canelon
Winterschläfler
- Registriert
- 18. Dezember 2012
- Reaktionspunkte
- 120
Hallo Leute,
ich möchte mir wohl in einiger Zeit einen Cyclocrosser anschaffen, allerdings nicht direkt (Ich möchte mich erst richtig informieren).
Ich fahre Mountainbike (All-Mountain um genau zu sein) und dazu wäre ein CX als Ergänzung passend (meine ich). Straße habe ich eher weniger vor zu fahren, sondern vor allem Waldwege auch auf längeren Strecken. Also, ich würde natürlich Straße fahren um irgendwo hinzukommen, das steht aber klar im Hintergrund. Nur Rennrad fahren mag ich nicht, habe ich ausprobiert, dadurch bin ich auf den Gedanken gekommen, dass ein CX die beste Ergänzung wäre. Ein XC-Hardtail wäre glaube ich nicht so ganz das was ich suche (ist ja auch irgendwo der Reiz des Neuen...
). Also grundsätzlich einfach nur sportlich im Wald rumfahren, allerdings gibt es im Näheren Umkreis auch 2 CX Rennen jährlich, wenn ich Blut geleckt habe wäre ein Start vielleicht auch mal drinnen. Leider kann ich den Einsatzbereich nicht genauer definieren, soll ziemlich viel können.
Nun stellen sich mir einige Fragen, ganz besonders im Bezug auf die Geometrie, die kann man ja überhaupt nicht mit dem MTB vergleichen, und ein Rennrad als Bezugspunkt habe ich auch nicht. Ich habe in einer älteren "TOUR" einen Größenrechner gefunden, der sich halt nur auf die Straße bezieht. Dieser gibt für mich ( 1,86m groß, 86cm Schrittlänge, 61 cm Armlänge) eine Rahmenhöhe von 56,76cm an, ein OR von 55,52cm (bei einer Vorbaulänge von 100mm). Nun kann man das ja nicht so 1:1 übertragen, was denkt ihr zu meinen Maßen? Ich würde vielleicht einen eher kurzen Vorbau (~90?mm) fahren, empfinde 100mm und mehr irgendwie als unpassend (an RRs). Über ein paar geschätzte Maße wäre ich dankbar.
Einfach noch ein paar Fragen, die sich mir so stellen:
Was für Reifendrücke fährt man bei einem niedrigen Gewicht (~62kg) und 33er Reifen?
Wie breit sind CX-Felgen/sollten sie sein bei ~35mm Reifen?
Lohnt sich beim CX Tubeless?
Sind einfach aus Interesse, einige Fragen die ich mir gestellt, aber nicht selbst beantworten konnte
Disc-Bremsen sollten es sein. Kenne vom MTB die hydraulischen, habe also keinerlei Probleme mit vielen von den oft genannten Nachteilen (Quietschen, entlüften bei Hydraulik, Bremssättel ausrichten usw.). Ich möchte auch nicht allzu viel ausgeben, man hört ja auch CX sei sehr verschleißintensiv. Vor allem aber soll es nicht das Bike sein, das am meisten Geld verschlingt(, aber ob ich das schaffe...
). Bisher finde ich vor allem das Focus Mares AX 2.0 interessant. Mir sagen eben die (teil-)hydraulischen Bremsen auch zu, habe dazu auch einiges gelesen. Weiß jemand, wie die Laufräder im Original heißen? Die sind ja wohl gelabelt..
Lg und Danke
Canelon
ich möchte mir wohl in einiger Zeit einen Cyclocrosser anschaffen, allerdings nicht direkt (Ich möchte mich erst richtig informieren).
Ich fahre Mountainbike (All-Mountain um genau zu sein) und dazu wäre ein CX als Ergänzung passend (meine ich). Straße habe ich eher weniger vor zu fahren, sondern vor allem Waldwege auch auf längeren Strecken. Also, ich würde natürlich Straße fahren um irgendwo hinzukommen, das steht aber klar im Hintergrund. Nur Rennrad fahren mag ich nicht, habe ich ausprobiert, dadurch bin ich auf den Gedanken gekommen, dass ein CX die beste Ergänzung wäre. Ein XC-Hardtail wäre glaube ich nicht so ganz das was ich suche (ist ja auch irgendwo der Reiz des Neuen...

Nun stellen sich mir einige Fragen, ganz besonders im Bezug auf die Geometrie, die kann man ja überhaupt nicht mit dem MTB vergleichen, und ein Rennrad als Bezugspunkt habe ich auch nicht. Ich habe in einer älteren "TOUR" einen Größenrechner gefunden, der sich halt nur auf die Straße bezieht. Dieser gibt für mich ( 1,86m groß, 86cm Schrittlänge, 61 cm Armlänge) eine Rahmenhöhe von 56,76cm an, ein OR von 55,52cm (bei einer Vorbaulänge von 100mm). Nun kann man das ja nicht so 1:1 übertragen, was denkt ihr zu meinen Maßen? Ich würde vielleicht einen eher kurzen Vorbau (~90?mm) fahren, empfinde 100mm und mehr irgendwie als unpassend (an RRs). Über ein paar geschätzte Maße wäre ich dankbar.

Einfach noch ein paar Fragen, die sich mir so stellen:
Was für Reifendrücke fährt man bei einem niedrigen Gewicht (~62kg) und 33er Reifen?
Wie breit sind CX-Felgen/sollten sie sein bei ~35mm Reifen?
Lohnt sich beim CX Tubeless?
Sind einfach aus Interesse, einige Fragen die ich mir gestellt, aber nicht selbst beantworten konnte

Disc-Bremsen sollten es sein. Kenne vom MTB die hydraulischen, habe also keinerlei Probleme mit vielen von den oft genannten Nachteilen (Quietschen, entlüften bei Hydraulik, Bremssättel ausrichten usw.). Ich möchte auch nicht allzu viel ausgeben, man hört ja auch CX sei sehr verschleißintensiv. Vor allem aber soll es nicht das Bike sein, das am meisten Geld verschlingt(, aber ob ich das schaffe...

Lg und Danke
Canelon