Neu Rocky Mountain ALTITUDE

In der neuen WOMB ist der Bericht über Wade mit dem Alti 29" auch zu lesen:
simmons29.jpg
 
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen, ob ich meine Schaltung verbessern sollte. Momentan fahre ich die aktuelle XT 3x9. Ich fahre überwigend Touren, selten Bikepark und Gardasee (1x pro Jahr).

Hat jemand Erfahrungswerte zum Speedhub im Alti? Alternativ wäre noch eine ein SRAM XO Kurbel mit 42/28 und einer Kasette mit 11/36 um im ähnlichen Bereich, wie mit der aktuellen XT, zu fahren. Vorteil bei 2 fach wäre ja etwas weniger Gewicht und eine leichte Kettenführung. Spedhub....hat wohl Vor- als auch Nachteile.

Gibt es Erfahrungen und Infos von euch? Macht das ganze Sinn oder ist es raus geschmissenes Geld???

Danke vorab

Markus
 
wenn du 28 noch treten kannst hochalpin, dann gerne... sonst nimm einfach das 3. blatt runter, gib in der mitte ein 36Z rauf und fahr sie 22/36 2fach... Kettenfuehrung zb die Shaman Commander mit integriertem kleinen taco bash... oder die neuen Sugarless was ich von meinem Shop gehoert habe, die sollen auch einen integrierten bash bekommen und noch dazu keine vorstehenden schrauben haben, somit auch fuer alle VPP Systeme geeignet wo sonst die Rollenschraube hinten an den VPP Links ansteht.

Ich habe eine Aerozine X12 an mehreren Bikes verbaut, die leichteste hat mit Titanwelle und 22/36 Kombi mit Innenlager komplett gewogene 620g :D
 
Ich denke das ich 28 vorne in Verbindung mit 36 hinten noch ordentlich bewegen kann. Momentan (22/34) ergibt es ja eine Übersetzung von 1.37. Wobei ich die so gut wie nie nutze, denn dann ist schieben doch schneller, und bei meinen "normalen" Einsatzzweck auch nicht benötigt wird. 28/36 ergibt 1.64 was fast dem zweiten Gang aktuell entspricht. Mir würde also der erste und der letzte Gang abhanden kommen.
Ich denke das kann ich gut verschmerzen. Die Frage ist, macht das ganze übehaupt Sinn????

Gewichtsvorleile sind ja bei gleichen Komponenetn, also XT mit XT verglichen, nicht wirklich da. Was bleibt...Kettenführung und etwas weniger schalten. Rechnen sich da die Umbaukosten???

Kosten voraussichtlich:

Kurbel X.0 250€
Kette KMC 40€
Schaltwerk, Shifter, 180€
Kasette 50€

520 - Erlöse aus den fast neuen XT Komponenten (ca. 200€)

Wie ist da eure Meinung?
 
Ich denke das ich 28 vorne in Verbindung mit 36 hinten noch ordentlich bewegen kann. Momentan (22/34) ergibt es ja eine Übersetzung von 1.37. Wobei ich die so gut wie nie nutze, denn dann ist schieben doch schneller, und bei meinen "normalen" Einsatzzweck auch nicht benötigt wird. 28/36 ergibt 1.64 was fast dem zweiten Gang aktuell entspricht. Mir würde also der erste und der letzte Gang abhanden kommen.
Ich denke das kann ich gut verschmerzen. Die Frage ist, macht das ganze übehaupt Sinn????

Gewichtsvorleile sind ja bei gleichen Komponenetn, also XT mit XT verglichen, nicht wirklich da. Was bleibt...Kettenführung und etwas weniger schalten. Rechnen sich da die Umbaukosten???

Kosten voraussichtlich:

Kurbel X.0 250€
Kette KMC 40€
Schaltwerk, Shifter, 180€
Kasette 50€

520 - Erlöse aus den fast neuen XT Komponenten (ca. 200€)

Wie ist da eure Meinung?

Wenn Du doch ab und zu mal sowas wie die steilen Anstiege am Gardasee fährst ist 2fach nicht das richtige (außer Du hast Beine wie Stefan Sahm).

Ich bin erst diesen Sommer 2fach (mit dem RR) den Monte Baldo hochgefahren und hab mir heftigst eine MTB-3fach-Übersetzung gewünscht...
 
wieso??? 22 am kleinsten ist ident zu den 3fach kurbeln.

und bei einer 36 vorne und 11 hinten kannst du bis ~45km/h mittreten... darüber trete ich sowieso nicht mehr mit sondern lass es rollen :D

also 2fach mit 22/36 halte ich für optimal.. und glaubt mir, bei mir gibts auch sausteile Anstiege, die nicht nur 100Hm lang sind :top:

28 vorne trete ich hier zb nicht mehr! da braeuchte ich 42 hinten:D
 
... und dann kommt nach Österreich und fallt trotzdem tot vom Rad wenn ihr mal richtig ins hochalpine müsst.. immer dasselbe mit den Flachländlern :D
 
schick!!

aber wieso Fulcrum Laufraeder? Die siond doch weitaus schwerer als angegeben und haben aus meiner erfahrung einen sau miesen support!! hatte 3 monate auf eine reklamation gebraucht. zumal mein red metal 5 um fast 180g schwerer war als angegeben, naemlich 1930g komplett vorne und hinten (Ohne schnellspanner gewogen!!)

und warum XT Bremsen? Die sollen doch die belastungstests nicht bestanden haben in diversen magazinen und berichten!

Ich hätte noch 2 Stk nagelneue ungefahrene Formula R1 Bremsen hier, runtergebaut von meinem Slayer 50 und dem Altitude 29 SE... wer will, gerne melden :D (ich fahrgenerell nur Avid)
 
:daumen: ... dann ist es ja vielleicht gar nicht so unsinnig doch beide zu haben :D

Wie sind die neuen XT denn so in der Praxis?
(Eigentlich hatte ich ja XTR Trail eingeplant,aber schwarz bei gleicher Technik und günstiger ... hmmm)

Danke,
nach dem ersten Rollout fühlten sich die Bremsen recht gut an, ein wenig gewöhnungbedürftig sind die kleinen bremshebel, aber zupacken kann die bremse schon.
XTR ist mir i`wie zuviel BlingBling in diesem kompletten Chrom..

schick!!

aber wieso Fulcrum Laufraeder? Die siond doch weitaus schwerer als angegeben und haben aus meiner erfahrung einen sau miesen support!! hatte 3 monate auf eine reklamation gebraucht. zumal mein red metal 5 um fast 180g schwerer war als angegeben, naemlich 1930g komplett vorne und hinten (Ohne schnellspanner gewogen!!)

auch Danke,
wiso Fulcrum ?!? k.a. im nachhinein würd ich eher wieder zu Easton greifen, aber damals als ich mir den Radsatz zulegte waren die neuen Havoc/Haven LRS noch nicht bekannt.
Gewicht stimmt eig. ziemlich genau zu dem wie von Fulcrum angegeben.

und warum XT Bremsen? Die sollen doch die belastungstests nicht bestanden haben in diversen magazinen und berichten!

die alten XT waren nicht mehr lieferbar in dem Onlinebikeshop hier in der schweiz. und Bike Magazine les ich eh nicht. Ich bild mir lieber meine eigene meinung.
und für dass was ich das Altitude nonch einsetzten will reichen die XT`s sicher aus ;), für das Grobe hab ich ja das Slayer mit den Saint`s...
 
nein der RedZone XLR ;)
laut hersteller VR 785g HR 935 g
mit dem abknubbeln der übertriebenen Felgenkleber kam ich fast an das gewicht heran
 
Moin,

ich bin auf der Suche nach einem 2010 Altitude 30 Rahmen (der Grüne) in 18" (bin 1,80m). Hat jemand eine Idee bei welchem Händler ich evnetuell mal anfragen könnte? eBay, z.B. gibt leider nichts her.
 
Danke. Hatte ich aber auch schon gesehen. Brauch allerdings nur den Rahmen, die Serien Teile "taugen nichts", für mich, und sind teilweise sehr schlecht weiter zuverkaufen.
 
Zurück