Nackenschutz

Hallo, hat einer von euch schon Erfahrungen mit dem EVS Sports RC Evolution gemacht.

Das Ding gibt es aktuell recht günstig bei HiBike und wenn es was taugt, würde ich wohl zuschlagen.

 
Hallo, hat einer von euch schon Erfahrungen mit dem EVS Sports RC Evolution gemacht.

Das Ding gibt es aktuell recht günstig bei HiBike und wenn es was taugt, würde ich wohl zuschlagen.

Erfahrungen gibts hier mehrere und ich glaub sogar einen eigenen Thread... Suchfunktion.

EVS... naja, probieren es halt alle paar Jahre mit einem fragwürdigen Produkt und dann geht der Preis in den Keller um das Lager leer zu bekommen.
 
Ich hatte ihn auch mal, ganze 2 Wochen dann hab ich ihn wieder verkauft. Ich denke es gibt Leute die kommen damit zurecht aber für mich war das nix. Ich konnte mich nicht bewegen in Verbindung mit div. Safety Jackets.Ich war sehr eingeschränkt beim gucken und auch sonst war es ein nicht angenehmes Tragegefühl. Ich persönlich kann ihn nicht empfehlen.
 
Das meinte ich...es gibt Leute die damit zurecht kommen. Wenn du die Möglichkeit hast dann probier ihn an oder wenn du jmd. siehst frag ihn ob du mal den EVS testen kannst.Das wäre am besten aber zur Not kann man ja die Sachen zurück schicken.
 
Salut

hier hat doch sicher jemand erfahrung damit gemacht, dass das Leatt den bewegungsradius so stark einschränkt, dass er nicht mehr soweit in die Kurve schauen kann wie er gerne würde. Ich fahre das Leatt meistens ohne safetyjacket, insofern liegt es nicht daran. Was kann/muss ich da an einstellungen ändern? Wie gut hilft da ein kleinerer Helm?

Danke und Gruß
 
Da hier immer wieder die Fragen nach Protektoren kommen, mal meine Erfahrungen (fahre das Leatt jetzt etwa ein Jahr):

Hatte vorher ein iXS Battle Jacket. Das ging mit dem Leatt absolut gar nicht zusammen. Der Rückenprotektor ist vieeel zu dick für drüber und für drunter geht er zu weit nach oben. Hab mir dann extra das POC Jacket gekauft und bin die gesamte letzte Saison damit gefahren (Leatt komplett drüber). Ging ganz gut, war aber irgendwie nicht großartig, da die ganze Sache immer verrutscht ist...

Für diese Saison hab ich mir jetzt die Weste von Nukeproof zugelegt und ich bin bisher echt ziemlich begeistert. Der Gurt geht bei der Weste nicht um den Bauch, sondern das Teil wird um den Brustkorb herum gesichert. Dadurch kann man sich aus der Hüfte wesentlich freier bewegen und es verrutscht dabei so gut wie nichts! Durch den Abnehmbaren Teil am Rückenprotektor trägt man das Leatt über allem drüber und trotzdem fast direkt am Körper. Meine Probleme mit der Bewegungsfreiheit sind dadurch auch an dieser Stelle deutlich besser geworden. Unterm Strich bin ich mit der Kombi jetzt extrem zufrieden und muss nichtmehr ständig mein Jacket und das Leatt zurechtrücken!
Eine kleine Stelle zur Kritik gibt es allerdings auch, der Rückenprotektor könnte für meinen Geschmack etwas größer sein.
 
Salut

hier hat doch sicher jemand erfahrung damit gemacht, dass das Leatt den bewegungsradius so stark einschränkt, dass er nicht mehr soweit in die Kurve schauen kann wie er gerne würde. Ich fahre das Leatt meistens ohne safetyjacket, insofern liegt es nicht daran. Was kann/muss ich da an einstellungen ändern? Wie gut hilft da ein kleinerer Helm?

Danke und Gruß

Hm, das hatte ich noch nie. Höchstens das ich an steilen Stücken hinten angestossen bin. Stell mal ein Bild rein.
 
Hier mal meine Erfahrungen bisher mit den aktuellen Modellen:

Ich habe zur Zeit das Nukeproof Jacket und das Leatt Jacket hier (jeweils Grösse L/XL bzw. XL, hab halt ein Wohlstandsbäuchlein, 90kg bei Grösse 178cm)...

Beide Jackets mit Leatt Brace MOTO GPX, grob eingestellt, ohne haarkleines Feintuning, ging erst mal um die grobe Passform und Funktion

(Mein perönliches) Fazit bisher

Nukeproof (XL):
fällt eher schmal aus, in XL passt es ganz gut

+ das abnehmbare Teil funktioniert super
+ trägt sich sehr angenehm und leicht
+ kein Hüftgurt -> sehr gute Bewegungsfreiheit
+ Daumenschlaufen

- Rückenschutz kurz
- Brustschutz nur dünner Schaumstoff (mir persönlich zu wenig, irgendwas 3do oder sastec wäre mir lieber gewesen
- Fixierbänder für den Brustschutz machen den Stoff der Jacke kaputt, da diese bei mir nich komplett auf der Klettfläche des Brustschutzes aufliegen
- in XL lummeln die Arme und Armprotektoren ziemlich rum. Anscheinend sind bei Nukeproof die Jungs eher schlank mit digge Ärm

