Nerve al+

oh man, es juckt schon verdammt in den Fingern...aber weiß nicht ob ich da ohne Probefahrt zuschlagen sollte, zumal es mein erstes gescheites MTB und Fully sein würde...
Aber wenn die Größe stimmt, kann ich mir bei so vielen zufriedenen/begeisterten al+ Fahrern auch nicht vorstellen, dass ich es nicht auch geil finden würde. Da macht mir dann schon eher wieder die Farbauswahl Sorgen, finde beide geil, bin eher so für understatement und hab deswegen die letzten Tage zu hornet tendiert, aber find auch immer mehr Gefallen an black sea...
Ist auf den PPS Größenrechner von Canyon verlass? :D

Wie groß bist Du?
 

Anzeige

Re: Nerve al+
Denke würde für mich auch passen. Was hast Du denn genau geändert?

Pike RCT3 150mm und Monarch Plus, andere Laufräder, etc.

Ich habe das Rad in Farbe Hornet und finde es optisch wirklich gelungen!!
Ohne die damalige Mavic Crossride Haufen sieht das Bike auch nicht mehr aus wie Biene Maja. Das ist ja - Gott sei dank - beim Endseason Modell auch geändert!
 
So der Moment ist gekommen, al+8.0 SE in L :) überleg nur, ob ich mir das fertig abhole oder selbst zusammenbauen soll. Ich denke, ich fahr besser hin, keine Lust auf Frust beim ersten Bike wenn ich das versaue :lol:
 
Ich glaube du hättest dann besser beim Händler vor Ort gekauft.

Das "zusammenbauen" ist nämlich das leichteste, was dich bei einem Bike erwartet.
 
:daumen: glaub ich dir, ich trau mir das schon zu, will dann auch sofern es geht Wartung selbst machen. Hab allerdings von einigen Fällen gehört, bei denen defekte Gabeln etc. geliefert wurde. Ich will bei meinem ersten vernünftigen MTB sicher sein, dass das alles so seine Richtigkeit hat, und ne kleine Einweisung ist auch nicht verkehrt :)
 
Hier mal ein Auszug aus einer Mail von Canyon von letzter Woche:

"Es wird in Zukunft kein 26 Zoll All Mountain Bike von Canyon mehr geben. Die aktuell angebotenen AL+ "SE" Modelle stellen eine Midseason Baureihe dar, "SE" steht für "Special Edition". Diese Räder bauen auf den 2013er Rahmen auf, haben aber 2014er Komponenten und eine sehr gute Ausstattung. Wenn alle Nerve AL+ SE Modelle abverkauft sind, wird es keine Neuauflage dieser Baureihe geben."

Wahrscheinlich will man kein Bike drin haben, dass nach ein Paar Monaten nicht mehr zu haben sein wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Auszug aus einer Mail von Canyon von letzter Woche:

"Es wird in Zukunft kein 26 Zoll All Mountain Bike von Canyon mehr geben. Die aktuell angebotenen AL+ "SE" Modelle stellen eine Midseason Baureihe dar, "SE" steht für "Special Edition". Diese Räder bauen auf den 2013er Rahmen auf, haben aber 2014er Komponenten und eine sehr gute Ausstattung. Wenn alle Nerve AL+ SE Modelle abverkauft sind, wird es keine Neuauflage dieser Baureihe geben."

Wahrscheinlich will man kein Bike drin haben, dass nach ein Paar Monaten nicht mehr zu haben sein wird!

Damit sinkt canyon in meiner Gunst. Gerade im Allmountainsektor bevorzuge ich die höhere Steifigkeit und Agilität der 26``. Naja, bleibt nur zu hoffen, dass im März noch Modelle vorrätig sind ...
 
Da hätten sie das Teil auch eher F.E. (Final Edition) nennen sollen :rolleyes:

Andere Frage...spiele mit dem Gedanken mir noch ein AL+ zu schießen.
Wie lange sind denn diese "midseason" Modelle vermutlich verfügbar?

Na, wer hat eine Glaskugel?
 
Da hätten sie das Teil auch eher F.E. (Final Edition) nennen sollen :rolleyes:

Andere Frage...spiele mit dem Gedanken mir noch ein AL+ zu schießen.
Wie lange sind denn diese "midseason" Modelle vermutlich verfügbar?

Na, wer hat eine Glaskugel?

Wird Dir keiner beantworten können, hängt halt von der Nachfrage ab. Spiele ja auch mit dem Gedanken mir eins zu schießen. Werd ich aber frühestens im März können. Wenn dann keins mehr da ist werd ich mal nach Auslaufmodellen von anderen Herstellern schauen. Das Gute am 29er / 27,5er -Hype ist, dass mom ganz passable Angebote im 26´´Bereich zu finden sind.
 
Hey hab gerade ein Mail bekommen, mit dem Hinweis, dass ich genauso gut den XL Rahmen nehmen könnte. Der würde mir eine bequemere tourenmäßige aber auch sportliche Sitzposition ermöglichen, während der L Rahmen eine eher rennmäßige Sitzposition anbieten würde...PPS spuckt mit L aus, XL kommt erst wenn ich überall 3 cm draufpacke...

Bin jetzt etwas ratlos, hab ja auch noch null Erfahrung. Bin 189 groß und 90er SL.

Probefahren kann man das al+ da ja auch nicht (momentan zumindest noch nicht). Zu was würdet ihr persönlich tendieren? Ich würde auch zu bequemer und nicht zu gequetschter Sitzposition tendieren. Auf keinen Fall zu gequetscht. Bedankt! :daumen:
 
Hi,
bin 193cm/Sl 91,5 und hab XL-Rahmen.
Wunderbar für Touren und entspannt cruisen, hab nen 50er Syncros-Vorbau dran.
Für Trails und Tricksereien würd ich beim nächsten Mal L nehmen, einfach wendiger. Das XL läuft halt stoisch geradeaus:D.
Muß aber dazu sagen, ich hab nen nerve AM, Geo ist aber die selbe, auch die Rahmenhöhen. Das PPS hat bei mir auch L ausgespuckt, pers. Telefonat hat mich dann von XL überzeugt.

happy trails

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fokus liegt wohl auch auf Touren/Cruisen aber möchte auch eine gewisse Verspieltheit und Wendigkeit für Trails bewahren. Macht es denn auf Trails/Tricksereien auch Spaß? Würdest du dich wieder für den XL Rahmen entscheiden oder auf L gehen, vorausgesetzt an deinem Einsatzbereich ändert sich nichts? Danke ;)
 
Mit dem 50er Vorbau (50mm Länge) wird halt das Lenkverhalten direkter und die Sitzposition aufrechter. Gleichzeitig kannst Du die Gabel mit weniger Druck fahren, da die Körperlast nicht mehr "über" der Gabel liegt, sondern etwas davor ----> Du "liegst" nicht so gestreckt auf dem Bike und die Gabel spricht feinfühliger an.
Für Touren etc. würd' ich wieder einen XL-Rahmen nehmen, wobei ich für Trails und Bikepark noch ein Stahl-Hardtail (s. Avatar) hab in Größe L (48cm Sitzrohrlänge).

Der Trend geht eindeutig zum Zweit-Bike:lol:!!

happy trails

Dirk
 
Zurück