Nauders - Welche Touren ?

D

DerPepe

Guest
Hallo,

da ich mit 2 Kollegen dieses Jahr wieder in die Alpen, genauer gesagt nach Nauders, fahren um dort eine Woche mit dem MTB zu verbringen sind wir auf der suche nach geeigneten Touren für dieses Vorhaben. :confused:

Ich habe auch schon die SuFu benutzt, KEINE PANIK , aber so die richtigen Tipps konnte man daraus auch nicht ziehen die mir weiterhelfen könnten.:heul:



Geplant ist auf jeden Fall die Tour:
Nauders-Reschensee-ReschenAlm-Grünsee-Bergkastebahn-PLamort-Reschensee-Nauders (bereits 2009 gefahren).:D


und dann natürlich noch eine Tour durch die Uinaschlucht. Da haben wir leider noch keinen GPS Track. Gibt es diese Tour evtl auch mit etwas weniger HM..so um die 1600-1700? Bzw Tipps wie man dies ein wenig abkürzen könnte?
Geplant war die Tour so zu fahren das man von der Sesvanna Hütte zur UniaSchlucht fährt (also Schlucht hinunter, war ja richtig, oder?)



Welche Touren könnten wir noch fahren?, welche als GPS Daten vorhanden sind?!
Welche dieser Touren die auf der Nauders Seite offiziel ausgeschrieben sind ist/sind zu empfehlen?
http://www.nauders.com/xxl/nauders/de/n_biket/index.html


Hoffe das ihr mir hier weiterhelfen könnt :daumen:

Greetz
Pepe
 
Um die Uina Tour abzukürzen, kannst du dann ab Martina den Bus nach Nauders nehmen.
Kannst ja auch mal ganz hinter ins Langtauferer Tal fahren, da hat man tolle Gletscherblicke, allerdings ist der Trailanteil dort überschaubar.
In der Mountainbike war eine Tour auf die Pfundser Tschey als Tour von Serfaus aus drin, die kannst du genausogut von Nauders aus fahren. Dazu gibt´s auch einen GPS Track.
 
Hallo Pepe,

ich finde diese und diese Touren um Nauders noch ganz schön.

GPS-Track für die Uina kannst Du von mir bekommen, bei Bedarf PN. Was die Richtung der Tour angeht liegst Du richtig, in jedem Fall von Burgeis aus hoch nach Schlinig und dann zur Sesvennahütte, damit Du den Trail bis zur Schlucht runter- und nicht hochfahren kannst.
Du kannst ein paar Höhenmeter sparen, wenn Du in Sclamischot nicht rechts hoch zum Schwarzsee und dann wieder runter nach Nauders fährst sondern unten auf dem Inntal-Radweg bleibst und bis zur Kajetansbrücke vorrollst. Dort kannst Du dann den Postbus hoch nach Nauders nehmen oder Du organisierst über Dein Hotel eine Abholung/Shuttle.
 
Danke erstmal für die Antworten.
Sollte wohl noch erwähnen das unsere Touren so bis 1600hm haben sollten.

Dürfen auch mal "nur" 1000hm haben....aber Trails sollten nicht fehlen.....

Zur Info:
Gefahren sind wir vor 2 Jahren im Vinschgau St.Martin (Monte Sole), Marmorbruch, Vinschgauer Zugtrail
und wie bereits erwähnt in Nauders Plamort von der Reschneralm am Grünsee nach Nauders.
Das war alles sehr gut befahrbar fürs uns. Sowas darf es wieder sein :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo
habt ihr schon ein hotel gebucht?kann euch das alpetta sehr empfehlen, war schon 4 mal dort ,past einfach alles dort ,super sauberes hotel ,tolles essen ,super guide
 
Ja das Hotel ist schon gebucht. Ist das Bergfrieden geworden da es dort schön große Apartements gibt. Haben jetzt dort ein 80qm Apart mit 3 Schlafzimmern :daumen: und einem Wohn-Küchen-Raum.
 
Weis jemand wie der Weg von St. Valentin (Reschensee) über Fischgader nach Prämejur und weiter nach Schlinig zu fahren ist?
confused.gif


wäre für uns ein Einstieg für ne Mehrtagestour über Val Uina und Costainas, Ofenpass ......

Danke
 
Hallo allerseits,

und Danke vorneweg für deinen ausführlichen und nützlichen Reisebericht, derfati!

Wir haben am kommenden Wochenende kinderfrei und haben uns endlich mal in Nauders eingebucht. Wir wollten eigentlich so knapp 2000hm am Tag fahren, aber da stößt man hier wohl schnell an Grenzen. Uinaschlucht, Goldseeweg (auch das Vintschgau) kennen wir schon sehr gut, also lieber wirklich am Spot. Lohnt sich ein Abstecher nach Samnaun? Ehrlich gesagt habe ich immer ein wenig Angst vor den Monster-Skiegebieten.

Wir werden auch gerne mal ein paar Hikes auf die Bikes draufsetzen um den Dreitausendern der Region näher zu kommen und ein bisserl tiefer in die Gletscherwelten einzutauchen (Tipp?). Die besten Flowtrails wollen wir natürlich schon mitnehmen.
Das ist das, was ich mich momentan am meisten frage: Der 1A Trail ist also ein 1A Trail? Wo sind die anderen 1A Trails? ;)

Tracks nehme ich auch gerne, spart mit einiges an Llickerei?

So Danke schon mal für jegliche Infos!

Grüße
Marcus
 
Wart ihr schon auf der Plamort? Das muss man gesehen haben. Wenn ihr auf der anderen Seite über die Reschenalm zurückfahrt könnt ihr auch noch die Trails am Grünsee mitnehmen. Sind aber dann auch keine 2000 hm. Evtl. kann man das aber auch über Burgeis und zum faulen See erweitern. Allerdings ist das schon sooo lang bei mir her, dass ich nicht mehr beurteilen kann, wieviel man von dem Trail in diese Richtung evtl. fahren kann. Was ich leider selber nicht kenne, was aber auch ganz schön sein muss, ist zum Pfaffensee rauf (noch oberhalb vom Faulen See) und dann Ri. Plantapatschhütte oder Burgeis.
Wenn ihr nach an Gletscher wollt, könnt ihr ins Langtauferertal fahren, da kommt man ziemlich na hin und ist ja auf der "Rückseite" der Ötztaler. Man kann relativ bequem bis Atlantis 2000 oder so ähnlich (ist nicht so schlimm, wie der Name klingt) fahren. Im Talschluß gibt´s ne nette HÜtte, bei der ich aber auch noch nicht war und von dort aus angebl. auch einen Trail. Ich war aber auf der Tour immer nur am Tag nach der Val d´Uina Tour und dann hat´s mir dort schon immer gereicht und ich hatte keine Lust (Kraft) mehr zum Weiterfahren. Aber evtl. kann dir wer anders mehr dazu sagen?
 
Hallo Pfadfinderin, :)

Wart ihr schon auf der Plamort? Das muss man gesehen haben.
Plamort werden wir auf alle Fälle machen, denke ich. Wahrscheinlich so: Den 1a abfahren und dann wiedr hoch Richtung Grauner Berg und dann den 4er nehmen. Dürfte eine schöne runde Sache sein mit guten Trails




Wenn ihr nach an Gletscher wollt, könnt ihr ins Langtauferertal fahren, da kommt man ziemlich na hin und ist ja auf der "Rückseite" der Ötztaler.
Ja, ich habe momentan den Schmied (3200) auserkoren. Hm... Tour bis Talschluss Melageralm. Hike über Wießkugelhütte auf den Schmied. Das wird viel und auch anstrengend, aber vllt haben wir ja noch Platz für diesen Trail.


Im Talschluß gibt´s ne nette HÜtte, bei der ich aber auch noch nicht war und von dort aus angebl. auch einen Trail. [...] Aber evtl. kann dir wer anders mehr dazu sagen?
Letzteres wäre nett, denn aus der (Kompass) Karte werde ich so nicht schlau.


Wenn ihr auf der anderen Seite über die Reschenalm zurückfahrt könnt ihr auch noch die Trails am Grünsee mitnehmen. Sind aber dann auch keine 2000 hm. Evtl. kann man das aber auch über Burgeis und zum faulen See erweitern. Allerdings ist das schon sooo lang bei mir her, dass ich nicht mehr beurteilen kann, wieviel man von dem Trail in diese Richtung evtl. fahren kann. Was ich leider selber nicht kenne, was aber auch ganz schön sein muss, ist zum Pfaffensee rauf (noch oberhalb vom Faulen See) und dann Ri. Plantapatschhütte oder Burgeis.
Hm... da bauen wir dann vielleicht etwas mit einem Hike auf den Piz Lad. Mit dem Trail meinst du den 6er Richtung Norden oder den 6er Richtung Osten oder den Hängenden in die Schweiz runter? Oder den 9b?

Danke!

Das wären dann schon mal grob drei Tage. Die Uinaschlucht brauchen wir nicht mehr. Aber so ein richtiger Biketag dazu würde schon noch harmonieren. Hm... Vllt was auf dem Rückweg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. kann man das aber auch über Burgeis und zum faulen See erweitern.
He, he, mal sehen, ob da jemand so konkret Auskunft geben kann. Du meinst damit quasi von der Haideralm kommend den 7er?? In der Kompass Südtirol digital sind da allerdings zwei nahezu parallele 7er eingezeichnet??


Was ich leider selber nicht kenne, was aber auch ganz schön sein muss, ist zum Pfaffensee rauf (noch oberhalb vom Faulen See) und dann Ri. Plantapatschhütte oder Burgeis.
Finde ich auch interessant. Danach eventuell auch der 8a Richtung Schlinig?
 
@emvau
wenn du auf den plamort faehrst und auf 2000hm kommen willst, haeng doch einfach noch die
rossbodenalm an. da hast 2 schoene trails an einem tag.

ps. kann sein, dass du das oben eh geschrieben hast, aber ich hab grad die wegnummern nicht im kopf.
 
@emvau
wenn du auf den plamort faehrst und auf 2000hm kommen willst, haeng doch einfach noch die
rossbodenalm an. da hast 2 schoene trails an einem tag.

ps. kann sein, dass du das oben eh geschrieben hast, aber ich hab grad die wegnummern nicht im kopf.
Ja, genau, so machen wir das. Sind aber wohl so 1500-1600hm. Dann mal am Anreisetag. Basst!
 
Ja, genau, so machen wir das. Sind aber wohl so 1500-1600hm. Dann mal am Anreisetag. Basst!

koennt hinkommen. plamort ist ned besonders viel. aber fahr (trag) nicht den abkuerzer
vom plamort-trail rauf zur rossbodenabzweigung am forstweg. der ist mist. lieber weiter
runter fahren und dann ueber die forststrasse wieder rauf.
 
ist das beste. wenn du stabiles wetter hast, kann das richtig spass machen. war vor ein paar jahren mal
ende oktober ein paar tage in nauders. nachts unter null (dafuer gibt's den fetten schlafsack) und tagsueber
t-shirt. allerdings nur in der sonne. im schatten war teilweise eis auf den forstwegen.

bissl wetter verfolgen und wenn's passt hin. wenn ned kannst immer noch nach meran runter fahren
 
Zurück