Nebeljäger proudly presents....

Warum nicht einfach ein Moots Vorbau mit 25,4?
weil es keinen -8 bis -10° gibt, und die Schaftklemmung so sauhoch ist das siemeine Gonaden gefährdet...

Rewel, ....würde ich inzwischen auf Produkte von Leo komplett verzichten

abe isch abe dosch geine vorbao von Leo....:D

....hast du da bei OS überhaupt noch genügend Platz für Shifter, Bremshebel, Lockout...?

das gäht dosch Loggeer...

hätt noch Platz für Navi, Rolex, Wäscheleine mit 3 Klips, Eipodholda...usw....

Das war bei mir bei 555mm Breite schon nicht mehr vernünftig unterzubringen...

ich habe auch einen 560er....:p

=> OS is shize....:lol:;)

konservativer Schwarzwälder....:lol:

PS: für eine Kuckucksuhr hätt i nimma Platz...:winken:
 
"manitou skareb" neeeeeeeee!
da hab ich an einem wo 2! daempfer platzen lassen und ein halbes jahr davor ist mir der gabelstaby gebrochen (mit v-brakes!!!)... die schlechteste gabel, die ich jeh gefahren bin!
 
nur noch so viel. die weisse fahre ich schon seit über 5 jahren und die letzte zeit sogar mit 185er scheibe am fully. NULL Probleme! und ausser regelmässig brunox und ein bisschen putzen habe ich nie was daran gemacht.
allerdings hörte man ja schon einiges über grosse qualitätsstreuung bei manitou...
 
...ich denk ich brauch kein Hardtail mehr...

ich kann euch nur eines sagen,

das Ding rockt
n025.gif
n030.gif
n040.gif


Eriksen Yeti in artgerechter Haltung, im Rahmen einer 3200hm Nachmittagstour:

selten so entspannt vom Bike gestiegen:D





 
Also das bike is ja mal Hammer Geil!!!
Wie bekomm ich das denn mal hin das das verzerrungsfrei auf meim Bildschirm ( 1440x900) zu sehen is??

Danke Gruß
LApierrer
 
Nun ja, Don, die Saison ist ja noch nicht zu Ende;), leider komm ich durch meinen Hausbau im moment sehr wenig zum nebeljagen(auch der klassische Nebel fehlt dazu).

kellaspitz.jpg





Aber ein paar Statements nach den vergangenen Monaten kann ich euch schon liefern.

Das Bike ist wie hier bereits schon öfter breitgetreten einfach perfekt für mich!
Es macht so viel Spass das ich ein früheres Versprechen, nie mehr wieder einen Marathon (in nicht "selbstveranstalteter" weise) zu fahren gebrochen habe.
Gerade hier, auf langen harten rumpligen Touren, mit endlosen Up und Downhills zeigen sich die Vorzüge dieses Bikes ganz besonders.

Das relativ niedrige Gewicht, die Kinematik, die mit aktivierten PP nahezu wie ein Hardtail bergauf zu fahren ist, und auch noch den Vorteil der besseren Traktion bietet. Und mit geöffneten PP auch für mich als Angsthase ein forsches Tempo bergab, mit für diesen Federweg überraschenen Komfort zulässt.

Zu den verbauten Teilen:

Laufräder: problemlos(!Tune Naben!;))
Caffe Latex: nie mehr ohne! Aber nur mit Stans Tape!
XTR: überragend!
Manitou R7: so viel gutes hätte ich dieser Gabel nicht zugetraut, bin froh ihr eine Chance geben zu haben!
Rotor Kurbel/Specialites: wenn das Knacken des Spiders beseitigt ist, schwärme ich weiter...;)

ahhh, und ja, PERFEKTE GEOMETRIE Mr. Eriksen!:daumen:

Mein Eriksen, ein Bike bei dem ich jedesmal auch wenn ich nur kurz im Keller daran vorbeigehe und einen Blick zuwerfe ein breites Grinsen aufziehe..;)

..machmal ertappe ich mich dabei wie ich einfach mit der Hand über das seidenmatte Titangeröhr streichle und über die schlanken Carbositzstreben mit 2 Finger bis zu den Ausfallenden gleite...völlig krank der Typ, nicht wahr?:love:


@derpeterer
Danke!

hier ein 1400er Foto: (rechtsklick,....speichern unter....:lol:)

eriksentistem.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück