Nerve XC 7, 8 oder 9? Fox FIT unterschätzt?

Stone0207

I love Jeffsy
Registriert
8. Mai 2012
Reaktionspunkte
7
Ort
63322
Hallo in die Runde,

ich war jetzt schon 2x innerhalb der letzten drei Wochen in Koblenz und mir mir sehr sicher, dass ich ein Canyon kaufen werde. Die Räder gefallen mir einfach und die Geometrie passt mir sehr gut.
Anfang schwankte ich zwischen AM und XC, mittlerweile denke ich aber doch, dass das XC die bessere Entscheidung für mich, das Terrain in dem ich mich bewege und meine Gewohnheiten ist. Auch wenn das AM noch nicht so ganz aus dem Kopf verschwinden will...

Ich hatte mir anfangs eigentlich ein Budget von max. 1,500 EUR gesetzt - wenn man allerdings anfängt, sich näher mit der Materie zu beschäftigen, werden schnell Begehrlichkeiten geweckt.
Ich hatte also das XC 7 auserkoren und quasi schon bestellt - dann bin ich allerdings auch Modelle ab 8 und aufwärts testgefahren. Ich wundere mich ehrlich gesagt, dass hier der Unterschied zwischen den Fox Gabeln mt und ohne FIT Kartusche so wenig diskutiert wird.

Ich komme von einem uralt Giant Starrbike, ein Fully ist schon eine ganz neue Welt für mich - trotzdem empfand ich den Unterschied im Fahrwerk zwischen FIT/ohne FIT als deutlich spürbar. Die Dämpfung ist viel feinfühlger, das Ansprechverhalten deutlich sensibler und besser.
Das heisst allerdings auch, dass ich mit meinem Budget so nicht hinkommen werde, da FIT erst ab XC 8 bzw. AM 7 verbaut ist.

Ich könnte natürlich auch XC 7 wie geplant kaufen und anschliessend anfangen umzurüsten - das lohnt sich aber wohl kaum.
Deshalb überlege ich nun, entweder aufzustocken oder richtig Kohle in die Hand zu nehmen und das XC 9 zu kaufen. Das 8er wäre wohl auch mehr als ausreichend - allerdings müsste ich hier wieder 5 Wochen warten und die Farbe gefällt mir nicht 100%ig. Das 9er gibts sofort und in schwarz-silber, was mir persönlich gut gefällt.

Dass das 9er ein perfekt ausgestattetes super duper Bike ist, ist klar - allerdings kostet es ganze zweieinhalb, deutlich mehr als ursprünglich gedacht. Aber hier hätte ich dann halt wahrschinlich wirklich ein tolles Bike ohne wenn und aber für die nächsten Jahre.

Ich bin nocht etwas unentschlossen wie Ihr merkt - bin daher für jeden Tip und Hinweis von den alten Hasen hier mit mehr Erfahrung als ich sie habe dankbar.
Mach ich mir vielleicht mir zu sehr ins Hemd wegen den kleineren Dämpfern im 7er? Oder sprechen die Argumente dafür, noch etwas draufzulegen und sich hinterher nicht zu ärgern?

Ich will das Rad dann schon ausgiebig nutzen und das Biken intensivieren...

Besten Dank Euch:daumen:
 
Also, das mit der FIT Kartusche bzw der Vergleich zw. der Fox Gabel Evolution (open Bath) und Performance (FIT) habe ich auch mal hier angesprochen aber musste mir die Meinungen zum größten Teil aus US-Foren suchen. Beide Systeme bieten Vor und Nachteile. Die meisten Fox Gabeln ab der Performance Reihe (sprich auch Factory) haben eine FIT Kartusche. Open bath findest du meistens in der Evolution Reihe.

Hier mal eine ganz verständliche Erklärung

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=488949


Dazu müsste man wirklich beide Varianten ausgiebing testen.
Wenn deine Entscheidung einzig und alleine davon abhängt, nimm das XC7.

Legst du Wert auf eine Allgemein höhere Ausstattung nimm das XC8.

Hier paar Meinungen ausm US Forum

http://www.rotorburn.com/forums/showthread.php?231995-Fox-Open-Bath-Damper-vs-Fit-Damper
 
Zuletzt bearbeitet:
trotzdem empfand ich den Unterschied im Fahrwerk zwischen FIT/ohne FIT als deutlich spürbar. Die Dämpfung ist viel feinfühlger, das Ansprechverhalten deutlich sensibler und besser.

Vielleicht war das Bike mit der FIT Kartusche auch einfach nur besser auf dein Gewicht eingestellt. Ich kann mir nicht vorstellen das man auf dem Canyon Parkplatz so große Unterschiede zwischen den beiden Gabeln feststellen kann.
Ich persönlich stand letztes Jahr vor einer ähnlichen Entscheidung und habe mich für das günstigere Modell entschieden und das gesparte Geld in einen vernünftigen und vor allem breiteren Laufradsatz gesteckt.
 
Super, danke schonmal für die Infos.

Interessant zu sehen, dass doch einige durchaus der "kleineren" in der Hierachie weiter unten angesiedelten OB Gabel den Vorzug gegenüber der FIT Version geben würden.
Ich fand die FIT, wie gesagt, etwas schöner und feiner im Ansprechverhalten. Viellecht muss die OB aber auch ganz einfach mal mit Geduld und Spucke richtig auf mich und mein Fahrverhalten eingestellt werden. Hmmm, schwierig...

Bin für weitere Meinungen, auch zu den verschiedenen XC Modellen, um das für mich richtige zu finden, sehr dankbar!

/Edit @thomas 127..da haben wir wohl gleichzeitig geschrieben. Ja, die Crossride Disc sind auch so ne Sache...welchen neuen LRS hast Du denn gekauft und würdest Du empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Fox ist mit einer Fit-Kartusche und das Ansprechverhalten ist wirklich 1A.
Bin bis jetzt zufrieden.
 
Nicht das wir uns falsch verstehen, an meinem Nerve XC 7 aus 2011 ist auch eine FIT Gabel verbaut. Ich wollte damit eigentlich nur sagen das ich den Kauf nicht alleine an diesem Merkmal ausmachen würde.
An meinem Bike waren die DT X1700 mit nur 18mm Innenbreite verbaut (der Crossride hat ja glaube ich "schon" 19). Ich habe den LRS verkauft und mit einen breiteren zusammen bauen lassen. Empfehlung kann ich dir aber keine geben, dazu sind wir auch im falschen Thread. Hängt natürlich sehr stark von deinen Ansprüchen und dem Budget ab.
 
Aber hier hätte ich dann halt wahrschinlich wirklich ein tolles Bike ohne wenn und aber für die nächsten Jahre.

Ich will Deine Freude nicht trüben, aber Du bist dir auch über eventuelle Folgekosten bei einem solchen Bike bewusst? X0 Kurbel ist toll, keine Frage, der Verschleiß ist allerdings gerade bei SRAM sehr enorm und Ersatzteile schweineteuer! Wenn ich mir nochmal ein RAd kaufe wird das komplett XT, solide, kein High End, dafür aber auch wesentlich günstiger in der Unterhaltung... und eben 500 g schwerer
 
Hallo, ich habe auch lange überlegt und das XC 7 genommen. Die Crossride habe ich verkauft und über ebay günstige neue Crossmax XT gekauft. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Sattel beim XC 7 geht gar nicht und wurde gegen einen Selle Italia SLR getauscht. Aktuell überlege ich noch die Bremse gegen die neue Xt zu wechseln. Ist aber mehr wegen der Optik. An meinen anderen Bikes habe ich die Julie 7 und eine Elixir CR. Die neue Elixir 3 bremst genauso, nur die Eintellmöglichkeiten sind weniger. Was mir noch aufgefallen war ist, dass das XC 8 schon die neuen HS1 Scheiben hat. Aber für die 400,00 Differenz habe ich mit dem Erlös der Crossride jetzt mein Wunschbike.
 
Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Aber wie man sieht fängt man so oder so an, irgendwann rumzuschrauben und steckt eh noch zusätzliches Geld rein. Das würd ich aber gern erstmal vermeiden wollen und suche deshalb das besten Gesamtpaket von Anfang an.

Von dem 9er Gedanken habe ich mich mittlerweile verabschiedet. ActionBarbie hat da auch ne Punkt erwähnt, den ich so vorher nicht bedacht hatte und der Endpreis ist auch insgesamt einfach zu hoch.

