Nächste Größe!?

Registriert
10. Januar 2012
Reaktionspunkte
6.927
Ort
Allgäu
Hallo zusammen,

gehört vielleicht nicht hier rein, aber da ihr zumindest alle auch Kinder habt, seid ihr ja auch betroffen und habt euch evtl. schon Gedanken darüber gemacht:
Was zum Teufel kommt nach 24", wenn die "Schwachmaten" 26" schon jetzt fast gänzlich abgeschafft haben.

Ok, ich habe da noch Zeit, aber mir fällt jetzt schon auf, dass es bei einigen Herstellern gar keine 26" mehr gibt oder nur noch im unteren Preis- und Qualitätsbereich.

Gerade dass ich noch Zeit habe ist da evtl. das Problem. Je länger mein Kleiner das 24" fahren kann, denke noch min. 2-3 Jahre, desto wahrscheinlicher muss er mit 27,5" starten, wenn ich ihn nicht auf einen 13kg Bock verfrachten will.

Was macht ihr da? Auf Vorrat kaufen (zumindest den Rahmen)? Hoffen? Gibst da eigentlich Aussagen von der Bikeindustrie zu dieser Problematik?

VG
Sven
 
naja, es gibt sie ja NOCH, 26er http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Categories/"Hardtail Bike"/"Ambition Team" allerdings hier bspw. nur ab 16" und mit relativ sportlicher Geo.
Ansonsten ist das hier noch eine recht gute Ausgangsbasis (je nachdem) mit einer etwas tourigeren Geo http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-26-8.0-se-128347/wg_id-116

So in spätestens 2 Jahren muss ja bei uns auch das nächstgrössere her und es wird ganz sicher ein 26er und wenn ich da alle Teile einzeln irgendwo her zusammenkratzen muss.
Aber die Auswahl an gescheiten 26ern wird womöglich dann auch nicht grösser sein wie heute, leider.

Bei uns fahren mittlerweile schon 1.40m/40kg Knirpse mit ü14kg schweren "Kinder" 29ern rum :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke mal im mädchen bereich wird das nicht so ein problem werden, oder? kleine damen 26er hab ich eigentlich noch sehr viele gesehen. isla bietet im 26er bereich ja auch noch an, wenn man halt die verbindungen zu england hat. ich denke, daß die kinderräderhersteller, die jetzt so nachrücken, sich in 1-2 jahren oder so, bestimmt auch der 26er problematik annehmen, kania hat es ja schon gemacht.
 
Hallo zusammen

ich kaufe wenn es preiswert ist noch alles für 26".
Da die großen Hersteller jetzt alle auf 27,5" setzen, räumen die Händler jetzt hoffentlich nach und nach alles raus.

Für die nächsten 3-5 Jahre komme ich so klar.
Dannach werden wohl oder übel alle allmählich auf den "neuen Standard" wechseln.


Gruß Bernd
 
Ich mach das wie superseven. Für mich selbst bau ich jetzt auch noch in 26 zoll auf. Dazu kommt dass 26 zoll bei den Laufrädern gewichtsmäßig ausgereizt ist. Leichter als 280g werden Felgen kaum werden... und in 3 bis 4 Jahren möchte ich auf meinen eigenen Fundus zurückgreifen. Muss ich mir dann halt was neues gönnen. ;-) mir macht eher die ersatzteileversorgung für 9fach Kassetten sorgen. Zumindest im highend bereich....
 
Ich habe auch gebraucht, aber neuwertig in 26" vorgesorgt: Cannondale F900 in XS. Solch ein Cannondale hätte mich sonst auch interessiert. Daß 26" komplett ausläuft, kann ich mir nicht vorstellen, aber Einschränkungen in der Auswahl könnte es schon geben.
 
Kein Problem, bei uns gibts Kiddies ~1,50m mit 29ern...schaut zumindest super lustig aus. :spinner:
 
Zum Thema richtige Größe: momentan fährt mein Sohn auf seinem 20er rum. Eigentlich möchte ich mir den Schritt auf 24 sparen und direkt auf 26 gehen, und etwas in Richtung Baby 29er aufbauen. Leider habe ich zu wenig Ahnung was die Größe/Geometriedaten und Verfügbarkeit angeht. Ich wäre also sehr Dankbar wenn mir jmd helfen könnte worauf ich achten soll oder welche Rahmen überhaupt in Frage kommen könnten.
 
