeutiger in ihren Kennzeichnungen ist um solche fragen von vornherein auszuschliessen dann gäbe es nicht diese immer wiederkehrenden Debatten zu den immer selben fragen.

irgendjemand wird aber bestimmt noch darauf hinweisen dass in der mail steht dass das dbx padding nicht mx geeignet ist :D
 
Das die Braces von den Abmessungen und Einstellungen gleich sind sieht man auch in meinem Fotoalbum das stand nie zur Diskussion.

Zum Rest benutze ich nun mal einen Vergleich.

Bier, gebraut nach dem bayr. Reinheitsgebot von 1516 ist aus den Materialien Gerste, Hopfen und Wasser. Was dazwischen passiert ist Geheimnis jeder Brauerei. Nach den Aussagen geübter Biertrinker soll es am Ende grosse Unterschiede geben.
 
Das die Braces von den Abmessungen und Einstellungen gleich sind sieht man auch in meinem Fotoalbum das stand nie zur Diskussion.

Zum Rest benutze ich nun mal einen Vergleich.

Bier, gebraut nach dem bayr. Reinheitsgebot von 1516 ist aus den Materialien Gerste, Hopfen und Wasser. Was dazwischen passiert ist Geheimnis jeder Brauerei. Nach den Aussagen geübter Biertrinker soll es am Ende grosse Unterschiede geben.

was willst du uns damit sagen und warum redest du von Abmessungen und Einstellungen (wovon kein anderer geredet hat.)?!
 
Er will dir damit sagen das es die Mischung macht und ich denke mal jetzt ist auch alles dazu gesagt. Ich denke mal nicht das Leatt dir die genauen Mischverhältnisse ihrer Plastik geben.Pack 5% von der einen Chemikalie weniger rein und das Ding ist 10%Steifer.Wer weiss schon was die machen aber das jetzt noch weiter zu bereden wäre Zeitverschwendung oder einfach nur Kleinkariert.
 
Er will dir damit sagen das es die Mischung macht und ich denke mal jetzt ist auch alles dazu gesagt. Ich denke mal nicht das Leatt dir die genauen Mischverhältnisse ihrer Plastik geben.Pack 5% von der einen Chemikalie weniger rein und das Ding ist 10%Steifer.Wer weiss schon was die machen aber das jetzt noch weiter zu bereden wäre Zeitverschwendung oder einfach nur Kleinkariert.
hast du folgendes nicht gelesen?
[FONT=Calibri, Verdana, Helvetica, Arial]Structurally the braces are the same and made from the same materials.[/FONT]

jede weitere Diskussion erübrigt sich nun wirklich, der Fall dürfte klar sein.
 
Aber sicher hab ich das gelesen.Danke das du es nochmal zeigst.Ich hätte es nicht wieder gefunden:daumen:
 
Also wie hier versucht wird zu suggerieren das Leatt bei den Produktlinie eventuell besseres oder minderwertigeres Material verwendet ist lächerlich.

Was für 'nen Sinn hätte das denn wenn gleichzeitig die Auskunft gegeben wird das sie aus ein und demselben Material bestehen!? Man könnte doch wunderbar damit werben, wenn es denn so wäre.

Oder hat euch das Dr. Leatt persönlich geflüstert? :eek:
 
Ich finde die ganze Diskussion eh lächerlich.Ich habe nur wiedergegeben was Pyro meinte.Mir ist das komplett Wumpe aus was für ein Material die sind und ob er DBX oder GPX oder einfach nur Schutz heisst hauptsache das Ding schützt mich.Ich hoffe Brummaman macht sich auch soviel Gedanken wie seine Nahrung zusammengepanscht wurde und was weiss ich noch was.
 
....hauptsache das Ding schützt mich. ja genau das ist es ja du Schlaumeier! woher wusstest du das vor der Stellungnahme seitens leatt!? Zuvor hat doch jeder geglaubt dass das DBX nicht ausreichend für motorradfahren schützt! sonst hätte pyro ja auch nicht seine mischbrace angeboten! wie kann man nur so blöd/ignorant sein!



Omg Hahaha der Thread wimmelt echt von vollpfosten. Viel Spaß noch...

PS: ich entschuldige mich für dieses höchst uninteressante Thema.
ich wusste nicht dass ich der einzige bin der sich gefragt hat ob oder ob man nicht ein dbx brace sowohl zum mountainbiken als auch zum mx fahren benutzen darf.
ich hasse mich selbst dafür dass ich nicht einfach geglaubt habe was pyro und andere uns über die unterschiedlichen brace linien erzählen wollten und dass ich das hinterfragt habe.
Wie sollte ich ahnen dass die meisten es nicht wissen wollten....
 
Zuletzt bearbeitet:
kurzzusammenfassung:
hersteller auskunft : braces gleich,
padding: anders.

somit ist doch alles geklärt :daumen:

und das mit der bierformel, es macht auch einen unterschied wieviel man davon schon konsumiert hat jürgen :)
 
Zurück