Narbenspiel

Registriert
18. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz
Nennt man das so? Auf jedenfall hat das Vorderrad an der Nabe minimales Seitenspiel....hinten nicht.

Ist das normal...kann man da was nachstellen?
 
Hm, Narbenspiel. Klingt auf jeden Fall mal ziemlich schmerzhaft . . . :eek:

Nee, mal im Ernst: Was für Naben (nicht Narben, denn ich nehme mal an, du wolltest nicht eigentlich in ein Medizinforum posten und hast dich bloss verirrt) sind das denn?

Spiel sollte nicht sein, lässt sich aber u.U. beheben.

Gruss,
Azrael
 
nitro_x schrieb:
Sorry, meine natürlich die Nabe in der Felge :-)

Wie kann ich das beheben?

Mit zwei Konusschlüsseln (dünne Maulschlüssel) muß man die gekonterten Lagerkonen lösen (sind auf die Achse geschraubt) und neu eintstellen, so daß sich das Lager noch leicht dreht aber kein Spiel mehr hat....
 
maaatin schrieb:
Mit zwei Konusschlüsseln (dünne Maulschlüssel) muß man die gekonterten Lagerkonen lösen (sind auf die Achse geschraubt) und neu eintstellen, so daß sich das Lager noch leicht dreht aber kein Spiel mehr hat....
Funktioniert aber nur wenn keine Industrielager verbaut sind.
Bei DT und Konsorten sind dann neue Lager fällig.
Was steht denn auf den Naben so als Fabrikat uws drauf??
 
mit dem Narbenspiel musst du aufpassen wenn im eingespannten zustand spiel vorhanden ist fährste die lager nach ner zeit kaput weil sich das gewicht nicht gleichmässig verteilt und dadurch starker verschleiss entsteht, bei zu fest eingestellten lagern kannste auch damit rechnen das sie nicht mehr lange mitmachen, falls du nicht wirklich ahnung von der materie hast würde ich den örtlichen händler bevorzugen kostet höhstens 3 arbeitsminuten sie einzustellen zu lassen und wenn du einen lieben händler hast der macht es dir vieleicht sogar kostenlos, am sonsten müsstest du mal etwas genauer werden z.B. um welche nabe es sich überhaupt handelt
 
Hi, sind Iridium Narbe....ist wohl die Hausmarke von Canyon. Hab das Bike jetzt erst ne Woche.....ist der Verschleiß sehr groß wenn man weiter fährt?

Man kann das spiel fühlen, zum messen aber noch zu wenig

cu Alex
 
Zumindest das "Spitzenmodell" der von einer taiwanesischen Firma für Canyon gebauten Naben namens "Ultimate" oder so ist industriegelagert, habe ich in einem anderen Thread gelesen. Das würde einen Satz neuer Lager bedeuten. Aber das muss ja nicht für alle Modelle gelten.

Aber geh doch mal zum Canyon-Herstellerforum auf dieser Seite.

Gruss,
Azrael
 
die iridium naRben sind meiner meinung nach mit wälzlagern ausgestattet ich würd zum händler gehen und reklamieren lassen, da man die lager nur als ganzes ein oder auspressen kann und nichts nachstellen kann
 
Cannondale-Naben sind auch mit Industrielagern ausgestattet. Trotzdem lassen Sie sich per "Lagerkonus"-Einstellung auf der Achse nachstellen. Fragt mich nicht wie das vor sich geht - ich habe es nicht kapiert, aber es funktioniert....
 
Zurück