Zum Thema richtige Größe: momentan fährt mein Sohn auf seinem 20er rum. Eigentlich möchte ich mir den Schritt auf 24 sparen und direkt auf 26 gehen, und etwas in Richtung Baby 29er aufbauen.

ich persönlich find den schritt viel zu groß, zumal ein 24er eigentlich schon 2-3 jahre reicht. wichtig wäre, wie groß ist dein sohn und welche schrittlänge hat er.
 
ich tendiere bei 26" eigentlich zu "Gebrauchtware"... Endlich kann ich auch Laufräder aus meinem Vorrat verbauen! ;)

Neulich hab ich dieses Posting gesehen:
http://www.mtb-news.de/forum/t/26-und-27-5-race-bikes-kania-pyro-x-13-b-15-und-b-17.689991/

Offenbar haben manche die Nische schon endeckt...

Der Kania-Rahmen ist ja schon eine feine Sache. Wenn man den als Basis für einen Eigenbau nimmt, kann man glaub ich was brauchbares hinbekommen. Orbea hat jetzt auch ein 26" im Kinderrad-Sortiment :)
 
Kania hat jetzt die Masse für die neuen 26 und 27.5 Zoll Pyro-Modelle aufgeschalten.
Hier für das 26er
Und hier für die 27.5er Variante.

Mein Junge ist jetzt 8.5-jährig und hat gerade 62er Schrittlänge, in paar Monaten wäre das X13 somit eine Alternaive. Allerdings - bei den Preisen schau ich mich lieber nach einem Fully in XS mit 120mm Federweg um :oops: - auch wenn's 2 Kilo schwerer wird.

Sind zwar nette Teile welche Kania da hingestellt hat, aber für den U10 Nachwuchs 1700 Euro (fürs B17, mit XT-Ausstattung und mageren 100mm Federweg mit einer Reba) hinzublättern ist dann doch etwas gar heftig. Schade, hätte hier mit Preisen gerechnet welche zumindest in der SLX-Ausstattung (X13, mit 80mm Federweg auch nicht gerade Alpen-tauglich) mit Federgabel eher unter 1000 Euro wären.

Sieht zumindest vom Budget her so aus, als ob man sich doch eher wieder an die üblichen Verdächtigen (Cube usw.) halten muss, wenn der Nachwuchs den 24ern entwachsen aber noch nicht so gross ist, dass ein neues Bikes jahrelang seinen Dienst tun kann und sich somit die Kosten amoritisieren lassen.
 
Kennst Du vllt auch Rahmenpreise..?
Ich würde in 26" ohnehin gut etwas geiles aus der Restekiste aufbauen können...
;)
 
Sind auf der Homepage leider nicht angegeben (und zumindest auf eine Mailanfrage meinerseits vor paar Wochen betreffend Rahmengrössen / Schrittlängen wurde schon gar nicht geantwortet). Vielleicht kurz anrufen - und dann hier die Preise für die Selbstaufbauer posten :anbet:
 
Ich hab's ja weiter vorne schonmal gefragt:
Was gibt es eigentlich für Rahmen mit 13-14" Rh zu kaufen. Ich finde irgendwie nichts brauchbares. Oder ist das so ähnlich wie mit den 20" Gabeln?
 
Im Moment wird hier ein Kania 24 small gerockt.
Die nächste Größe wechselt dann auf 26 Zoll, Federgabel und Scheibenbremsen.
Mir war nicht nur die Rahmenhöhe wichtig, sondern vor allem Oberrohrlänge, Überstandshöhe und Steuerrohrlänge.
Bisschen Überhöhung und kein Vorbaustummel sind schon ganz nett ;-).
Felt macht recht kleine Damen Kompletträder. Die Räder sind für das gebotene natürlich zu teuer.
Rahmen gibt es eigentlich nicht einzeln, aber hier scheinbar doch
http://www.ebay.de/itm/Felt-QW7-MTB...-26-Zoll-/151227915910?_trksid=p2054897.l4275

Vor ein bis zwei Jahren wäre RCZ die Antwort gewesen, allerdings surfen die auch komplett auf der 27,5 und 29er Welle.
 
Zurück