Ergebnis: noch unschlussig, ob zurück oder Umtauch, um L zu probieren


Leatt Jacket (L/XL):
+ Rückenausschnitt abnehmbar, dadurch sehr viel Platz
+ Brustauschnitt wohl auch abnehmbar, dazu wahr ich aber anscheinend zu blöd. Das, was als Schraube auszumachen war, war so zugeknallt, das ich mit der Zange rangemusst hätte, und Dabei wäre garantiert was zerkratzt worden...will das Dinga ja noch zurückgebe können
+ Rückenschutz etwas länger als beim nukeproof (aber noch nicht bis zum Steissbein...)
+ Ellenbogenschoner abnehmbar
+ seitlicher Reisverschluss, dadurch durchgängiger Brustpanzer

- Im Vergleich zum nukeproof sackschwer (!)
- passt in XL um den Bauch gut, wir aber zum Hals in sehr gross (für breite Brust...), Arme ähnlich wie beim nukeproof
- Ellenbogenschoner riesig in dieser Grösse (für Arnie vielleicht gut...)
- sehr, sehr klobig (wollte weg vom Ritter Kunibert-Look...)
- die beiden Fixierungen für das Leatt an der Schulter sind meiner Meinung nach unnütz, nur ein lummeliges Gummiband, die nach der ersten Abfahrt ohnehin wieder runtergerutscht sind...
- fummeliges An- und Ausziehen, Klett hier, Band da, Reisverschlüsse hakelig (Kommentar der besseren Hälfte bei der Testbeobachtung beim ersten Anziehen: 'So, wie Du jetzt schon schaust, schickst es am Besten gleich zurück, sonst isses hinterher am Ar$ch :D')

Ergebnis: geht auf jeden Fall zurück, hat mir gar nicht gepasst...

Eventuell probier ich die Weste vom POC mal noch aus, die O'Neal MadAss will mir nicht gefallen, hatte ich jetzt ein Jahr im Gebrauch, mit Leatt über dem Trikot (also über Allem)...

Konnte jemand schon das neue Alpinestars-jacket mit dem Leatt testen? Ist unter dem Ausschnitt noch ein Schutzschaum, oder auch nur so ein normaler Schaumstoff?

Cheers!
 
Bitte nicht gleich auf mich los gehen :D

Ich will mir die Leatt DBX comp zulegen habe aber die FOX titan proteckto jacke ich denke mal ich kan sie weg werfen :heul:

Also welhe protecktor jacke wudret ihr mir empfelen.
Ich will nicht noch mal einen fehlerkauf machen?

Danke.
 
Sieht aus wie die Platten welche schon seit knapp 6-8 Jahren in meiner Weste fürs Ski fahren sind. Taugen für Stürze auf ebenen Boden perfekt, auf Felskanten o.ä. tuts schon weh. Aber wie oft packts einen wirklich auf spitze Dinge beim Radln?!
Wie immer ein Trade off :D
 
Dainese Rhyno Vest 2012

ich bin mir noch nicht so sicher ob ich sie behalte, soll schon stabil genug sein, denn sonst brauch ich keine tragen...
ich lass mich mal überraschen und berichte dann
ansonsten wäre es halt super, wenn iwer mal was zu der evoq sagen könnte
 
Dainese Rhyno Vest 2012

ich bin mir noch nicht so sicher ob ich sie behalte, soll schon stabil genug sein, denn sonst brauch ich keine tragen...
ich lass mich mal überraschen und berichte dann
ansonsten wäre es halt super, wenn iwer mal was zu der evoq sagen könnte


ich hoffe dass ich die auch bald bekomme!
ich verspreche mir ziemlich viel von der weste!
wäre halt eine super ergänzung zur poc falls es zu heiss ist oder man einfach weniger schutz in kauf nehmen kann aber trotzdem die wirbelsäule schützen möchte.
schlimm wärs halt wenn die brustplatten zu steif sind denn dann stören sie spätestens dann wenn man die fahrhaltung einnimmt.
 
ich hoffe dass ich die auch bald bekomme!
ich verspreche mir ziemlich viel von der weste!
wäre halt eine super ergänzung zur poc falls es zu heiss ist oder man einfach weniger schutz in kauf nehmen kann aber trotzdem die wirbelsäule schützen möchte.
schlimm wärs halt wenn die brustplatten zu steif sind denn dann stören sie spätestens dann wenn man die fahrhaltung einnimmt.

Welche POC hast du jetzt? Ich hatte die VPD 2.0 zum Testen daheim, ging wieder zurück.
Die Brustplatten vorne waren in Fahrposition seitlich an den Armen angegangen.
Mist, hätte nen guten Preis gehabt.
Hab mir jetzt mal die neue Alpinestars ausgewählt zum testen, da ich imo auch zum Alpinestars Neckbrace tendiere.
 
Alpinestars Neckbrace :eek:
Hast du das Ding schon mal in der Hand gehabt? Ich schon und ich fand es von der Verarbeitung absolut nicht überzeugend. Einstellmöglichkeiten gleich null und ein derartig fummeliger Verschluss ist mir noch nicht untergekommen. Außer dem kenne ich spontan 4 Personen (mich eingeschlossen), denen das Brace nicht passt, da man weder die Kragenweite noch die Neigung der Finnen einstellen kann. Gerade bei einer weiblichen Figur besteht bei diesem Brace die Gefahr, das es auf der Brust bereits drückt, aber noch lange nicht auf den Schultern aufliegt.
Wenn das Brace passt ist das reine Glücksache. Ich bin von meinem Club II voll und ganz überzeugt, außer dem ist das noch ne ganze Ecke günstiger.
 
Zurück