Neu Rocky Mountain ALTITUDE

Sram, ganz klar !!

das alte Shimano würd ev. noch am Retro Rocky Mountain DH t.o. ein gutes bild machen ;)

:D ...2 Dolle,ein Gedanke :daumen: ... bin momentan dabei meine beiden oldies wieder mit mehr oldschool parts zu bestücken.Am Pipeline ist zum Beispiel seit gestern eine alte 4-Kolben XT dran,an das DH t.o. wird vermutlich auch noch eine kommen und ja auch das alte XTR.


Drehgriffe am Trail?
Nein danke!

Das ist absolut kein Problem.Probiers mal aus ;)


Ganz klar die XO. Das Silber passt zur Kurbel und das Carbon (auch wenn es nur lakiert ist;)) passt zum Rahmen. Außerdem funktionieren die Teile exorbitant gut.
Richtig, die bleibt auch dran,allerdings tausche ich das "lackierte" Schaltwerk mit dem XO vom Pipeline aus.Dann passts bei beiden perfekt ... auch altersmäßig.
Generell würde sich aber eine schwarze Kurbel :)auch sehr gut an dem Bike machen.
Bin auch dafür, gerade jetzt nach dem Tod von Race Face trägt man schwarz :(

Ich steck euch später mal ne schwarze Atlas drauf und mach euch ein Foto ;)


edit:

von heute mittag:



und der aktuelle Stand 1x mit silberner Atlas...


und wie versprochen auch 1x mir schwarzer Atlas...


und ausgetauschtem XO Schaltwerk,alt gegen neu ;)
...momentan 12,32Kg!Verdammt,ich werde die angepeilten 12,5Kg überschreiten :p
 
Zuletzt bearbeitet:
hin und hergerissen wird man hier :D

die silberne Atlas passt zum Schaltwerk

aber so eine schwarze kurbel und dann ev. noch schwarze Kettenblätter würde dem Altitude schon etwas von Stealth-Bomber ergeben... :p
 
mir gefällt die schwarze atlas auch besser ! wenn keine turbine, kauf dir lieber schnell noch eine ;)
schaltwerk wäre mir eigentlich egal solange es gut funzt aber drehgriffen gehn mal gar nicht ... !
sagte ja schon das ein vernünftiger aufbau um (+- 0.5) 13 kg wiegen sollte.

kann mir gut 1x10 vorstellen aber je nach dem was du vor hast ist für trail touren sicher auch 2x10 sinnvoll
natürlich auch 9-fach ... 3kb brauchts eigentlich nicht mehr !
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt hab ich endlich mal Zeit gehabt das Teil zusammen zu schrauben. Es hat alles soweit alles gut geklappt. Sogar der XTR- Umwerfer hat entgegen der Empfehlungen gepasst. Der Muddy Mary war trotz Zweifel nach dem 2ten mal aufpumpen mit der ZTR Flow- Felge und notubes Tubekess - Kit dicht.
Und, ihr werdet es vermuten, ich war begeistert.
Das Gewicht (12,9kg) ist trotz 36er Gabel, MM und versenkbarer Sattelstützte niedrieger als beim meinem Old Slayer.
Dafür geht das Bike besser bergauf und hat mich in den Abfahrten in eine andere Liga versetzt. Unglaublich was durch die Reifen/Gabelkombi mit Steckachse und dem Carbonrahmen für Reserven frei werden.
Jetzt muss hinten nur noch ein dickerer Schlappen rein, dann isses perfekt.
Der Big Betty vom Slayer hat leider nicht reingepasst.:(
 

Anhänge

  • Altitude196.jpg
    Altitude196.jpg
    57 KB · Aufrufe: 139
@empella
bei der Stütze/Gabel noch gutes Gewicht :daumen:


.....ok, dann eben nur team-kettenblätter mitbringen.... gruß jako

hin und hergerissen wird man hier :D
die silberne Atlas passt zum Schaltwerk
aber so eine schwarze kurbel und dann ev. noch schwarze Kettenblätter würde dem Altitude schon etwas von Stealth-Bomber ergeben... :p

Ja ja,das ist alles nicht so einfach...wenn mans doppelt nimmt! ;)
Aber die schwarze Atlas diente ja nur der Ansicht und fällt eh raus: 175mm!

