Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi,
ich bin auch vergebens auf der suche nach einem Nackenschutz.
Ich habe heute im Bikepark Alpstadt sämtliche Typen ausprobiert, aber irgendwie war das spiel zur Seite immer zu groß. Nach hinten und vorne habe ich keine Probleme, aber dafür immer zur Seite hin. Egal welche Marke.
Was meinst Du denn damit, ich verstehe Dich nicht ganz... Spiel zur Seite?
Hi,
ich bin auch vergebens auf der suche nach einem Nackenschutz.
Ich habe heute im Bikepark Alpstadt sämtliche Typen ausprobiert, aber irgendwie war das spiel zur Seite immer zu groß. Nach hinten und vorne habe ich keine Probleme, aber dafür immer zur Seite hin. Egal welche Marke.
Ich habe einen 661 Core Saver und dazu einen Kali - Savara DH/FR Fullface Helm.
So wie es aussieht ist entweder der Helm zu kurz geschnitten, oder der Core Saver passt nicht, da er an den Schultern keine Polster hat.
Allerdings habe ich auch zwei andere Helme ausprobiert und auch noch einen O´Neal - Zero Gravity ST Protektor zu meinem Helm. Aber auch da hat kein Nackenschutz richtig gepasst.
Hat zufällig jemand erfahrung mit dem Core Saver, Helm und Nackenschutz?
Also der Schutz zur Seite ist bei mir nicht gegeben! Da sich der Hals zur Seite zu sehr dehnen lässt! ich habe bereits diese alle hier (siehe unten) mit meinem Protektor und Helm getestet, und wie gesagt auch mal mit einem anderen Helm und auch mal mit einem anderen Protektor. Ich weiß mir also grad im moment echt nicht zu helfen...
Hallo ihr Experten,
ich fahre seit letzter Saison das IXS Hammer Jacket in Größe M/L und bin auf der Suche nach `nem passendem Nackenschutz. Gibt es hier Leute, die die gleiche Kombination tragen/fahren? Wäre äußerst dankbar für Tipps und Kaufempfehlungen, ganz egal welcher Hersteller. Habe leider nicht die Gelegenheit vor Ort in `nem Shop `nen Nackenschutz mit meiner bereits vorhandenen Hammer Jacket anzuprobieren.
Danke im Voraus und sorry falls diese Frage bereits gestellt wurde, habe bislang aber nichts hilfreiches gefunden
Achja, Helm ist O`Neal Backflip 2011.
Ich habe heute im Shop mal ein GPX Club 2 getestet und es kam mir mit den 10er Distanzstücken immer recht lang vor. Wenn man hinten auf die Finne getippt hat, dann hob sich der Bereich der auf der Brust aufliegt knapp 0.5-1cm an... ist das normal oder wie "eng" muss das Leatt sitzen?
Die Aussparung war genau über dem Schlüsselbein und Bruststück+Rückenfinne sahen auch so aus, als wenn sie gut am Körper anliegen würden. Beim Atmen merkte man wie sich der Körper an den Nackenschutz angedrückt hat, sonst lag es relativ locker auf.
Der Verkäufer hat dann mal das 0mm Stück reingemacht und die Finne versetzt, je nach Finnenposition wars dann vom Gefühl unverändert (0mm Distanz/weiteste Finnenposition) zur 10mm/engste Finnenstellung bzw. das Bruststück stand gute 2-2.5cm ab (0mm/mittlere+engste Finnenposition), wenn man auf die Finne gedrückt hat (denke es war dann zu eng?).
Das würde mich auch interessieren, habe auch die IXS Hammer Jacket
ok dann danke schonmal
hab mir das jacket schonmal angeschaut. Ist es den auch möglich die Platten nicht zu entfernen und dann über das jacket das trikot und dann das leatt brace zu tagen ?
Bilder wären denk ich nicht schlecht. Danke
Kommt es mir nur so vor oder wird es zum Trend dass der Rückenprotektor immer kürzer wird?! Das Ding von nukeproof sieht zumindest so aus.