Nerve AM 8.0 2011 Umnbau auf 2-fach

Juersch

progressiv
Registriert
13. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
In der Nähe des schönen Elztal/ Eifel
Hallo Bikers,
nachdem ich festgestellt habe, dass ich an meinem Nerve AM seltenst das große Kettenblatt vorne nutze habe ich mir überlegt auf 2 - fach umzubauen. Da sich meine Fahrten eher auf Enduro, Freeride light und Touren bezieht macht ein Umbau für mich auch Sinn.

Vorteil : mehr Bodenfreiheit, "sinnvollerer" Nutzung der Gänge, Gewicht (nicht relevant)
Da ich absoluter Umbaulaie bin suche ich eine Anleitung passend zum Nerv AM 8.0 2011.
Ich denke ich brauche 36er Kettenblatt und Bashguard - Was ist hier zu empfehlen ?
Gibts eine Anleitung die aufs Nerve AM passt ? Habe zwar Einiges in der Suche gefunden aber nix genau passendes ... :confused:
Hat jemand vielleicht sein Nerve umgebaut ?

Grüße Jürsch
 
So,
habe am Nerve XT Kurbeln, da sollte der Saint Bashguard passen oder ?
dazu noch ein 36er SLX Kettenblatt ... und das Große fliegt raus !

Habe gelesen, dass zum Bashguard Metal-Hülsen gehören und SLX Kettenblätter gibt es wohl auch verschiedene :confused:

Hilfe ;) was brauch´ich denn nun ?

Sportliche Grüße
Jürsch
 
Also den Saint Bash willst du dir nicht wirklich antun, oder?

Such dir in den div. Onlineshops was stylischeres aus. Die aus Plastik (wie Saint) sind idR unglaublich dick und schwer. Lieber was aus Alu nehmen, ausser du brauchst "Komfort" wenn du mit dem Bash auf Steine knallst.
Zu einem NEUEN Bash gibt es idR passende Schrauben dazu oder (wie die dünneren aus Alu) er kann mit den normalen Schrauben montiert werden.

Wenn du unbedingt ein 36er willst, das SLX von der 2-fach SLX Kurbel nehmen.
Ich habe jetzt meine Bikes auf 32er KB umgebaut, das gibt noch mehr Bodenfreiheit.

Ggfs. gleich eine KeFÜ montieren.
 
Moin, ich klink mich hier mal ein. Bionicon kann ich dir echt empfehlen. Fahr ich selbst auch. Nimm dir aber das neue Modell.
Bashguard hab ich einen aus Kunststoff und bin zufrieden damit. Allerdings müsste ich mir längere kettenblattschrauben dazukaufen.
Kannste dir aber auch gern in meinen bildern ansehen.

Ride on
 
Hi schbiker,

ich bin absoluter Umbaulaie :-) Sind leider recht teuer die Bionicon Teile ...
aber das ganze soll ja funktionieren !

Habe ´nen XTR Umwerfer den muss ich wahrscheinlich begrenzen oder ?
Desweitern habe ich eine Saint Bashguard günstig bei ebay geschossen. Jetzt wollte ich noch ein SLX 36 Kettenblatt (FC-M665) verbauen und das große KB weglassen. Was muss ich denn sonst noch beachten? Die Kurbel ist ein XT ... Fragen über Fragen

Vorab schon mal danke !

Sportliche Grüße Jürsch
 
Servus,
das große KB wird ja durch den BG ersetzt, deswegen musste den Umwerfer nachstellen weil du ja nit auf den BG schalten willst.
Du brauchst aber, falls bei deinem BG keine dabei waren, noch längere KBschrauben. Waren bei mir 14 oder 15mm lang.
Das mittlere 32KB wird einfach gegen das 36er getauscht un feddich is.
Wie gesagt das bionicons Teil funktioniert prima und is easy zu montieren. Anleitung liegt bei.

Ride on
 
Hallo zusammen,

Was haltet ihr denn grundsätzlich von der shimano Slx 2 Fach Kurbel mit bashguard?
Die hat die kettenblätter 22-36.

Ich hab jetzt ne dreifach XT Kurbel und würde auch gerne auf 2 Fach umrüsten. Mache ich besser die Umbauarbeiten (großes KB ab, Mittleres durch ein 36er ersetzen, BG dran) oder ist von der Qualität auch bedenkenlos die Slx einsetzbar. Gewicht ist bei mir zweitrangig.

Und auch noch im Auge habe ich die zweifach Saint Kurbel. Brauch ich die für AM oder enduro Touren?

PS wenn ihr nen thread kennt wo meine frage besser rein passt will ich mich nicht weiter
in die Canyon Umbau Anleitung einmischen.

Vorab schonmal vielen dank für eure Hilfe
 
Hi Ride_on_Trail,

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich das 3 Kettenblatt viel zu selten nutze für das was ich fahre (Enduro, Freeridelight, traillastige Touren) da ist mir die Bodenfreiheit wichtiger als Highspeed :-) SLX 2 Fach hat Steighilfen zum schalten und ist wohl die "bessere" Wahl.

Sportlichen Grüße
Jürsch
 
Ich möchte aus den gleichen Gründen auf 2 Fach umbauen. Am liebsten die KB Kombi 22/36 und die hat ja serienmäßig nur shimano, oder?

Jetzt stellt sich mir die Frage SLX oder SAINT, der preisunterschied mit 100 Euro ist schon heftig. Ist die Saint den Mehrpreis wert oder lohnt sich die Saint erst für aller gröbste Einsätze.
 
So ,
habe mein Material nun zusammen:

- Saint Bashguard
- Kettenblatt SLX 36 er (FC M655)

wie sieht's denn mit den Schrauben aus ? Eigentlich habe ich ja nichts an der Stärke/Dicke vorne verändert, nur großes KB gegen kleineres getauscht.
ergo sollten die "alten" Schrauben doch passen ?

Dann nur noch den Schalter begrenzen - und fertig, oder ?

Sportliche Grüße
Jürsch
 
Hallo zusammen,

ich möchte ebenfalls meine SLX Kurbel am AM 5.0 von 2011 auf 2-fach umbauen.
Meine Suche nach einem 36er SLX Kettenblatt für 10-fach verlief allerdings bisher ergebnislos. Beim Telefonat mit einem großen Online-Bikeversandhandel sagte man mir dann, dass es für 10-fach gar kein 36er SLX Kettenblatt gebe.

Bleibt nur die Möglichkeit, die Komplette Kurbelgarnitur zu wechseln, oder welches 36er Kettenblatt kann alternativ verbaut werden?

Vielen Dank für eure Antworten und beste Grüße
 
Hi Bikers,
es ist vollbracht, SLX Kettenblatt geht auch mit 10 fach...
Hab noch das Problem, dass der Saint-Bash nicht zu meiner 2011er XT Kurbel passt, (Lochdurchmesser ca 2mm zu klein) Wurde da was geändert ?
Welcher Bash würde auf ´ne 2011 XT Kurbel passen ?

Sportliche Grüße

Jürsch
 
Zurück