....ich würde es mit 36er und atlas-bash fahren.... meine next sl mit atlas-bash am nomad gefällt mir hammermäßig :love: gruß jako
Sobald ich von den Waldautobahnen runter und auch wieder Anstiege hoch und über Singletrails ballern kann,wird das Große ganz gewiss durch einen Bash ersetzt ...hab mir vorhin schon einen schönen lightweight mitgebracht ;)

mir gefällt die schwarze atlas auch besser ! wenn keine turbine, kauf dir lieber schnell noch eine ;)
schaltwerk wäre mir eigentlich egal solange es gut funzt aber drehgriffen gehn mal gar nicht ... !
sagte ja schon das ein vernünftiger aufbau um (+- 0.5) 13 kg wiegen sollte.

kann mir gut 1x10 vorstellen aber je nach dem was du vor hast ist für trail touren sicher auch 2x10 sinnvoll
natürlich auch 9-fach ... 3kb brauchts eigentlich nicht mehr !

Für mich macht es keinen Unterschied ob shifter oder trigger,liegt wahrscheinlich daran das ich GripShift´s seit der ersten Generation (1992) und schon immer fahre, u.a. auch schon am reinen DH-bike.

Was gewichtsmäßig richtig reinhaut ist die alte 36 Talas mit über 2,4Kg.
Mit der 32 die du drin hattest wären die 12,5Kg sogar am Ende noch locker unterboten ;)

Mit der 10-fach Entscheidung werde ich mir noch Zeit lassen bis es soweit ist,vermutlich Spätsommer/Herbst :daumen:

Darum hab ich eine DEUS am Alti;) Eine Atlas hätte ich nämlich noch im Keller liegen gehabt.

Die Deus verwindet sich leider spürbar bei mir,nach der Erfahrung hab ich sie ganz schnell meiner Mum ans Element geschraubt :D
Da wäre für mich eher eine XTR angesagt.

oh wow Axel.....voll geil :daumen:
aber war ja eigentlich auch klar ;)
thx,bin auch schon sehr auf auf deinen Slayer gespannt :)
 
die 2,4 kg welche die Gabel reinhaut, holst du schon wieder
,mit dem fummeligen LRS und dem komischen gas´griff, rein ;)

kommt da noch ein dämpfer rein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht persönlich nehmen:
Aber Sattel oben und Drehgriffe gehen doch garnicht auf dem Trail
Das ist vielleicht was für die Waldautobahn, aber da fährst auch besser mit nem Hollandrad.
 
heute hing mein Altitude an der neu zugelegten ParkTool Waage

14.14kg

:heul::heul::heul:

ich glaub ich schlacht das ding aus, das Slayer ist nur gerade 800g schwerer :eek:
 
Altitude und Slayer sind beides tolle bikes !
Um beide zu behalten finde ich aber (für mich)
sind die zwei brüder zu nah zusammen, da ist eins zuviel ;)
ich habe mich nach zwei sehr schönen Jahren Altitude für
den großen bösen bruder (slayer 2011) entschieden, bin hoch zufrieden damit,
kann aber auch jeden verstehen, der auf dem Alti platz ninnt !
 
Ich war vorhin noch schnell ne Runde proberollen am Rhein,natürlich in Richtung Holland ;) ...trails geht ja eh gar nicht,mit Gripshift und so ner Stütze...wie auch immer,es ist ein tolles Hollandrad :daumen:

heute hing mein Altitude an der neu zugelegten ParkTool Waage

14.14kg

:heul::heul::heul:

ich glaub ich schlacht das ding aus, das Slayer ist nur gerade 800g schwerer :eek:

ahaaa,jetzt passts!Ich wunder mich schon die ganze Zeit wieso Deins leichter ist als Meins ;)

Die ParkTool Waage ist echt ein garstiges Teil...die zeigt bei mir auch immer mehr an als die kleine Fischwaage :aufreg: :D ...13,1Kg aber spätestens zum Wochenende hin steht vorne die 12.
 
