Nerve al+

Hallo,

ich bin das 8.0+ am letzten WE bei Canyon Probe gefahren,man hat mir den Hinteren Dämpfer auf 18 bar eingestellt und ich fande das immer noch zu Deutlich zu weich. Mehr Druck könne man nicht drauf geben sagte ein Mitarbeiter. Was nützen 150mm Federweg wenn man die nur die Hälfte nutzen kann ! Sonst ein tolles Bike. Werde noch mal Hinfahren wenn weniger los ist mit der Hoffnung das mir dann das jemand erklären/einstellen kann.

Gruss markus

Hallo Markus,

das glaubt dir hier keiner. Ich musste mich mit eben dergleichen Erfahrung belehren lassen, man könne sehr wohl lustige Hopfser mitvdem Rad machen usw. Lies mal die letzten 3-4 Seiten hier. Alles pure Satire ;-)
 

Anzeige

Re: Nerve al+
oje, na dann will ich hoffen das ich das nächste mal an eine "Fachkraft" komme. wäre schade wenn man mir das bike ausredet !
 
Da ist nicht viel anders einzustellen, der Dämpfer ist für den Rahmen könnte falsch ausgelegt sein.
Lies die letzten Seiten hier..
 
Zuletzt bearbeitet:
ist mir echt ein rätsel warum das so still von canyon hingenommen wird ? bzw. das man da nicht auf die kunden eingeht und den hinterbau auf den/das jeweiligen käufer/gewicht einstellt
 
Es hat nichts mit gewicht zu tun! Die Dämpferkennlinie könnte aufgrund zumindest falschen Boostvalve/volumengröße/velocitytune/ falsch gewählt sein. Diese Punkte sind unterschiedlich änderbar, mit sehr viel besseren Ergebnissen.
Alleine schon nach den Tabellen von Fox mit Luftkammergröße etc. ist der Dämpfer schlichtweg nicht optimal ausgewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das glaubt hier aber niemand, da alle meinen es wäre so von canyon gewollt. (Edit aufgrund fehlender rechtlicher Grundlagen. Halte dafür meinen Kopf nicht hin.)

Die ganzen Spezialisten hier die nichtmals Rebound von Luftkammer unterscheiden können, denken ist alles total super ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar hast du recht aber was soll man den bitte machen? Canyon sagt einschicken mit 3 wochen bearbeitungszeit und Toxo droht bei nichtdefekt mit bearbeitungsgebühren...

werd mich jetzt nach einem Coil dämpfer umschauen.
Es ist einfach so das ich bei jedem 15 cm Bordstein angst haben muss das der Dämpfer aufgibt, wohlgemrkt bei einem ca 2500 euro Bike.
Lesen hier auch canyon mitarbeiter mit?
 
Ich hab meinen umbauen lassen. Am Mittwoch Abend weggeschickt und gestern Mittag war er schon wieder zurück. Top!
Rebound kann man jetzt schön einstellen, rest muss ich noch bei einer Ausfahrt testen.
 
Hallo Jungs,

den Thread verfolge ich schon sehr lange.... War seinerzeit zwischen AL+ und Al29 am überlegen und bin bei letzterem hängen geblieben.

Und um eins klar zu stellen - technisch kenne ich mich nicht aus.

Was Toshi181 hier m.E. zu vermitteln versucht ist, dass Ihr Euch kein X für nen U vormachen lassen sollt (man verzeihe mir die sch...hausparole).

Stellt Euch vor Canyon hat das mögliche Problem bereits registriert und sagt sich - mal abwarten, was an Gegenwind kommt. ("Die" lesen ja auch das Forum...)

Wenn jetzt jeder seine Situation für sich akzeptiert und sich Canyon ggü. nicht äußert/beschwert wenn er unzufrieden ist, wird Canyon allein aus bwl Gründen auch nichts unternehmen. Erst wenn Wellen schlagen und ich sag mal das Thema Image auf die Agenda kommt weil "alle" Sturm laufen werden die sich bewegen.

Letztlich kann es ja nicht sein, dass X% unzufrieden sind und jetzt auf eigene Kosten ihr neues und nicht billiges Bike modifizieren....

Nochmal: mein Antritt ist hier nicht zu einer Revolte aufzurufen sondern zum Nachdenken anzuregen...

Schönen 1. Mai Euch allen und viel Spaß beim Bikes - ich werd mal Fotos gucken und hoffen, dass aus Liefertermin KW 18 noch was wird.

Grüße
 
paskalle schrieb : Letztlich kann es ja nicht sein, dass X% unzufrieden sind und jetzt auf eigene Kosten ihr neues und nicht billiges Bike modifizieren....


:daumen:dem ist nichts hinzuzufügen

ich werde das bike erst kaufen wenn (hatte mich schon dafür entschieden) wenn ich sicher sein kann das der dämpfer von canyon geändert wird/wurde

gruss markus
 
Nabend,

zwei Kumpels von mir haben sich beide das 8.0 gekauft, einmal in S und einmal in L.
Bei beiden knarzt und knackt das Rad fürchterlich, wo genau ist natürlich schwer zu sagen, aber wir meinen, dass es aus Richtung Kurbel/Tretlager kommt.

