Nervendes Geräusch auf mittlerem Kettenblatt

@grüni lass die Finger von Shimano. Kauf dir ne Race Face oder Truvativ. Fahr seit 7000km ne Race Face im harten Downhill. Alle Blätter immer noch gut. Hab auf meinem anderen Bike eine Truvativ Stylo. Das wird ähnlich hergenommen. Bei der Kurbel ist es ähnlich, Race Face ist aber die härtere Kurbel. Truvativ ist mom bei Hibike für 109 Eus zu bekommen. Siehe letztes Bikemagazin. Und es mach nix ob die einen LX oder XT Zahnkranz fährst. Musste bei meiner XT Kurbel (hab ich runtergeschissen und Race Face montiert) immer auch XT Zahnkränze und Ketten fahren, ansonsten hat ich Geräusche beim fahren. Ähnlich wie im Fred beschrieben.
 
Danke für den Tipp. Hatte eigentlich auch schon bei meinem "nächsten" Fahrrad vor, keine Shimano Parts mehr zu verbauen. Leider musste es dann schnell gehen, weil die Assis mir mein Bike aus dem abgeschlossenen Innenhof geklaut haben. :heul: Naja, und dann nimmt man halt, womit man sich "auskennt", sonst wäre ich wieder Wochen im Forum unterwegs gewesen, bis ich mich ausreichend über Teile informiert gehabt hätte. Aber ich finde auch dass es bei Shimano mit der Haltbarkeit nicht mehr weit her ist. Shimano ist immer das, war zuerst den Geist aufgibt. :mad:
Leider muss das Zeug jetzt noch diese Saison halten, dann werd' ich Deinen Vorschlag berücksichtigen ;) Kettenblatt und Kassette sind schon bestellt. :daumen:
 
Diese Alumistdinger halten einfach nichts mehr aus, am besten man schafft sich eine alte Alivio aus 100% Stahl an.
 
gnss schrieb:
Diese Alumistdinger halten einfach nichts mehr aus, am besten man schafft sich eine alte Alivio aus 100% Stahl an.

War eigentlich auch immer meine Meinung. Allerdings sagt "man" das sie Deore mit den Stahlblättern nur so 1,5Tkm hält :confused:

Konnte ich eigentlich auch noch nie verstehen, dass Alu länger halten soll als Stahl. Kann das mal jemand erläutern? :D
 
Das mittlere Blatt meiner Deore sieht nicht halbso fertig aus wie das von meiner LX, torz ungefähr gleicher Laufleistung. Zudem fahre ich die Deore mit einer angeblich ungeeigneten 8-fach Kette.
 
Die Diskussion um das nervende Geräusch ist leider bis jetzt nur für gebrauchte Kettenblätter beantwortet.
Ich habe bei meiner selbst eingebauten XT-Kurbelgarnitur das gleiche Phänomen und weis nicht woran es liegt. (Alle oben genannten Vorschläge habe ich bei mir kontrolliert) Gestern habe ich auch bei einem Freund die XT-Kurbelgarnitur eingebaut (wieder das gleiche Problem) und weis einfach nicht woran es liegen könnte.

Also nochmal, das Geräusch kommt bei mir bei der Benutzung des mittleren und kleinen Kettenblattes vor und nervt sehr. Ich habe eine neue HG93 Kette und eine XT Kasette drauf.

Vielleicht weis doch noch jemand woran es liegen könnte oder vielleicht hatte jemand das gleiche Problem und hat es schon gelöst.


Gruß
Ralph
 
grüni schrieb:
Hab ein ähnliches Problem - nachdem mein Schaltauge ewig kaputt war habe ich mal meine Kette mit getauscht. Fahre viel im Dreck rum und hab mir gedacht, das kann nichts schaden, bevor ich meine Kurbel und Kassette auch gleich noch kaputt fahr. Gestern hab ich die Kette drauf und daraufhin festgestellt, dass ich Geräusche auf dem mittleren Kettenblatt habe. Hinteres Ritzel ist egal. Nur mittleres Blatt. Die Kette schleift nicht am Umwerfer oder hinten irgendwo.
Es ist so, dass man, wenn man sehr stark tritt, regelrecht die Kette um das Kettenblatt wickelt und irgendwo verhakt, so dass man mit den Pedalen rückwärts muss. Dann klatscht die Kette geräuschvoll nach unten und es geht wieder. Und sonst eben dieses Geräusch.

Mein Rad weiss seit dem heutigen Kettentausch ähnliches zu berichten: Bei Belastung wickelt sich die Kette um das Kettenblatt. Nicht so extrem wie bei grüni, aber es macht Geräusche und man sieht das untere Schaltröllchen hin und her wippen. Seltsamerweise ist das nur unter Belastung so, ohne Last läuft es sauber und ohne Beantstandung.

grüni schrieb:
Ach ja: LX Kurblel, LX Kassette, LX Umwerfer, XT Schaltwerk, XT Kette. Alles 9-fach.

