Hallo Leute,
ich bin zwar schon länger hier angemeldet, aber das ist heute glaub ich meine erster Post hier (bisher hat die SuFu prima Dienste geleistet
Folgendes:
Ich will ein CC/Marathon-Fully. Mein Bruder hat ein wenig genutztes Giant NRS, über das ehrlich gesagt nicht viel bekannt ist.
- Vermutlich Baujahr 2004
- Beim Händler Anfang 2007 (relativ günstig) gekauft
- LX-Schaltung, Race Face Kurbel, Easton Sattelstütze Manitou Axel Gabel (80mm)(alles original-Komponenten)
- Magura Julie Bremse (v/h:180mm) die hat mein Bruder einbauen lassen weil er meinte die original Giant MPH Bremse macht nur Probleme
- Größe ist XL
- Ca. 1500km (zweite Kette ist fast frisch drauf) im Gelände fast nicht genutzt
- Der Rahmen ist bis auf leichte Scheuerstellen am Steuerrohr top in Schuss und der Lack ist einer der schönsten die ich bisher gesehen habe!
Jedenfalls finde ich das Rad richtig geil und mein Bruder würde es mir eventuell zu einem vernünftigen Preis überlassen.
1. Er ist 1,94m, ich 1,84m ich denke mit einer geraden Sattelstütze und etwas kürzerem Vorbau sollte es mir passen geh ich Recht in der Annahme?
2. Wie schlagen sich der Rahmen und das Viergelenker-Dämpferkonzept im Vergleich zu heutigen CC-Fullys? Damals soll das NRS ja so ziemlich das Beste gewesen sein. Wie schlägt sich das NRS im Vergleich mit z.B. Canyon Nerve XC?
3. Lohnt sich in Anbetracht von Punkt 2 der finanzielle Aufwand für den notwendigen Umbau vom NRS?
Notwendig:
neue Sattelstütze und Vorbau (evtl. Lenker)
für später geplant und alles nach und nach (wahrscheinlich in dieser Reihenfolge):
- bessere Gabel (Luft und Remote Lockout)
- Antriebssystem und Schaltung (evtl. 10fach)
- Laufräder
- Dämpfer mit Remote Lockout
- Bremsen
Es stellt sich also die Frage ob der Rahmen als langfristiges Spass- und Investitionsobjekt noch was hergibt und eine gute Grundlage ist.
Danke für euren konstruktiven Input.
ich bin zwar schon länger hier angemeldet, aber das ist heute glaub ich meine erster Post hier (bisher hat die SuFu prima Dienste geleistet

Folgendes:
Ich will ein CC/Marathon-Fully. Mein Bruder hat ein wenig genutztes Giant NRS, über das ehrlich gesagt nicht viel bekannt ist.
- Vermutlich Baujahr 2004
- Beim Händler Anfang 2007 (relativ günstig) gekauft
- LX-Schaltung, Race Face Kurbel, Easton Sattelstütze Manitou Axel Gabel (80mm)(alles original-Komponenten)
- Magura Julie Bremse (v/h:180mm) die hat mein Bruder einbauen lassen weil er meinte die original Giant MPH Bremse macht nur Probleme
- Größe ist XL
- Ca. 1500km (zweite Kette ist fast frisch drauf) im Gelände fast nicht genutzt
- Der Rahmen ist bis auf leichte Scheuerstellen am Steuerrohr top in Schuss und der Lack ist einer der schönsten die ich bisher gesehen habe!
Jedenfalls finde ich das Rad richtig geil und mein Bruder würde es mir eventuell zu einem vernünftigen Preis überlassen.
1. Er ist 1,94m, ich 1,84m ich denke mit einer geraden Sattelstütze und etwas kürzerem Vorbau sollte es mir passen geh ich Recht in der Annahme?
2. Wie schlagen sich der Rahmen und das Viergelenker-Dämpferkonzept im Vergleich zu heutigen CC-Fullys? Damals soll das NRS ja so ziemlich das Beste gewesen sein. Wie schlägt sich das NRS im Vergleich mit z.B. Canyon Nerve XC?
3. Lohnt sich in Anbetracht von Punkt 2 der finanzielle Aufwand für den notwendigen Umbau vom NRS?
Notwendig:
neue Sattelstütze und Vorbau (evtl. Lenker)
für später geplant und alles nach und nach (wahrscheinlich in dieser Reihenfolge):
- bessere Gabel (Luft und Remote Lockout)
- Antriebssystem und Schaltung (evtl. 10fach)
- Laufräder
- Dämpfer mit Remote Lockout
- Bremsen
Es stellt sich also die Frage ob der Rahmen als langfristiges Spass- und Investitionsobjekt noch was hergibt und eine gute Grundlage ist.
Danke für euren konstruktiven Input.