Neu in Mannheim / Seckenheim

Hi Wiedereinsieg,
ich gehe davon aus das teppiche die Woche ab dem 17.9 meint. Diese Woche Donnerstag nehme ich mir einen Ruhetag ;). Da wir hier auch im MTB-Forum sind, denke ich es geht ums Geländerad fahren. Wie sieht es ab dem 17.9 bei Dir (Wiedereinstieg) mit einer Runde RR aus? Solange das Wetter noch hält.

Gruß rmfausi
 
Hi Wiedereinsieg,
ich gehe davon aus das teppiche die Woche ab dem 17.9 meint. Diese Woche Donnerstag nehme ich mir einen Ruhetag ;). Da wir hier auch im MTB-Forum sind, denke ich es geht ums Geländerad fahren. Wie sieht es ab dem 17.9 bei Dir (Wiedereinstieg) mit einer Runde RR aus? Solange das Wetter noch hält.

Gruß rmfausi


Haaha, du hast aber gut meinen Nickname gepimpt, :daumen:

Viele MTBler haben ja ein Rennrad für unter der Woche, deshalb könnte es ja sein, dass auch er ein RR hat:) Schliesslich haben ja du und ich auch eins...

Bin auch nächste Woche für Ausfahrten zu haben. Muss nur noch die langen Hosen und Jacken rausholen, dann kann es los gehen.
 
Haaha, du hast aber gut meinen Nickname gepimpt, :daumen:

Viele MTBler haben ja ein Rennrad für unter der Woche, deshalb könnte es ja sein, dass auch er ein RR hat:) Schliesslich haben ja du und ich auch eins...

Bin auch nächste Woche für Ausfahrten zu haben. Muss nur noch die langen Hosen und Jacken rausholen, dann kann es los gehen.

Hi,
nächste Woche ist registriert. Bin am Sonntag in Beerfelden wenn da alles glatt geht dann Dienstag oder Donnerstag RR fahren? Wann und ist Treffpunkt?

Gruß rmfausi
 
Hi,
nächste Woche ist registriert. Bin am Sonntag in Beerfelden wenn da alles glatt geht dann Dienstag oder Donnerstag RR fahren? Wann und ist Treffpunkt?

Gruß rmfausi


Ob mir Di oder Do passt kann ich noch nicht sagen. Muss noch den Hausverwalter treffen. Das geht nur Nachmittags resp Abends.
Ich melde mich anfangs Woche. Dann ist auch die Wettervorhersage sicherer...

Viel Spass @ Beefelden

PS: Bin auch am überlegen ob ich was mache am WE....
...wa gäbe da etwas was gar nicht soo weit weg ist!
 
Ungefähr die gleiche Zeit, zwei Monate aber erstmal 24/7 verfügbar :)

war heute im Käfertaler Wald - ein biketechnischer Reinfall. ein paar Trampelpfade und Wurzeln waren das höchste der Gefühle, ansonsten ist das Teil flach wie russische Stabhochspringerinnen. Dafür hab ich Wollkühe (Bisons) gesehen :)

Ganz so ist es nicht. Es gibt ein paar nette Trails, die allerdings eher zum Heizen einladen als zum Höhenmeter sammeln. Gut für flache Einheiten ohne Langeweile. Mann kann aber gut den Puls hochjagen und einiges an Spaß haben, wenn man weiß, wo man fahren muss. Die interessanten Trails sind ein bisschen versteckt (wo jedoch ist das anders?). Sowohl nah am Army-Gelände gibt's ein bisschen was als auch weiter Richtung Viernheim (man kann mehr oder weniger über einen ganz netten Trail dorthin gelangen), wo es technisch auch ein bisschen anspruchsvoll ist.

Ich fahre in der Gegend aber hauptsächlich mit dem Cyclocrossrad, dann macht es richtig Spaß! :-)
 
Hallo!

Ich bin nicht nur neu in der Gegend sondern auch Neueinsteiger was das Biken angeht. Um schnell Fuß fassen zu können suche ich jetzt zum einen ein paar nette Kontakte und zum anderen nützliche Tipps in Sachen Shops & Co zum Thema in Mannheim und der näheren Umgebung =)

So far .. liebe Grüße

lionceau

(bitte sagt mir wenn ich im falschen Thread gepostet habe ... )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo willkommen in Mannheim frag ruhig mich wenn du was wissen willst.

Ich weis ja nicht was du sucht in den Shops.

Die Shops in der Umgebung haben alle Vor und Nachteile.

Die Großen wie Kalker und Stadler würd ich nur nehmen um Klamotten zu kaufen Parts bestellt man am besten im Netz bei Hibike oder Bikediscount.

Und wenn du Einsteiger bist und ein neues oder gebrauchtes Bike suchst kommt es auf die Preisklasse an wo ich dich hinschicken würde.

Gute gebrauchte Bikes findest du hier im Bikemarkt würde mir hier lieber ein gebrauchtes holen als irgendwas beim Stadler.

Was Biken für Einsteiger an geht würde ich mal in der Gruppe Speyer schauen dort gibt es öfter Einsteigertouren oder einfach mal im Forum fragen.

Viel Grüße und viel Spaß

PS Ich persönlich empfehle den Pfälzerwald zum Mountainbiken aber als Einstieg ist der Odenwald auch gut :lol:
 
Hey, danke für deine Antwort!

Wegen den Geschäften hab ich halt aus meiner Heimat (Bodenseegegend) die Erfahrung gemacht, dass die kleinen die ehrlicheren waren. Gerade ich als Einsteiger hab nun mal nicht die Ahnung und will mir dann aber auch nicht alles aufschwatzen lassen nur weil ich es eben nicht besser weiß. Hauptsächlich im Bereich der Ausrüstung (Klamotten, Helm, Schoner etc) Mir wäre deshalb wichtig ein Geschäft (oder Geschäfte) zu finden in denen man mit Ehrlichkeit bedient wird und nicht nur mit Focus auf die Verkaufszahlen =)

Bike .. ja. Ich hab aktuell noch gar keins. Leider. Ich studiere hier noch für ein Jahr und bin danach aller Voraussicht nach in Schottland und werde es dorthin nicht mitnehmen können. Deshalb suche ich gerade ein gutes gebrauchtes oder günstiges Vorjahres (oder Vorvorjahres)- Bike welches mich nicht gleich ein Vermögen kostet mir aber auch nicht gleich unterm Arsch zusammenbricht =) Auskennen tu ich mich aber auch in dem Bereich absolut nicht ... Ich möchte mit Trail und Tour anfangen, was danach noch alles kommt sieht man ja .. aber fürs erste soll es guten Trails standhalten können. Will damit spätestens nächstes Jahr auch in die Schweiz & Co weil ich ja ursprünglich im südlicheren Part Deutschlands zu Hause bin und nur wegen meinem Studium in Mannheim "feststecke".

Der Empfehlung der Speyer-Gruppe geh ich gerne nach! Vielen Dank!
 
So ok jetzt weis ich was du meint.

Ich weis ja nicht wieviel Geld dir zur Verfügung steht um ein Bike zu Finden
ich denke so 1200-1500€ für was gutes gebrauchts oder Vorjahresmodell müsstest du schon investieren . Habe hier was schönes gesehen für 1500€
weis aber nicht wie gross du bist.
Es gibt auch die Möglichkeit Bikes zu testen zum Beispiel Cube beim Trimpe in Neustadt für 16€ am Tag wenn man mal ne Tour machen will ist des auch ok und man bekommt mal ein Feeling für so ein Bike.
Ich habe selbst den Fehler gemacht erstmal was falsches zu kaufen.
Ich würde dir ein Allmountainfully mit 140mm Federweg empfehlen da kann man nix falsch machen.

Hier ist noch der Link von der MTB-Gruppe von der Uni

http://www.buchsys.de/mannheim/ange..._2012_2013/_Mountainbiken_fuer_Sie___Ihn.html

Wie groß bist du denn um ungefähr zu wissen wie groß das Bike für dich sein muss.

Viele Grüße

Vielleicht kann man sich ja auch mal treffen aber die nächsten 2 Wochen ist bei mir bissel schwierig da ich evtl am 13. noch ein Marathon fahren will und da noch bissel trainiern muss und ggf nächste Woch in Urlaub fahre über den Feiertag.
 