Ich tendiere allerdings mich zwischen 7 und 8 zum 8er zu entscheiden. Mein Fokus liegt hier im Vergleich einfach auf dem schon erwähnten besserem Dämpfer/der Gabel. Zusätzlich gibts Steckachse, Elixir 7 mit der neuen Scheibe, einen besseren Lenker, Sitzstrebe, Umwerfer ist jetzt nicht soo wichtig genauso wie die Räder wohl Geschmackssche sind.
Ich finde, dass der 400 EUR Mehrpreis aber so durchaus vertretbar erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
tadaaa..nur mal so als Info wenn es interessiert:

Man kann aus einer O/B Gabel eine FIT machen. Umbau bzw. Einsetzen der Kartusche kostet 259 Euronen bei den Jungs von Toxoholics...

Die haben im Gespräch bestätigt, dass die FIT aufgrund ihrer Konstruktion merklich besser anspricht. Aber klar - die wollen es ja auch verkaufen. Naja, wie auch immer :rolleyes:
 
Ich will Deine Freude nicht trüben, aber Du bist dir auch über eventuelle Folgekosten bei einem solchen Bike bewusst? X0 Kurbel ist toll, keine Frage, der Verschleiß ist allerdings gerade bei SRAM sehr enorm und Ersatzteile schweineteuer! Wenn ich mir nochmal ein RAd kaufe wird das komplett XT, solide, kein High End, dafür aber auch wesentlich günstiger in der Unterhaltung... und eben 500 g schwerer

Naja..., Verschleiß SRAM enorm..., die Bike 4/2012 hat ne XX (2 x 10)
und eine XTR Kurbel (3 x 10) sowie Ritzel selbiger auf einer "Antriebs - Foltermaschine" getestet, ;)
Fazit: Ritzel eindeutig weniger Verschleiß bei SRAM..., kleines Kettenblatt gleichauf..., großes Blatt ebenfalls SRAM besser als XTR, lediglich das mittlere Blatt der X9 Kurbel im Vergleich zu der XT war hinüber...
 
Naja..., Verschleiß SRAM enorm..., die Bike 4/2012 hat ne XX (2 x 10)
und eine XTR Kurbel (3 x 10) sowie Ritzel selbiger auf einer "Antriebs - Foltermaschine" getestet, ;)
Fazit: Ritzel eindeutig weniger Verschleiß bei SRAM..., kleines Kettenblatt gleichauf..., großes Blatt ebenfalls SRAM besser als XTR, lediglich das mittlere Blatt der X9 Kurbel im Vergleich zu der XT war hinüber...

Nun ja, ich habe hier ein Bike mit xt und eines mit sram xo sram nach 6000 kilometer 2x alle Kettenblätter und 2 Cassetten, die xt nach 5000 Kilometer erstes mal Cassette und Kettenblätter fällig. (Ich wöllte genau aus dem Grund auch kein xtr)
 
Was ich bei noch vergessen habe: Gegen das XC 8 hat für mich insbesondere die Steckachse gesprochen. Braucht man bei einem XC nicht wirklich und schränkt die Auswahl der Laufräder merklich ein.

Unterschätze die Laufräder nicht. Ich denke, jeder wird bestätigen, dass bei den Laufrädern immer das größte Tuning-Potential steckt.

Fit merkt man nur im härteren Trail oder Downhill.

Ich habe 6 Monate mit mir gekämpft und dann das 7 dem 8 vorgezogen. Die Differenz rechtfertigt nicht den Mehrwert und kann sinnvoller eingesetzt werden.;)
 
Zu spät..

Habe das 8er jetzt bestellt und mich mit dem Mehrpreis arrangiert.

Aber haltet mich bitte nicht für verrückt: jetzt fange ich schon wieder an, darüber nachzudenken, ob das AM 7.0 nicht die bessere Wahl wäre...Ich werd noch BEKLOPPT:(

Bis ich mal n Rad hab, ist die Saison eh vorbei:lol:
 
Kannst den Bestell-Auftrag immer noch umwandeln....

Wie sind deine Fahrgewohnheiten denn so? Oder was soll definitiv Programm werden?

Hier zum orientieren:

http://www.singletrail-skala.de/

Sag uns was du fahren willst bzw dir vorstellst von der Schwierigkeitsstufen her zu fahren und dann kann man auch grob sagen ob ein AM mehr Sinn macht.
 
Zurück