Bei mir 7-fach Alivio und Stronglight Kurbel. Die Kette war bisher IG51, die neue ist eine HG70. Da könnte auch der Hase im Pfeffer liegen, die HG-Kette ist laut Messchieber 2 Zehntel breiter. Ich vermute, dass die Kette unter Last irgendwie vom großen Blatt "mitgenommen" wird. Das scheint schon bei der IG-Kette grenzwertig gewesen zu sein, die schwarze Farbe des großen Blattes ist auf der Innenseite (über der Kettenlinie des mittleren Blattes) schon weggekratzt. Vielleicht hat der FgM mir damals ja eine 9-fach Kurbel (als Ersatz für die verbogene 7-fach Kurbel) montiert.
Ich werd mir erstmal wieder eine IG51 beschaffen um zu sehen, ob das damit besser geht. Oder besser gar ne 9-fach Kette?

Gruss georg123
 
Ich hatte bzw. habe das gleiche Problem mit dem Geräusch auf dem mittleren Blatt nachdem ich auf XT 2005 aufgerüstet habe.
Am Bike wurde der gesamte Antrieb mit nagelneuen XT 2005-Teilen erneuert (Kurbel, Kassette, Kette, Schaltungsröllchen, Umwerfer) und trotzdem habe ich dieses "rasselnde" Geräusch auf dem mittleren Blatt.
Momentan hilft dagegen nur viel Öl!

Ciao

Chris
 
War jetzt gerade mit meinem Bike in Riva und bin zwei längere Touren gefahren. Ich habe das Problem auch nur mit viel Öl in den Griff bekommen.

Früher habe ich Teflon Öl verwendet. Und auch davon nicht besonders viel. Solche Störgeräusche hatte bis dato nie.

Ich hoffe es gibt irgendjemanden, der die wirkliche Ursache dafür weis. Ich verwende ausserdem eine HG 93 Kette.


Gruß
"der nun viel ölende" Ralph
 
Is ja lustig... oder auch nicht...

Ich hab' exakt das gleiche komische Rassel-Geräusch auf dem mittleren Blatt. Kette HG93, Kassette XT, Kurbel XT, Schaltwerk X.0.

Jemand eine Idee?

Grüße

frisco
 
cryzz schrieb:
Hab gerade folgenden Beitrag im Rennrad-News-Forum gefunden!

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=17329

Vielleicht hatte Shimano bei den mittleren XT-Kettenblättern das gleiche Problem!? Wäre zumindest eine Erklärung.

Ciao

Chris

Hi genau diesen verdacht hatte ich bei mir auch schon, weil die position stimmt. Hab erst neulich ein neues mittleres drauf gemacht und seitdem Geräusche.

"Einmal auf dem mittleren Kettenblatt angelangt, soll die Kette aber keinen Kontakt mehr zu den Steighilfen haben."
Kontakt ist bei mir weiterhin vorhanden, sieht zumindest so aus
 
Ich reihe mich hier auch mal ein, hab auch Probleme mit diesem Geräusch.
Hab neulich die Kurbel inkl Kettenblätter und Schaltröllchen mal zerlegt und gereinigt etc und viele km hat das mittlere KB noch ned runter, aber wenn ich es nicht öle, dann macht es diesen Sound. Selbst wenn ich es einöle dann hält das ganze 10km und dann gehts Gerassel wieder los.

Hab das ganze grade mal untersucht, die Kette schleift nirgends, auch nicht an den Steighilfen.
Ich kann die Kette auf dem Blatt ca. n millimeter hin und her bewegen (seitlich) aber selbst dann würde sie nirgends anecken.

Ich kann jetzt nicht sagen ob die Kette sich beim Fahren ums Blatt wickelt, ich seh da schlecht hin beim Fahren, aber ansonsten ist es so wie bei den meisten hier.

Ich fahr ne XT HT2 2006 und sonst alles XT 2006 usw Kette kA
 
Hallo,

da scheine ich ja "nicht der einzige" mitdem Problem zu sein.

Gibts bei euch noch das Problem? Oder hat schon Jemand ne Lösung gefunden?

Ich hab zwischenzeitlich das Kettenblatt getauscht und das Problem ist noch vorhanden. Dann hab ich mein Bike ,al zum Shop gebracht, wie haben das Schaltauge noch mal justiert, ne neue Kette drauf gemacht und alles >>dick<< eingefettet. Danach war das Geräusch weg. Nach dem "Ölwechsel" (ich hasse ölige Ketten) war das Geräusch wieder da.

Beste Grüße
 
Hi,
bei mir taucht das Geräusch immer nur noch dann auf, wenn ich zu wenig Öl an der Kette habe.
Mit Teflon war das Geräusch immer da.

Gruß
Ralph
 
Zurück