Nerve al+

Anzeige

Re: Nerve al+
solche Idioten, dieses angeknackste Oberrohr von den ganzen anderen Modellen sieht ja so zum abgewöhnen aus...
Ich verstehe nicht wovon Du redest ehrlich gesagt

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen :wut:

Das AL+ 9.0SE wird in der Schweiz nicht angeboten, also wird es das auch hier nicht geben.
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 24
sagt mal QR5x100 ist nicht gleich QR15 oder?

gugge beim laufrad immer noch doof bei den achsenständen die man bei den flow ex auswählen kann

steckachse 15x100 vorne
steckachse 12x142 hinten
oder?
kann ich also keine schnellspanner wählen bei den hope naben?

und wie verhält sich das mit der lautstärke des freilaufs? der soll sehr laut sein bei der hope? gibt nicht zufällig im netz ne seite wo man sich die sounds anhören kann ? ;) edit sagt yoitube bietet soundvideos aber irgendwie klingen die alle anders :/
 
Zuletzt bearbeitet:
QR15 ist 15mm Durchmesser mal 100mm Länge, Standard bei allen Gabeln des Nerve, bei Rock Shox heißt das Maxle Lite.
Du brauchst also vorne QR15 (15x100) und hinten X12 (12x142).

Der Freilauf der Hope Naben sind in der Tat sehr laut, man kann sie aber mit etwas Fett etwas leiser machen.
 
na gut dann hatte ich ja recht, lasse mich nur gerne bestätigen...qr 15 gibts ja leider nicht bei hope !? da scheints dann nur steckachse zu geben

naja bei youtube waren die hopevideos nicht sooo laut :/
 
Ich verstehe dein Problem nicht!

Ob Schnellspanner oder nicht liegt nicht an den Naben, sondern an deiner Gabel und deinem Rahmen, die geben nämlich vor, welche Naben verwendet werden MÜSSEN!!
Vorne hast du nen Schnellspanner, hinten kannst du einen für x12 Standard zusätzlich kaufen, was aber alles nichts an den Nabenmaßen ändert.
 
es geht mir ja auch nicht um die nabenmaße ;)

nur wenn ich zum beispiel bei actionsports auf der flowex seite bin mit den hope naben da kann man dann bei achsenstand anklicken was man haben will und da gibts halt Qr 5x100 als schnellspanner !? und die 15x100 nur als steckachse !? Oder nehm ich dann da die 15x100 steckachse und kann den schnellspanner der rock shox normal benutzen?
Darum gehts mir, da sind ja nicht nur die achsenmaße angegeben zur auswahl, sondern noch schnellspanner & co
 
Das verwirrt wohl die meisten die sich das erste mal einen LRS bestellen. :)

Habe mir auch gerade einen Satz LRS bestellt (TrackMack, Sapim Race, FW4Waypro) weil ich meine Crossride am WE bei einem Standard Fahrmanöver leider zerlegt habe. Bike AL+ und es ist jetzt 13 Monate alt (wie die Crossride auch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch einen LRS in auftrag gegeben bei speerlaufräder und wurde noch entsprechend beraten, melde mich dazu nochmal in paar wochen wenn alles geliefert und verbaut wurde.

Bin am überlegen ob ich dann ne neue kassette verbauen soll !? Was hat man denn für vorteile wenn man zbsp ne XT verbaut, statt der SLX die verbaut sein müsste?
Andererseits hab ich dann schon gut über 1000 euro die letzten 2 monate reingesteckt :/
 
Die XT ist leichter.

Ich hoffe sehr das ich meine neuen LRS bis zum Freitag habe, dann schnell Abkleben Ventil und Milch rein. Und ab aufs Rad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicke Kombination, ich habe farblich das gleiche Setup geordert. Allerdings mit den Fun Works Produkten. Am Freitag bekomme ich sie. Willst du dann auch Tubeless fahren?
 
Hat jemand von Euch schon mal bei Canyon nachgefragt ob man auch 160er Gameln am Nerve AL+ fahren darf/kann?

Verbieten kann Dir das natürlich niemand, aber soweit ich weiß ist das von CANYON so nicht zugelassen, d.h. bei einem Gewährleistungs- oder Garantiefall mit Kausalität (z.B. Steuerrohr-Riss) dürfen sie sich dann verweigern.
 
Zurück