Nerve XC7 2007 Bremsumbau möglich ?

elch01

Donnersbergumrunder
Registriert
5. Mai 2007
Reaktionspunkte
19
Ort
Rockenhausen
Hallo,

ich habe mein Bike XC7 2007 jetzt seit 4 Wochen und muss sagen einfach Top.Einzige Punkt der mich stört ist die Hinterradbremse mit der 160er Scheibe. Für meine Gewichtsklasse ca 105 Kilo und die Abfahrten hier am Donnersberg hat sich gezeigt das die HR Bremse schon leicht faded bei längeren steilen Abfahrten. Ich möcht daher folgendes Ändern : 180er Scheibe von vorne nach hinten, vorne 200er Scheibe drauf. Unklar ist mir ob das Canyon so freigibt und welche Teile benötigt werden zum Umbau. Eventuell hat ja auch schon Jemand hier umgebaut und kann berichten ....

Gruss Fritz
 
du hast ja einen IS Adapter vorne, richtig? Also den einfach mit Scheibe nach hinten und ein Set (Scheibe und Adapter) von Formula für ca. 60 Euro kaufen (bei 200er Scheibe) kaufen und montieren. Alles kein Problem und, wenn die Teile erst mal besorgt sind ein Sache von max. 15 Min. Und Loctite nicht vergessen.
Hoffe geholfen zu haben
Gruß
Chris

Edit sagt: Bezüglich Freigabe seitens Canyon habe ich noch von keiner Einschränkung gehört, und einige haben das auch schon gemacht, zur Sicherheit solltest du aber noch mal nachfragen. Bis wieviel die Fox freigegeben ist verrät das Handbuch oder deren Homepage.
 
Die Fox Gabeln sind bis 203mm freigegeben und dem Rahmen sollte es eh wurscht sein, eine 180er geht auf jeden Fall. Ich weis nicht wie es bei Formula ist aber bei Avid sind die Adapter für vorne und hinten unterschiedlich. Ich hatte an meinem Speci die gleiche Situation und brauchte dann halt zwei neue Adapter und die Bremsscheibe für vorne.
 
FOX gibt die F100RLC bis 203mm frei, ist also kein Problem
Dem Rahmen sollte eine 180er eigentlich nix machen, der kann sich ja nicht "biegen" wie eine Gabel...
 
soll ich nochmal das bild eines gebrochenen ES hinterbaus posten ?! soviel zum thema bremsbelastung bei "nur" 185mm hinten...
 
chainyschatzi, ist dir eigentlich ein zweiter solcher Fall wie deiner bekannt ? Ich persönlich habe bei den Modellen seit 2005 nichts mehr von brechenden Streben in der Nähe der Bremse gehört. Wie hat Canyon eigentlich reagiert?
 
canyon tauscht den rahmen aus.... und der bruch kann nur durch eine zu hohe bremsbelastung gebrochen sein, da der bruch a) einsitig ist und b) direkt ab der bremsabstüzung / Schweißnaht ansetzt. ;).

Meinst du Canyon versendet nur bikes an leute, die eine mitgliedschaft in diesem Forum vorweisen können? wohl kaum ...
 
Meinst du Canyon versendet nur bikes an leute, die eine mitgliedschaft in diesem Forum vorweisen können? wohl kaum ...
Das nicht, aber wenn das nur in Ansätzen ein häufiger auftretendes Problem wäre, wäre es hier wohl gut bekannt.
Insofern halte ich diese Gefahr für nicht wirklich gegeben. (und werde demnächst ENDLICH auch meine Scheiben auf 200/180 umrüsten)
 
Teile sind bestellt soweit sie lieferbar sind. Ich baue daher Vorerst nur auf 180 180 um und wenn die Hinterradstrebe bricht gibts einen neuen Rahmen Canyon gibt ja 5 Jahre Garantie drauf ;-)

Gruss Fritz

Ps habe auch noch eine neue Kette bestellt die Orginal Kette ist schon fast KO
Rolhoff liegt auf der Alu Seite schon auf :-( ( 200KM und 2800 Höhenmeter). Hatte ich noch nie mit meinen alten Bikes, da hielten die Ketten 1500KM ...
 
Vorerst nur auf 180 180 um
Sehe ich nicht viel Sinn dahinter. Bei normaler Bremstechnik sollte vorne deutlich mehr Kraft wirken.

Zweiter Grund: wenn du eine 200er-Scheibe kaufst, kannst du eh die vorhandene 180er von vorne nach hinten geben. Wenn du jetzt eine 180er kaufst, musst du dann viell. eine 200er erst recht noch dazu kaufen...
 
180 Scheibe hatte ich noch ... 200er sind zur Zeit beim Dealer meines Vertrauens nicht mehr an Lager sollen aber wieder reinkommen ... solange fahr ich mit 180 180 ist mir schon klar das am Vorderad 2/3 der Bremskräfte anliegen ...

Gruss Fritz
 
Hallo,

ich habe gerade mit unseren Konstrukteuren gesprochen. Eine 180 bzw. 185mm Scheibe am Hinterbau der XC Modelle ist kein Problem.

Beste Grüße

Daniel
 
kannst du mir sagen, was man für solch eine Umrüstung für Teile benötigt?
Ich habe auch ein 2005er ES mit Louise FR Bremsen und könnte ein bißchen mehr Bremspower vertragen.
Aaalso, zwei Möglichkeiten:
a) Original-Magura-Teile kaufen und etwa 80 Euro ausgeben...
b) Günstige & gute Teile von Fremdherstellern nehmen. Scheibe TY-203 für 25,- und 2x Adapter AD-486 für je 13,-. Fertig.
 
Ich habe mein 2005er ES6 gerade umgerüstet auf 210er Scheibe vorne und 180er Scheibe hinten.
Du brauchst Magura 210er Scheibe 35,80€
1 adapter Magura Louise Nr. 15 für vorne12;- € und
1 Adapter Louise Nr. Nr. 16 für hinten 12;- €
die Vordere Scheibe wandert nach hinten. teile von bike-components.de
Die Investition lohnt sich wirklich.
Gruß
Schappi
 
hi servus.
bin zwar kein 105kg bröckerl aber genau das hab ich auch gemacht.

einfach im inet 200er scheibe + 2*adapter (200vo/180hi) besorgen

ein bisserl umschrauben.
voila - fertig
 
überlege nun auch schon ne weile möchte vorallem wegen meiner abs bremse vorne und hinten auf ne grössere scheibe
umrüsten fahre ein xc8(2006)Frage mich nun was brauche ich dazu. Hab ne avid,hab gehört die haben für hinten einen anderen adapter als vorne.
 
Ich habe mein 2005er ES6 gerade umgerüstet auf 210er Scheibe vorne und 180er Scheibe hinten.
Du brauchst Magura 210er Scheibe 35,80€
1 adapter Magura Louise Nr. 15 für vorne12;- € und
1 Adapter Louise Nr. Nr. 16 für hinten 12;- €
die Vordere Scheibe wandert nach hinten. teile von bike-components.de
Die Investition lohnt sich wirklich.
Gruß
Schappi

Hallo,

gibt es von Magura keine 200er Scheibe?
Oder ist eine 210er für eine Fox mit 32er Standrohren nicht zu viel?

Gruß
coffeeracer
 
Für die 2005er Louise FR gibt es nur eine 190er oder 210er Scheibe.
Erst für die 2007er gibt es 200er Scheibenaber die Adapter passen nicht für die alten Bremssättel, da die neuen Sättel Postmount sind.
Gruß
Schappi
 
Zurück