Oh vielen Dank für die Beispiele! Ich hab auch über ein Leihbike nachgedacht, damit ich erst mal ein Gefühl bekomme und ein bisschen rum probieren kann. Immerhin bin ich im Moment noch Student und muss mir das Teil auch erst finanzieren ;)

Ich bin ein sehr kleines Mädel. An die 1.57 m. Saß heute auf einem Bike mit L-Rahmen von einem Freund und ja .. xD

Woa ich wusste gar nicht dass die Uni eine Gruppe hat! Vielen Dank!
Ein Treffen ist von meiner Seite aus gerne drin. Pressiert auch alles nicht, bei mir geht am Montag auch erst mal die Uni wieder los und da muss ich auch erst mal schauen was da Sache ist. Ansonsten bin ich da flexibel und geduldig =)
 
Bitte Bitte
naja bei mir wirste erschrecken bin fast 2m naja kann man sich nicht aussuchen. Fängst du dieses Semester erst in Ma an ??
Ok dann wäre ein S Rahmen für Mädels gut.
Hast du ein Auto hier ?? Zum Biken muss man immer bissel fahren ok Bahn geht auch. Ich fahr aber lieber mit dem Auto da bin ich flexibler.

Muss jetzt mal was kochen.

Ich will im Okt auch mal ne Tour mit nem Kumpel machen dem muss ich dann auch ein Bike leihen vielleicht kann man das mal verbinden.
 
Och ich bin es gewohnt 'aufzuschauen' ;)
Nee ich fang nicht an, ich mach weiter. Ich war ein Jahr im Ausland und jetzt gehts ans finale Jahr. Studier auch nicht in Mannheim direkt, ich wohn nur da während der Zeit.

Mein Auto ist aktuell nicht einsatzbereit .. steht bei Muttern in der Garage und schläft den Schlaf der Gerechten =( Muss ich auf die Bahn und mein Semesterticket zurückgreifen. Oder eben zusätzliche Fahrkarten für Bike & Co :D

Das wäre natürlich ne sehr feine Sache wenn man da was einrichten könnte!

Huuuh .. das Bike ist allerdings ein Traum für mein Anfängerherz :9
 
Wo warst du denn im Ausland wenn ich mal neugierig fragen darf ??

Ich bin grade von einer schönen Pfalztour zurück gekommen war echt toll heute nur bissel kurz :-(

Naja vielleicht wäre es besser dieses Jahr noch 2-3 mal ein Bike auszuleihen dann kommt eh der Winter.

Bist du schon jemals Mountainbike gefahren oder weshalb kommst du jetzt gerade in Mannheim auf die Idee??
 
Ich war ein Jahr in Japan.
Dort bin ich täglich aufm Pferdenrücken gesessen im Club der Uni. Bezahlbar. In Deutschland ist es schwer was entspanntes, flexibles und passendes in der Richtung zu finden. Mit den Reitvereinen hab ich es nicht so und für Reitbeteiligungen fehlen mir einfach die Qualifikationen.

Nachdem ich nun aber ein Jahr lang täglich Sport hatte der mich fordert und bei dem ich Fortschritte machen kann und auch spüre etc. möchte ich das jetzt weiter machen. Ich habe ziemlich lange nach einer Alternative gesucht und das Biken erst mal nur in Erwägung gezogen. Und ja .. dann bin ich drei Wochen in Schottland gewesen und war in den Highlands. Und was soll ich sagen .. wer dort schonmal war kann eventuell in etwa nachvollziehen was einen packt wenn man da Mitten in der Murder-Highland-Landschaft steht. Und da ich nach meinem letzten Bachelor-Jahr sowieso meinen Master in Schottland machen möchte hab ich mich letztlich dazu entschlossen voll einzusteigen damit ich spätestens dann diese Highlands unsicher machen kann. Allgemeine Infos und erste theoretische Gehversuche hab ich durch einen Freund von mir gemacht und das hat meinen Appetit nach mehr unheimlich verstärkt. Wegen der Entfernung ist das für den Einstieg aber einfach zu wenig, vor allem wenn die Uni jetzt wieder startet. Warum also nicht mal direkt vor der Haustür suchen =) Gefahren bin ich daher auch noch nicht. Leider. Ich werde jedesmal so neidisch wenn die Jungs losziehen. Heute zum Beispiel. Den ganzen Tag in Flims ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht, bin morgen schon mit dem MTB unterwegs.

Gruß rmfausi


Schade, da hät ich eigentlich gut Zeit gehabbt:(


Hey, danke für deine Antwort!

Wegen den Geschäften hab ich halt aus meiner Heimat (Bodenseegegend) die Erfahrung gemacht, dass die kleinen die ehrlicheren waren. Gerade ich als Einsteiger hab nun mal nicht die Ahnung und will mir dann aber auch nicht alles aufschwatzen lassen nur weil ich es eben nicht besser weiß. Hauptsächlich im Bereich der Ausrüstung (Klamotten, Helm, Schoner etc) Mir wäre deshalb wichtig ein Geschäft (oder Geschäfte) zu finden in denen man mit Ehrlichkeit bedient wird und nicht nur mit Focus auf die Verkaufszahlen =)
...


Hi Lion,

den Stadler mag ich sehr. Die Preise -auch für Parts- liegen oft auf Internet Nivea. Je nach Bike haben die auch sehr gute Preise. Hab mal auf die Schnelle geschaut was zur Zeit gerade im Internet ist. Bei folgendem Bike muss ich sagen, dass es ein sehr gutes Preis/ Leistungsverhältnis ist: http://www.zweirad-stadler.com/shop/focus/focus-super-bud-3-0-.html,a22718. Dieses Focus ist noch von 2012. Das 2013er Modell wurde deutlich(!) abgewertet.

Ehrlich bedient zu werden ist schwer. Es wird immer versucht, das zu verkaufen was im Laden steht ;) Hab ich oft selber erlebt.
 
Beim Kalker in Ludwigshafen kannste übrigens am Wochenende auf Tour gehen mit bestimmten Bikes: ist umsonst. Olympia-Sieger Stefan Steinweg ist der Durchführer dieser Touren. Während einer solchen ist es auch möglich zwei verschiedene Modelle Probe zu fahren.
Mehr Details habe ich nicht zur Hand, hab leider meinen Flyer bereits weggeschmissen :(
 
Hallo Slide9,
ich hatte das gelesen aber es hat leider nicht in meinen/unseren Zeitplan gepasst. Treffpunkt war Schriesheim/Festplatz um 11.00Uhr. Die Tour war dann breit hoch und schmal runter, Schriesheim -> Weisser Stein -> Kloster (Kuchen essen)-> Thingstätte -> Weisser Stein -> Schauenburg -> Strahlenburg -> Schriesheim.

Vielleicht passts ein anderes Mal besser. Gruß rmfausi
 
sehr cool! Das schau ich mir gerne mal persönlich vor Ort an! Vielen Dank!!


Gerngeschehen. Könntest du mir bitte dann das hier mitbringen: http://www.zweirad-stadler.com/shop/continental/continental-set-2-x-rennradschlauch-race.html,a6796
Hab kein Ersatz mehr, Danke.

PS: 40er oder allerhöchstens 44er Grösse. Falls die passenden Grössen nicht da sein sollten einfach mal nachfragen ob sie diese Grössen unverbindlich bestellen können. Ohne testen würde ich ein Bike nicht kaufen.


Hallo Slide9,
ich hatte das gelesen aber es hat leider nicht in meinen/unseren Zeitplan gepasst. Treffpunkt war Schriesheim/Festplatz um 11.00Uhr. Die Tour war dann breit hoch und schmal runter, Schriesheim -> Weisser Stein -> Kloster (Kuchen essen)-> Thingstätte -> Weisser Stein -> Schauenburg -> Strahlenburg -> Schriesheim.

Vielleicht passts ein anderes Mal besser. Gruß rmfausi


So ein Zufall: ich war auch in Schriesheim. Allerdings erst gegen 13 Uhr. Ich fuhr in Ladenburg um eine Ecke und hab dabei einen Stein (?) erwischt. Pffffsssstttt, hats gemacht und innerhalb von 10 Metern war die ganze Luft raus.

Meine Runde war gewesen: MA, Ladenburg, Schriessheim, Weinheim, Heppenheim, Bensheim, soweit so gut. An Einhausen vorbei. Da hab ich mich verfahren
frown.gif
. Irgendwo zwischen Gross-Rohrheim und Biblis rausgekommen. Bürstadt, Lampertheim, Ikea und endlich wieder zurück gewesen.

Etliche Stücke musste ich "im Stehen" fahren um ja nicht noch einen Plattfuss zu bekommen in Mitten von Nichts und wieder Nichts!
 
Zurück