Nerve XC 7.0

Battler

Make the money!
Registriert
12. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Hallo liebe IBCler ! :)

Ich stehe kurz vor dem Kauf meines neuen Bikes, ich hatte das Canyon Nerve XC 7.0 ins Auge gefasst ! Canyon gefällt mir allgemein durch das Rahmendesign sehr gut, und P/L-mäßig klar ungeschlagen ;)

Nun zu meiner Frage: Ich war bisher immer von einem schwarzen Bike ausgegangen, heute habe ich mich aber in das blaue verliebt, da es sich ein wenig von der Masse abhebt :-) Aber nur bei Canyon auf der Seite kann ich das blau schlecht beurteilen, gibt es vlt. hier jemanden, der ein blaues Nerve fährt, und mir Bilder zeigen könnte ? Wäre supernett,

LG Battler !
 
also irgendjemand hier hat die farbe als "grässlich" bezeichnet. ich finde sie auf den bilden ganz hübsch. das dark forest green vom AM finde ich saugeil gibts aber am XC nicht.
 
Hoi Battler

Ich habe zwei Bilder meines Nerve XC 7.0 hochgeladen.
Ich kann dir nur recht geben, da fast jeder Ar***In ein weisses oder schwarzes Bike fährt. Da ist doch ein blaues Bike eine gelungene Abwechslung :p
Persönlich bin ich sehr zufrieden mit der Farbe. Wobei das sandgestrahlte schwarze auch seine (technischen) Vorteile hat.

Viele Grüsse
Daniel
 
Danke euch ! Aber ich hab jetzt mal den "Canyon Bike in Action" Thread durchwühlt und nichts gesehen, jetzt kommt der Bilder-Thread. Wenn du es bitte bitte hier abloaden könntest :-)

Daenchel schrieb:
Ich kann dir nur recht geben, da fast jeder Ar***In ein weisses oder schwarzes Bike fährt. Da ist doch ein blaues Bike eine gelungene Abwechslung :p

Mein Reden ...

Daenchel schrieb:
Wobei das sandgestrahlte schwarze auch seine (technischen) Vorteile hat.

Wäre meine zweite Wahl, welche wären das denn ?
 
Wäre meine zweite Wahl, welche wären das denn ?


Das sandgestrahlte hat eine pulverbeschichtete Lackierung, d.h. es ist gegenüber Steinschlägen und Kratzern "resistenter".
Wobei am Unterrohr eine Schutzfolie angebracht ist, die den Lack ebanfalls schützt.
Ist halt eine Geschmackssache. Mir war die gewisse "Individualität" wichtiger...

LG

P.S.: Guckst du hier:
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/670682
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/670678
 
Danke dir, Daenchel ! Sieht doch richtig nett aus, hat was individuelles !

Sag mal, das sieht nach 2010er aus. Wie gefällt es dir vom Fahrverhalten, wie spricht der Hinterbau an ? :)
 
Danke dir, Daenchel ! Sieht doch richtig nett aus, hat was individuelles !

Sag mal, das sieht nach 2010er aus. Wie gefällt es dir vom Fahrverhalten, wie spricht der Hinterbau an ? :)

Ist das 2010er. Habe es seit April und bin sehr zufrieden.
Ich habe noch nicht die grosse Erfahrung, aber ich muss sagen, dass es auch bei steinigen und schnellen Abfahrten sehr spurteu ist und sehr gut auf Lenkmanöver reagiert!!!
Allerdings suche ich noch meine "perfekte Einstellung".
Ich spiele noch ein bisschen mit dem Luftdruck der Gabel und des Dämpfers.
Momentan ist noch ein Ersatzlaufrad montiert, weil mein Freilaufkörper nach 250km den Geist aufgegeben hat. Das reparierte Laufrad kam innerhalb von 5 Werktagen zurück. Absolut topp! Allerdings hatte ich noch keine Zeit es zu montieren.

Zu dem Preis-/Leistungsverhältnis eigentlich unschlagbar und dann noch diese Topfarbe ;)
Kann ich dir nur wärmstens empfehlen.

Daniel
 
Danke dir !

Eins noch ! (Geht jetzt aber an alle mit diesen Bremsen) Wie machen sich die Formula RX mit Schleifen und vorallem von der Bremskraft (ruhig auch im Vergleich mit der Eixir R)
 
Danke dir !

Eins noch ! (Geht jetzt aber an alle mit diesen Bremsen) Wie machen sich die Formula RX mit Schleifen und vorallem von der Bremskraft

Ich hab das al 7 mit formula rx Bremsen und kann nur sagen, dass sie im Vergleich zu den avid elixir 5 meines Bruders (xc 6 2010) nach ca. 300 km immer noch ziemlich üble und laute Geräusche von sich geben. Was mich nicht besonders stört. Außerdem muss ich mir keine Klingel kaufen, einmal bremsen und die Fußgänger gehen freilwillig zur Seite.:lol:
Müssen wahrscheinlich noch mehr eingefahren werden.

Die Scheiben mit den vielen Löchern haben deutlich scharfe Kanten, wenn man mit den Finger drübergeht.

Die avid-Scheiben sind da viel glatter.
 
Noch was bei meiner Rennradtour am Wochende ist mir ein schwarzes Canyon mit weißer Gabel entgegengekommen, das sah richtig gut aus (war glauch ich AM).
Schau dir auch das 6.0 an, kostet ein Eck weniger und hat die elixir 5 bremse, und ein Reba Gabel ist eine Sorglos-Gabel. Ein Vorteil ist auch noch dass das Schwarze leichter ist.
http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=1794
 
Na gut, ich hatte mich eigentlich schon Bike-mäßig festgelegt, habe auch schon Testfahrten mit beiden Gabeln gemacht, aber nicht mit der RX. Und da ich da ziemlich zweigeteilte Meinungen gehört. Ist das quietschen denn so schlimm ? Wie sieht es mit der Power der Bremse aus ? (Auch auf längeren Abfahrten -> Standfestigkeit, Fading usw. )
 
Also meine RX macht alle möglichen Geräusche. Sie rattert und quietscht in den verschiedensten Tonlagen.

Die Bremskraft ist sehr gut und ist trotz etwas kleinerer Scheiben (rx vorne 180 mm und hinten 160 mm, elixir 5 vorne und hinten 185 mm) mit den elixir 5 Bremsen zu vergleichen.
 
Ohhh, das hört sich ja eher nicht so gut an ... sind die Geräusche denn so schlimm ? Wann kommen die genau vor ? Wann hört man nichts ?
 
Die rx sind super Bremsen. Mach dir einfach nichts aus den Geräuschen. Daran sind eigentlich nur die Bremsscheiben bzw. ihre Form Schuld.

Bremskraft und Dosierbarkeit sind super.
 
Das ist doch mal ein klares Wort ! Danke dafür, aber dennoch: Wie laut sind die Geräusche ? Sind die laut zu hören, oder eher leise ?
 
Es ist deutlich ein Geräusch zu hören, welches auch andere Menschen in der Umgebung wahrnehmen.
Bei der längeren Ausfahrt am Wochenende mit meinem Bruder wurde ich von ihm ständig auf die verschiedenen Geräusche angesprochen.
Im Vergleich zur Elixir 5 macht sie schon ungewöhnliche Geräusche, aber die elixir 5 ist auch nicht leise. Nur irgendwie angenehmer und auch konstant gleich klingend. (So kann man es vielleicht am besten beschreiben)


Aber ich habe das Gefühl, dass es von mal zu mal besser wird.

Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein oder ich habe mich bereits daran gewöhnt.
 
Eins noch, hat jemand noch ne Ahnung, wie es 2009 bei den Nachlässen Ende September aussah ? Ich kann mich leider nichtmehr erinnern, aber wenn da was größeres vom Preis geht, würde ich noch warten :-)
 
ich weiß es nicht mehr genau,
aber natürlich gabs bei den teuren rädern viel mehr nachlass als bei den billigen.

ungefähr so:

1500€ rad - 200€ rabbatt

3000€ rad - 400€ rabbatt


wenn du nicht den sommer verschwenden willst nur um die aktion abzuwarten: im outlet kannst du jetzt schon ähnliche rabbatte bekommen.
 
Ich weiß, die Canyon-Seite kenn ich auswendig ...

Aber ich hab ja bisher nen Hardtail, geht au noch, das Geld wäre es mir wert.
 
Kurz zu den Bremsen: Das Quitschen habe ich durch die 2-teilige Formula Bremsscheibe und SwissStop Beläge in den Griff gekriegt. Man hört nichts mehr und es sieht auch noch gut aus :).

Torri
 
Wollte ich gerade fragen, ob man das durch andere Beläge (von sinter auf organisch) in den Griff bekommen kann. THX Aber ne Zweiteilig e Scheibe ... mal schauen, ob das erstmal auch mit der normalen geht ...
 
Die Tips von Canyon bringen nicht sehr viel...hab nahezu alles ausprobiert...

Ich habe den Vorgänger der "RX" an meinem Canyon XC...die "K24".
Das "Klingeln und Quietschen" war anfangs auch bei mir da, trotz reinigen und Anschleifen der Beläge. Auch die Bremsen neigten zum Fading bei Abfahrten.

Abhilfe haben irgendwann andere/etwas dickere Bremsscheiben (XT) am neuen Laufradsatz gebracht und Beläge von Koolstop. Seitdem kein Geräusch/kein Flattern der Scheibe und mehr Bremspower.

Formula baut ansonsten echte Sorglosbremsen..denke die "RX" wird es auch sein.

p.s.: das blau sieht klasse aus...hätte ich auch lieber gehabt als schwarz, war leider 2006 noch nicht erfunden ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück