Neue 2009 Fox 36 Talas RC2 defekt

Registriert
10. November 2001
Reaktionspunkte
214
Ort
Düsseldorf
Vielleicht kann jemand helfen,

habe heute meine alte Pike gegen eine neue 2009er Fox 36 Talas RC2 getauscht. Alles brav eingebaut, Neue Vorderradbremse verbaut - tja und beim Einstellen des Luftdrucks am linken Gabelholm muss ich feststellen, dass leider das Schraderventil die Luft nach dem Absetzen der Pumpe komplett verliert. Die Gabel ist somit komplett ohne Luft, alles entweicht nach dem Absetzen, da das Schrader nicht mehr schließt - defekt das Dingen. Sehr ärgerlich!

Weiß jemand, ob man zum Wechseln des Schraderventils die Gabel zu Toxoholics einschicken muss, oder bekommt das ein lokaler, auf Fox geschulter Händler hin?

Habe die nächsten 14 Tage Urlaub und hatte mich eigentlich auf das Biken gefreut und würde ungern die Zeit mit Warten auf Toxoholics verbringen...
 
Also, du brachst nen Ausdreher für Schrader Autoventile und vielleicht noch einen neuen Ventileinsatz. Einmal das ganze ausdrehen, nachschauen, fetten, vielleicht wird das Ventil wieder freigängig oder halt ersetzen. Zubehör gibts im Auto und Fahrradzubehör. sollte alles nicht mehr als 5 Euro kosten.
 
Prima Tips,

vielen Dank! Werde es am Montag erst mal mit dem Ausbau und ggf. Wechsel des Schraderventils versuchen. Hoffen wir mal, das es am Ende daran auch wirklich liegt... Halte Euch auf dem Laufenden.

Grüße
 
Keine Panik, wenn die Kappe ordentlich aufgeschraubt ist und nicht gerade ne Dichtung kaputt ist, was relativ unwarscheinlich ist, kann es nur an dem simplen Teil liegen.
Hatte ich auch mal an der R7 und konnte mit einem Tropfen Kettenöl behoben werden.
 
Habe es mit zwei Pumpen probiert. Mit der original Fox, die bei der Gabel dabei war und mit meiner SKS. Beides Mal das gleiche Resultat. Es muss daher an der Gabel liegen.
 
Ja, das Problem ist, das nach dem Absetzen nicht etwas Luft entweicht - sonder die komplette Luft zischt aus der Gabel, so dass diese luftentleert zusammensackt.

Ich fahre schon einige Jahre MTB und habe Erfahrung mit dem Befüllen von Federelementen... :-)
 
@Hubschraubär, danke für den süffisanten Kommentar. Aber nachdem ich die Gabel gestern verbaute, war ich erst mal enttäuscht, dass die nicht funktionierte. Möchte Dich mal gerne sehen, wenn Du Dich lange auf so ein Produkt freust, es dann verbaust und die Luft einfach entweicht. Könnte ja auch an etwas anderem gelegen haben.

@All,
besten Dank für die Tips. Ventileinsatz habe ich mir eben an einer Tankstelle besorgt, ausgetauscht und jetzt funzt alles. Zum Glück! Sollte dennoch nicht passieren, bei einem neuen Produkt.
 
Da fühlt sich aber jemand angepisst. Es mutet doch schon etwas seltsam an, zu behaupten das jahrelange Erfahrung im befüllen von Federelementen vorhanden ist, aber dann eine Gabel wegen einem undichten Ventil zu den Toxaholikern schicken zu wollen.
Ich würde jedenfalls wegen so einem Pipifax den ein halbwegs intelligenter 12-jähriger schon ohne Hilfe hinbekommt keinen Thread in einem Forum starten. Aber jeder wie er kann...
 
@Hubschraubbär

Da fühlt sich aber jemand angepisst.
Ein halbwegs intelligenter 11-jähriger würde nicht solche Kommentare abgeben (vorallem jemand mit erst 19 Posts). Aber jeder wie er kann...

Um es annähernd mit deinen Worten zu Umschreiben.

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Ich wette das bleibt nicht ohne eine Gegendarstellung.
 
...und weiss nicht dass da ein einfacher Ventileinsatz drin ist den man in 30 Sekunden austauschen kann?
Sehr seltsam... :confused:

So ein problem hatte ich auch gerade am Wochenende
Nach der Wartung meiner Totem war auch irrer weise das Ventil defekt:mad:
Es gibt auch andere stellen wo es Luft verlieren kann.
An die einfachste Lösung denkt man manchmal auch zuletzt
Ich würde mal mit solchen Komentaren vorsichtig sein
Auch du wirst mal ein Problem haben ,was eine einfache Lösung hat,wo Du selber drauf kommen könntest:D
 
antitroll.gif
 
toll meine lefty hat auch luft verloren ... ventil ausgetauscht und das problem war gelöst ... 30 sekunden arbeit ... sowas hat man einfach immer da...

@hubschrauber du machstd as schon richtig
 
Aha, ist die 36er auch noch 'ne Option für's neue Sofa?
Schon, wobei die 32er Talas mit 150 mm Federweg und 20 mm Steckachse anstelle dem neuen 15 mm Steckachsenstandart wohl besser passen würde. Die wäre dann auch leichter als die Pike Coil. Aber das Ansprechverhalten der Stahlfeder ist schon gut und von der letztjährigen 36er Talas konnte man öfter lesen, dass die bei kleineren Stößen nicht sehr sensibel ist.
 
Hatte die Pike Race mit Stahlfeder. Fox fährt super, bin sehr, sehr zufrieden. Ansprechverhalten kann man als sehr gut bezeichnen, etwas höheres Losbrechmoment als bei der Stahlfeder. Dennoch smooth, taucht beim Bremsen etwas mehr ab als die Pike (wird wohl stets etwas mehr sein als bei Stahlfeder); muss noch mit den Druckstufen-Einstellungen feintunen. Passt aber mit der zwischenzeitlich gewählten Einstellung bereits ganz gut.

Bin in den letzten Tagen einige Male recht ruppig unterwegs gewesen, fahre ohne große Sprünge oder sonstige Eskapaden gerne verblockte Trails und flowige Abfahrten runter. Wenn man sehr schnell fährt, dann ist die Gabel in ihrem Element und saugt alles klasse weg ohne schwammig zu werden. Bei langsamerem Fahren gibt sie gutes Feedback über den jeweiligen Untergrund - federt halt nicht den letzten kleinen Kieselstein weg. Ich mag das.

Muss allerdings noch mehr Erfahrungen sammeln, bis dato super zufrieden! Der flachere Lenkwinkel bei meinem Enduro mit der größeren Einbauhöhe tut ein Übriges. Passt mit meinen DHX 5.0 Air bzw. mit dem Hinterbau meines Bikes sehr harmonisch zusammen. In Summe habe ich ein besseres Fahrgefühl - sicherlich nicht doppelt so gut wie mit der Pike aber doch recht spürbar. Die schnelle Absenkung ist genial und im Mittelgebirge sehr sinnvoll. Habe ich bis dato im Gegensatz zum U-Turn häufig genutzt. Jetzt ist es so wie es sein sollte mit meinem Speci...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann hat sich das Investment ja gelohnt. Der Preis schreckt ja schon ziemlich ab. Habe meine Pike gebraucht gekauft, um überhaupt mal ne Gabel für meinen Liteville-Rahmen zu haben. Daher schraube ich derzeit auch noch das U-Turn oft rauf und runter, um zu schauen, welcher Federweg und welche Winkel mir am besten taugen. Die 36er Talas würde zur Vielseitigkeit des Rahmens wohl gut passen, aber richtig unzufrieden bin ich mit der Pike bisher gar nicht.

Danke für den Bericht und noch viel Spaß mit dem Speci.

Hotzemott
 
Ich hatte das selbe Problem auf meinem Swoop auf. Es hat sich dann rausgestellt das einfach nur Dreck in der Luftpumpe war. Nach einer kleinen Reinigung hat dann wieder alles funktioniert.

mfg
ganja
 
Vielleicht noch mal zum Preis der Fox. Ich hatte einen deutschen Händler, der mit Best-Price-Garantie im Internet für die Talas geworben hat, mit einem Preis eines Internet-Händlers aus UK konfrontiert. Das Euro-Pfund-Verhältnis stand damals sehr gut. Der deutsche Händler ist den Preis mit Aufschlag der Versandkosten bis auf wenige Euro Abstand mitgegangen, die mir der UK-Händler in Rechnung gestellt hätte - scheint also doch Rabatt möglich zu sein. Mehr kann ich leider nicht verraten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück