Nächstes Beinhart-Event: 20.03. - Tour zur Hallgarter Zange

Registriert
13. Februar 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Mz.
Hi zusammen!

Ein Blick in den Clubkalender sagt uns, dass es bereits am nächsten Sonntag wieder losgeht und zwar wie folgt:

Wo wir uns treffen:
Wi.-Schierstein, Parkplatz Kleinaustraße, 11.00 Uhr, s.Pfeil auf der Übersichts-Karte:

Biketreff_Wiesbaden.JPG

Man erreicht den Startpunkt in Wiesbaden-Schierstein am westlichen Ende des Hafenbeckens, indem man durch Wiesbaden-Schierstein in Richtung Rheingau fährt und an einer Ampelkreuzung an einem Sportplatz nach links abbiegt.

Was Euch erwartet:
Tourenlänge: ca 45 km, ca. 850 Hm

Wegbeschreibung:
Nach Querung der K648 fahren wir kurz nach Norden und biegen auf einen Weg parallel zu den rechtsrheinischen Gleisen der Bahn ab. Am Ortsrand von Walluf wird die B42 unterquert und dann geht es immer leicht ansteigend an den Reben der Gemarkung „Langer Berg“ vorbei, bis der Waldrand und kurz später eine größere Wegkreuzung erreicht ist. Dem Weg nach Nord-Westen folgend kommen wir nach moderatem Anstieg an die Felsgruppe „Grauer Stein“. Ein kurzer Pfad führt in den Nonnenbuchwald hinab und dann entlang der Waldgrenze den „Berg der Verdammnis“ (viel Spaß wenn es regnet!) hinauf nach Georgenborn. Auch hier führt der Weg wieder am Ortsrand durch den Wald und nach Durchfahrung des Walluf-Tals wird Schlangenbad erreicht. An einem Brunnen im Ortskern besteht die Möglichkeit, Wasser aufzufüllen. Hinter dem Kurviertel beginnt nun eine längere, zu Anfang teilweise steilere Auffahrt nach Hausen. Ein Teil dieses Weges ist mit der Streckenführung des „Kiedrich-Marathons“ identisch und macht durch deftige Wurzelpassagen auf sich aufmerksam. Vor Hausen folgen wir einem schmalen Pfad parallel zum Ort und treffen dann auf den Rheinhöhenweg und den Parkplatz Bittereiche. Wir verlassen sofort wieder den Rheinhöhenweg, queren das „Rheingauer Gebück“, ein uraltes grünes Bollwerk, und kommen erneut auf den Rheinhöhenweg. An der Wegverzweigung „Kasimirkreuz“ geht es wieder auf einen Pfad und wenige Minuten später ist nach einem letzten Asphalt-Anstieg die „Hallgarter Zange“ mit ihrem Aussichts-Turm erreicht. Dort haben wir uns ein Stück Kuchen verdient, sofern die Restauration bereits geöffnet hat.
Auf dem Rückweg geht es direkt über den Rheinhöhenweg bis zum Wegekreuz „Grüne Bank“, wo noch ein kleiner Abstecher in Richtung Schlangenbad und später nach Rauenthal gefahren wird. In der Ortsmitte biegen wir nach rechts ab und folgen einem Weg bis hinab zur Waldgaststätte „Rausch“ außerhalb von Eltville. Von hier geht es asphaltiert hinunter zur B42 und über den Radweg, vorbei am Wasserwerk Schierstein zurück zum Ausgangspunkt.

Ob es ggf. mehr als eine Gruppe gibt, wird am Sonntag entschieden. Die Geschwindigkeit wird so bemessen, dass alle mitkommen und niemand verloren geht.

Wie bei jeder Beinhart-Tour sind Nicht-Mitglieder willkommene Gäste, nehmen aber auf eigenes Risiko teil. Grundsätzlich besteht Helmpflicht!

Eine eventuelle Absage ist hier im Forum bis So., 9.00 Uhr zu finden.

Gebt doch einfach einmal unter diesem Beitrag Bescheid, ob ihr am Sonntag dabei seid.

Bis Sonntag....
....Werner
 
HI Werner,

wir holen unsere eingerosteten Rocky's aus dem Keller und sind bei der ersten "Ü10°C-Clubtour" des Jahres 2005 dabei!!!

Hoffentlich passen die 3/4langen Bikehosen noch und sind nicht von Motten zerfressen :lol: :lol:

Bis Sonntag

Die Rocky M&Ms :daumen:
 
(FONT=Comic Sans MS)xxx(/Font)
O.K. Ich bin auch dabei zum erstens mal. Habe ich diese streke am freitag (heute) gefaren und ich denke ich shafe es ohne probleme. Die einzige sache dass kann problematisch sein ist meine deutche kentnisse aber ...... :D :daumen:
 
Bin morgen auch dabei :)
Ich freue mich echt mal wieder biken zu können, und meine Kondition hoffentlich auch nach diesem fast ewig dauernden Winter.

Bis morgen dann,
Rolf
 
ei mosche werneer !

feine sache das ! da lass ich mich doch net lumpen und wir heben danach nen humpen (am besten in der "tollen" pizzeria am schiersteiner hafen :D ).

aber nehmt bitte rücksicht auf einen älteren übergewichtigen herrn mit gebrechlichem bike...
 
Holybold schrieb:
Hi Werner,
Uschi und ich sind leider verhindert. Bei mir kommt dann auch noch eine gewisse Gebrechlichkeit (das Alter) hinzu.
CU
Jürgen
P.S. Außerdem, wenn Brice nicht mitfährt, will ich auch nicht :D

Ohh man, als ich noch in deinem Alter war, habe ich ich nicht so rumgeheult :D

Brice

P.S. Frag bitte Peter Frampton, ob er den Winterschlaf im CD-Schacht deines Rechners beendet hat. Wenn ja, soll er doch morgen zur Vorstandssitzung erscheinen.
 
@Brice: Weist Du überhaupt, wer der alte Peter Frampton überhaupt ist ? Ich glaube, die Scheibe steht bei Dir bloß im Schrank neben der anderen CD von Bibi Blocksberg. Bei mir raucht die wenigstens durch die Lautsprecher. :D

Und apropos alter Indianer, was machen deine Wirbelkörper? Wird langsam Zeit , dass Du Deinen Zossen (C-irgendwas) mal wieder durch die Wälder treibst.

Peter F. und ich werden morgen mal ein ernstes Wörtchen mit Dir zu reden haben :)

CU

Jürgen

@Werner: gelungene Aufnahmen :daumen: hoffe, bald wieder auf dem Level zu sein, um mitfahren zu können.
 
Holybold schrieb:
... neben der anderen CD von Bibi Blocksberg.

Stimmt, Bibi Blocksberg hast du mir schon wieder zurück gegeben.

Holybold schrieb:
... was machen deine Wirbelkörper? Wird langsam Zeit , dass Du Deinen Zossen (C-irgendwas) mal wieder durch die Wälder treibst.

Habe mir letztes Wochenende beim Rosen schneiden einen bösen Rückfall eingefangen. Wird so schnell nix mit SFG-Rides :p

Brice
 
Zurück