Nerve al+

Bin jetzt die erste kleine runde mit den neuen Laufrädern gefahren. Tubeless machte zunächst ein paar kleine Schwierigkeiten, hält aber jetzt den Druck. Die Milch machts! Breitere Felgen sind ein absoluter Gewinn für das al+ morgen gibt es eine größere Tour, mal sehen ob ich danach immer noch so begeistert bin.
 

Anzeige

Re: Nerve al+
Ich möchte den Float Dämpfer meines 7.0 bei Toxoholics anpassen lassen. Wie bei vielen anderen ist er auch mir zu lasch. Ich wiege mit Rucksack um die 90 kg.
Hat jemand Erfahrungen zu den Möglichkeiten ohne einen anderen Dämpfer einzubauen?
 
Ja ich.
Toxoholics kontaktiern, Gewicht, Dämpfer, Baujahr, etc. Angeben und beschreiben wie das Ansprechverhalten in den jeweiligen Modi sein soll.
Ich bin total begeistert, es wurde exakt und mMn. perfekt umgesetzt.
Ist imho und laut Canyon deutlich sinnvoller als einen RS Dämpfer zu verbauen, weil Toxoholics von Canyon alle Daten hat was Dämpfung und Anlenkung angeht.
 
Also ich möchte jetzt einfach mal neutral in den raum werfen, dass canyon das sagen "muss" ist ja immerhin der servicepartner von fox, deren federelemente in fast allen canyonbikes verbaut sind
Könnte ich verstehen dass man da sagt, besser bei fox bleiben und nix rock shox
 
@stanleydobson: Grundsäzlich richtig, allerdings war das kein offizielles Statement, der Mitarbeiter war echt ein sehr netter Mensch, wenn schon jemand von sich aus sagt, das er grundsätzlich RS besser findet und die Technik schon seit Jahren RS Dämpfer haben will, zweifel ich persönlich wenig an der Einschätzung.

Ich hatte ihn gefragt was er als sinnvoller erachtet, einen RS Dämüfer zu kaufen und den einzubauen oder meinen Fox tuntn zu lassen.
Konnte ihm ja letztlich egal sein.

Den RS Dämpfer hätte ich aber ebenfalls einschicken müssen, da man soweit ihm und mir nach meiner Recherche bekannt, auch diese Dämpfer OEM "nur" in M/M Abstimmung bekommt, somit hätte ich diesen neuen RS Dämpfer ebenfalls einschicken müssen.

Da kommt aber dann das zum Tragen was der Techniker von Canyon mir sagte wegen der Unterlagen die Fox im Gegensatz zu RS vorliegen hat.

Der Mann hat sowieso mein Vertrauen, denn auf die Frage hin angesprochen, was er von der 26" Ablösung durch 27" halten würde, kam eine Antwort mit der ich persönlich in einem Kundengespräch nicht gerechnet hätte...im Sinne pro 26" und "innovate or die" als Grund, keine technischen Vorteile!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute bin ich endlich meine fox gabel losgeworden, gab leider nur noch 250 euro, aber naja.....is halt so ;)
Dazu kamen neue ergon ge1 griffe, der neue LRS brauch noch bissld, denke über einen lenker mit 30/40mm rise nach statt den 15mm IMG_20140402_120809.jpgIMG_20140402_120826.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20140402_120809.jpg
    IMG_20140402_120809.jpg
    148,3 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20140402_120826.jpg
    IMG_20140402_120826.jpg
    101,4 KB · Aufrufe: 29
Was sind denn für Bremsbeläge beim nerve al+ 7.0 2013 standardmäßig verbaut?

sintermetall

organisch

organisch alu (mit Aluträgerplatte) ?

Die gibts bei bike components. Welche sind die richtigen?

MFG marc
 
Hat Canyon, jetzt wo das al+ ausverkauft ist, nichts mehr für grosse Leute? Spectral geht ja nur bis L. Und 29 will ich definitiv nicht. Bin mit meinem al+ 2013 zwar total zufrieden aber für Neukunden is das ja echt mau. Außerdem will ich irgendwann mal was neues.
 
wieder mal eine Frage zum nicht-enden-wollenden Dämpferthema am AL+

Ich habe das 2013er AL+ 9.0 mit dem Fox CTD BV Performance-Dämpfer.

Es geht mir allerdings bei meiner Frage jetzt gar nicht primär ums Ansprechverhalten und die Federwegsausnutzung - sondern um die Funktion den CTD-Systems.

Bei mir ist es so, dass ich kaum einen Unterschied zwischen C(limb) und T(rail) feststellen kann: der Hinterbau wippt auch in C-Stellung noch ganz ordentlich, von einer deutlichen Blockierung kann keine Rede sein. Ich mache mir Sorgen, ob eventuell ein Defekt vorliegt - die Kollegen bei Toxoholic konnten mir bisher auf Anfrage nicht viel weiterhelfen und haben zunächst gesagt, dass das sicherlich vom Hersteller so gewünscht ist, weil da jeder sein eigenes Setup-Süppchen kocht.

Wie ist das denn bei Euch? Habt Ihr mit diesem Dämpfer eine deutlich spürbare Blockierung in C-Stellung?

Vielen Dank und viele Grüße
Steffen
 
Hallo Steffen,

ich habe das AL+ 8.0 SE, Wenn ich da den Dämpfer auf C stelle, wippt da eigentlich nichts mehr. Im Normalfall stelle ich den Dämpfer auf T, selbst da ist (zumindest im Sitzen) kaum Wippen feststellbar. Im Wiegetritt sieht das natürlich wieder etwas anders aus.

Gruß
Holger
 
Zurück