Habt ihr irgendwelche Ideen zur besseren Lokalisierung der Geräusche bzw besser noch diese zu eliminieren?
 
Hatte das gleiche Problem, bei mir war es auch die Verbindungsstelle zwischen den Schwingenhälften. Lösen, säubern, leicht fetten, Knacken beseitigt...
 
@grobi59:
Ja gibts: Nach fest kommt ab ;-)

Scherz! Keine Ahnung wie das Anzugsmoment ist. Denke so um die 4-5Nm geschätzt.
Rein gefühlt ist die Schraube im montierten Zustand nahezu überflüssig. Da ist das Hauptlager, der Dämpferbolzen und der Hinterbau - alles das hält die Schwinge zusammen ;-)
 
So Leute gestern ist mein AL+ in L gekommen, Lieferung nach Österreich schnell und tip top. Gestern dann gleich das Bike aufgebaut, leider fehlte eine der 4 Schrauben am Vorbau wo der Lenker geklemmt wird :-( Hab dann eine email an canyon mit der Bitte um möglichst baldige Zusendung geschickt.

Was mir noch aufgefallen ist:
Die Schaltung sollte ja normalerweise laut diesem beiliegenden Zertifikat überprüft und eingestellt sein, dürfte aber bei mir nicht der Fall sein, da die Kette eigentlich in fast allen Positionen am hinteren Ritzel am nächstgrößeren schleift :-( wenn jemand tipps hat was das sein könnte nur her damit ;-)

Trotzallem ein sehr geiles Bike :-)


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
ich werde das bike erst kaufen wenn (hatte mich schon dafür entschieden) wenn ich sicher sein kann das der dämpfer von canyon geändert wird/wurde

gruss markus

Hallo markus,
das ist natürlich eine vernünftige herangehensweise. Das Rad ist ansonsten ein Traum! Kann es nur empfehlen. Das einzige was neben dem Dämpfer an meinem getauscht wurde ist der Laufradsatz.
Mag keine "billigen" Mavic Crossride LRS fahren. Der Gründe sind zum einen die geringe Maulbreite, das ist nix für Reifen >2,25er Breite (Ardents, Mountainking, HansDampf).
Des weiteren hab ich schiss mir zb mal ne Felge im Urlaub kaputt zu fahren. Die bekommste dann nicht unbedingt als Ersatz, anders siehts da mit nem "normalen" Hope Pro2, Mavic 321, DT Comp LRD aus. Die Felgen und Speichen kriegt man überall als Ersatz! Wenn man z.B. in der Schweiz aufgrund defekter Felge des billigen Crossride-Satz einen kompletten LRS im Urlaub kaufen muss wirds richtig teuer! Dann lieber gleich was stabiles und standardisiertes

Du musst wissen ob du wegen der Dämpferthematik auf ein Top Bike verzichten magst. Für 51€ bekommst du ein passendes Dämpfertune - ist noch immer günstiger als ein Satz Mäntel die du statt der standardmäßigen aufziehst.
Canyon muss was an der Dämpferthematik tun, klar! Aber du kannst hier gute Tips für ein besser zum Rad passendes Setup bekommen!
Möchte mit meinen Aussagen bestimmt niemanden vom Kauf abhalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du nicht.
Ich habs mir auch geordert. Mit dem Hintergedanken, dass ich zur Not 50Euro drauflegen muss. Dafür besitze ich dann einen auf mich abgestimmten Dämpfer.
Wenn es in der Preisklasse auf 50Euro ankommt hat man sich ein zu teures Bike gekauft!

Dennoch ist es ärgerlich keine Frage.
 
hi,

mmhhh, wenn man ein fahrrad in dieser preisklasse kauft........sollte man nicht den dämpfer einschicken müssen.sie könnten es ja als "update" verkaufen.
bin mal gespannt wenn ich nächste woche den verkäufern live mit diversen fragen auf den keks geh ! @Toshi181- aber schon mal danke für die infos
gruss markus
 
So erste Probefahrt im Wald.
Finde den Dämpfer auch zu weich :) Werde ihn wohl bei der ersten Inspection anpassen lassen.
Was ich aber richtig schlimm finde ist der Sattel zumindest am 7.0 der ist ja sowas von hart und unbequem.

Habt ihr da nen Tipp?
 
Hallo zusammen.

Das mit dem Dämpfer versteh ich nicht ganz. Er schlägt also schon bei geringer Belastung durch? Ist also eher nix für meine 100kg oder? Kann man das beheben und wieviel kostet das? Eine letzte Frage noch: betrifft das alle al+ Modelle 6,7,8,9?

MFG Marc
 
@marc9999:

Wenn Du nur die letzten zwei bis drei Seiten gelesen hättest, dann wärst Du im Bilde.

Die Mühe hättest Du dir schon machen sollen...

Aber egal:

Ja, der Dämpfer ist wohl zu weich abgestimmt.

Und das wird mit steigendem Körpergewicht nicht besser...

Und soweit ich es weiß, betrifft es alle Modelle, da Canyon die Abstimmung wohl so gewünscht bzw. festgelegt hat.

Eine Änderung bei Toxoholics kostet € 51,00.

Dazu muss natürlich der Dämpfer eingeschickt werden.
 
Zurück