Hättest du es mal nicht gewogen...jetzt ist es unfahrbar!

:daumen:

ahaaa,jetzt passts!Ich wunder mich schon die ganze Zeit wieso Deins leichter ist als Meins ;)

Die ParkTool Waage ist echt ein garstiges Teil...die zeigt bei mir auch immer mehr an als die kleine Fischwaage :aufreg: :D

naja, die 13kg waren damals noch mit Fox 32er und ohne Gravity Dropper und seither hab ich nicht mehr nachgerechnet :p

aber immerhin liegt das Slayer unter dem was ich errechnet hab :o
 
kann diese Gewichtshascherei immer weniger verstehen ...
ob jetzt die 12 o. 13 vom dem Komma steht, bringt doch eh nix !
mein Slayer ist gut ein Kilo schwere als mein Altitude (hatte) und bergauf
bin ich damit nicht langsamer, nicht bis kaum spürbar, eigentlich kaum ein unterschied,
dafür aber noch spaßiger und deutlich besser/sicherer/schneller bergab.
Klar sollte man etwas aufs Gewicht achten aber dieses lächerliche Grammzählen ist doch echt kleinlich
Hand aufs Herz, am Ende des Tages zählt der Spaß den man hatte
und nicht die Stellen vor/hinter dem Komma an der Waage , oder ?!
 
kann diese Gewichtshascherei immer weniger verstehen ...
ob jetzt die 12 o. 13 vom dem Komma steht, bringt doch eh nix !
mein Slayer ist gut ein Kilo schwere als mein Altitude (hatte) und bergauf
bin ich damit nicht langsamer, nicht bis kaum spürbar, eigentlich kaum ein unterschied,
dafür aber noch spaßiger und deutlich besser/sicherer/schneller bergab.
Klar sollte man etwas aufs Gewicht achten aber dieses lächerliche Grammzählen ist doch echt kleinlich
Hand aufs Herz, am Ende des Tages zählt der Spaß den man hatte
und nicht die Stellen vor/hinter dem Komma an der Waage , oder ?!

Richtig!
 
Bei 2.500-3.000 Hm-Etappen, wie es bei mir am AX schon mal vorkommt, merkt man ein Kilo hin oder her schon deutlich. Darum schaue ich schon auf das Gewicht.

Bei einem Bike wie dem Alti darf aber natürlich auch der Fahrspaß nicht zu kurz kommen. Deshalb ist es bei mir der bestmögliche Kompromiß zwischen Fahrspaß, Gewicht und Haltbarkeit geworden: Alti70-Aufbau.

Kommt m. E. immer darauf an wie man das Bike einsetzt. Wenn es hauptsächlich zum schredden gedacht ist, ist das Gewicht natürlich weniger interessant.
 
Auch wenn ich beim AX 15kg hochtreten muss, bergab bin ich froh darüber.
Nach mehren AX am Slayer möchte ich nicht mehr mit weniger los.
 
@ all-mtn
gebe ich dir Recht, ich sagte ja auch man sollte schon ein Auge auf das Gewicht haben !
Mann sollte es nur nicht zu kleinlich sehen. bis 2.000 Hm hab ich mit dem Ü15kg Slayer
keine Probleme zur not mit ohne Variostütze bin ich dann auch U15kg ;)
ein reines XC bike darf und sollte natürlich leichter sein !
 
@ all-mtn
gebe ich dir Recht, ich sagte ja auch man sollte schon ein Auge auf das Gewicht haben !
Mann sollte es nur nicht zu kleinlich sehen. bis 2.000 Hm hab ich mit dem Ü15kg Slayer
keine Probleme zur not mit ohne Variostütze bin ich dann auch U15kg ;)
ein reines XC bike darf und sollte natürlich leichter sein !

Das meinte ich mit " bestmögliche Kompromiß zwischen Fahrspaß, Gewicht und Haltbarkeit".

Bei meinem Element schaue ich natürlich mehr auf's Gewicht, aber auch das Bike muss noch voll alpentauglich und einigermaßen pannensicher sein.
 
Zurück