Nackenschutz

Das ist doch in "unserer" Branche üblich und da macht Leatt wohl keine Ausnahme.


... in diesem Fall aber mit dem Unterschied das es von Leatt für Europa NIEMALS Liefertermine gab bisher. Wenn ich nichts hab kann ich keine Termine schreiben sondern schreibe ??? bzw. wie der andere Shop den ich gelinkt habe ... unbestimmter Lieferzeitpunkt.

Seit wenigen Tagen gibts die Aussage "vermutlich Februar". Das ist aber so wage das ich jetzt keine falschen Hoffnungen bei Interessenten wecken will und erfinde selbst ein Datum.
 
gut dann weiss ja jetzt jeder bescheid puuuuuuhhh.
Es ist auch schon lange bekannt und verbreitet dass man bei CRC nur bestellt wenn es auch lieferbar ist. Kann ja an dieser Stelle nochmals unterstrichen werden und damit die Sache dann auch abgehakt werden.

mann oh mann....
 
gut dann weiss ja jetzt jeder bescheid puuuuuuhhh.
Es ist auch schon lange bekannt und verbreitet dass man bei CRC nur bestellt wenn es auch lieferbar ist. Kann ja an dieser Stelle nochmals unterstrichen werden und damit die Sache dann auch abgehakt werden.

mann oh mann....

man kann sogar nur bestellen wenn lieferbar ist. zumindest kann ich bei CRC nix in den Korb legen wenn es nicht lieferbar ist.
 
Kann mir jemand sagen ob ich bei dem "Leatt DBX Ride 3 Neck Brace 2012" auch so viel Verstellmöglichkeiten haben wie z.B beim GPX Moto oder Club?

Das Wort "Moto" stand ganz frühers noch in der Bezeichnung für die GPX Linie... GPX Moto Club, GPX Moto Sport, GPX Moto Adventure. Veraltet, vergessen bitte.

Ride 3 kommt vielleicht 2013 raus - das ist ein Schreibfehler bei CRC.

Nachdem es aktuell nur das DBX Ride gibt kommt 2012 irgendwann mal das Ride 2 und das hat dann die gleichen Einstellmöglichkeiten wie das 2011er GPX Adventure 2 oder das 2012er GPX Adventure 3.

Ein GPX Club oder ein DBX Comp hat egal um welche Nummer es sich handelt mehr Einstellmöglichkeiten.
 
*Trommelwirbel*

Erste exklusive Bilder der kommenden 2012er Paddings, der neuen GPX Club 3 Braces, Anleitungen zur Anpassung, Crashtests mit Leatt Braces, Meßwerte Brace vs. No Brace ab sofort in meinem Fotoalbum.

http://fotos.mtb-news.de/s/34568


Es kommt noch mehr in nächster Zeit - heute bekam ich sehr viele Infos... und es wird heiss, oder sieht das nicht super geil aus?

Windhampadding.jpg


LBGPXClub32012sw.jpg


Musquinpadding.jpg
 
Ich glaube mit Nackenschutz waer mein Sturz hier schlimmer ausgegangen...
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=uHVbhPGVQYo"]Darum sollte man einen Helm tragen - YouTube[/nomedia]
 
Meinst du?

Was mich zu einer Frage bringt die vermutlich schon beantwortet wurde:

Ist das Leatt Brace oder ein anderer Nackenschutz schonmal von einer unabhängigen Instanz geprüft worden?
 
Ich glaube mit Nackenschutz waer mein Sturz hier schlimmer ausgegangen...
Darum sollte man einen Helm tragen - YouTube

Da hast Du auf alle Fälle die begrenzung der lateralen Hyperflexion in Anspruch genommen sonst wär der Kopf weiter zur Seite geknickt was irgendwann mal weh tut.


Meinst du?

Was mich zu einer Frage bringt die vermutlich schon beantwortet wurde:

Ist das Leatt Brace oder ein anderer Nackenschutz schonmal von einer unabhängigen Instanz geprüft worden?

Ja, ADAC z.B. und hier im Thread steht was darüber. Das ganze war aber so unqualifiziert bzw. für die falsche Zielgruppe bewertet das man daraus keine Ergebnisse brauchen kann.

Die haben das GPX Club Modell für einen Strassenmotorradfahrer bewertet und dann so Sachen wie eingeschränkt möglicher Schulterblick negativ bewertet und das Produkt abgewertet.

Hätten die sich mal informiert das es für Strassenmotorräder das STX Brace gibt und das Club REIN für den Offroadsport gedacht ist hätten sich die Jungs vom ADAC etwas Arbeit und Blamage erspart.

Auch der negative Punkt zusätzlicher Ausrüstungsgegenstand... da kommt mir das kotzen. Ein Helm ist auch ein zusätzlicher Ausrüstungsgegenstand, eine Bremse beim Auto ist auch ein zusätzlicher Gegenstand der Mehrgewicht bringt...
Nächster Negativpunkt begrenzte Einstellmöglichkeit... wie gut das alle anderen Braces aller Hersteller weniger bis gar keine Einstellmöglichkeiten haben...

Hier ist der Schwachsinn zum nachlesen: http://www.adac.de/infotestrat/test...zsysteme/details.aspx?testId=73&recordId=1641


Und einen richtigen Systemvergleich gibt es nicht, der ADAC hat NUR ein Leatt getestet und kein zweites, drittes Brace. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wort "Moto" stand ganz frühers noch in der Bezeichnung für die GPX Linie... GPX Moto Club, GPX Moto Sport, GPX Moto Adventure. Veraltet, vergessen bitte.

Ride 3 kommt vielleicht 2013 raus - das ist ein Schreibfehler bei CRC.

Nachdem es aktuell nur das DBX Ride gibt kommt 2012 irgendwann mal das Ride 2 und das hat dann die gleichen Einstellmöglichkeiten wie das 2011er GPX Adventure 2 oder das 2012er GPX Adventure 3.

Ein GPX Club oder ein DBX Comp hat egal um welche Nummer es sich handelt mehr Einstellmöglichkeiten.

Dann steht es aber auf dem pic vom leatt brace auch falsch drauf :confused:
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=68324
siehe link
 
Wegen dem Thor Panzer... anhand der Bilder will ich nichts verbindliches sagen. Der Rückenpanzer sieht recht gekrümmt aus in der Mitte. Ob hier die Rückenfinne bei trageweise über dem Brace gut aufliegt weis ich nicht.
Trageweise Finne unter dem Panzer das sehe ich auf dem Bild nicht ob man die Finne bei dem Protektor darunter schieben kann, sorry.
 
Zurück