Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr wertvoller Beitrag, danke. Muss ich in Zukunft bei Dir um Erlaubnis für meine Wünsche fragen? Ist ein derartiger Wunsch ein Zeichen dafür, dass es mit der Bikebranche zu Ende geht? Kann man nur in beige das beste Eloxal produzieren, was die Menschheit je gesehen hat und reicht Schwarzes nicht vielleicht auch, wenn man sich gelegentlich um sein Fahrwerk kümmert, anders die Meisten?Ich meinte damit die ewige Diskussion um schwarze Standrohre.
im neuzustand nicht riesig. der unterschied liegt eher in der dauerhaltbarkeit. eine normale (eingefärbte) eloxalschicht hat eine oberflächenhärte von 250-400 HV, eine harteloxalschicht bis zu 520 HV. durch die härtenden zusätze im eloxalverfahren entsteht die typische champagnergoldene färbung.Dann mal bitte Butter bei die Fische: Wie groß sind denn die Untschiede? Bei so einer Aburteilung müsstest Du das doch eigentlich beziffern können.
obwohl die 32er- und 35er gabeln jeder hinterhof-mechaniker warten konnte
aber jetz fangen sie wiedermit ner 39er gabel an?
Verstehe ich das richtig: Der Punkt ist jetzt, dass eine schwarze Eloxalschicht zwar vergleichbar hart sein kann, aber nicht sein muss?plot twist: man kann natürlich weitere schwarze farbstoffe zusetzen (bei RS-gabeln kann man die harteloxal-farbe an den sag-skalen gut sehen). dummerweise kann man einer schwarzen eloxaloberfläche nicht ansehen, ob sie hartanodisiert ist oder nicht.
Ja, Du hast Dich in ein Gespräch eingeschaltet, wo ich dumm von der Seite angemacht worden bin respektive meine Nachfrage besonders überheblich lächerlich gemacht worden ist. Dann musst Du Dir die Nachfrage jetzt auch gefallen lassen. Schwarz eloxiert schließt harteloxiert nicht aus, darum ist eine Nachfrage nach schwarzen Standrohren kein kLaReR BewEiS DaFüR, DasS OPtiK vOr PeRfoRMancE geht. Die darf allerdings gerne auch eine Rolle spielen, wenn man sowieso die Wahl hat.ich denke, ich habe die fakten ziemlich klar dargestellt![]()
Im Video von Paul Aston sehen die Standrohre sogar eher gräulich (Absicht) aus als beige.das farbspiel der spiegelungen ist komplett unrealistisch. von daher würde ich ggf. bei BOS nachfragen, welche farbe die standrohre nun wirklich haben. anhand der produktbilder und -beschreibungen ist es mE nicht eindeutig.
das ist mir aufgefallen. deswegen habe ich mir mühe gegeben, möglichst wertungsfrei die fakten darzulegen, um weitere eskalationen zu vermeiden. während des tippens ist mir aufgefallen, dass mein erster absatz als argument gegen deine position verstanden werden kann, deshalb habe ich den disclaimer ("plot twist") angefügt. ich stehe auf keiner seite, wollte nur etwas objektivität einbringen.wo ich dumm von der Seite angemacht worden bin respektive meine Nachfrage besonders überheblich lächerlich gemacht worden ist.
war auch nicht gerade "wertneutral" formuliert.Warum sind die Standrohre noch beige wie vor über 10 Jahren?![]()
die farbabbildung kann je nach licht (und kameraeinstellungen) sehr stark variieren. Ich denke aber, die farbe ist den meisten hier noch recht geläufig. was ich mit sicherheit sagen kann: die (umgefärbten) bilder auf der BOS-HP entsprechen nicht mal ungefähr der realitätIm Video von Paul Aston sehen die Standrohre sogar eher gräulich (Absicht) aus als beige.
Hab ich auch nicht für mich beansprucht. Ich gehe dabei aber auch nur aufs Aussehen, und versuche mir kein "Performanceargument" gegen beige abzubrechen. Es passt einfach optisch nicht an meine Räder. Dann fahre ich halt andere gute Alternativen und ziehe BOS nicht in Betracht. Kann ich ja trotzdem schade finden.war auch nicht gerade "wertneutral" formuliert.
naja, gibt ja genug gut funktionierende, nicht-goldene alternativen. ich habs da schwerer, denn schwarz passt an die meisten meiner räder überhaupt nichtHab ich auch nicht für mich beansprucht. Ich gehe dabei aber auch nur aufs Aussehen, und versuche mir kein "Performanceargument" gegen beige abzubrechen. Es passt einfach optisch nicht an meine Räder. Dann fahre ich halt andere gute Alternativen und ziehe BOS nicht in Betracht. Kann ich ja trotzdem schade finden.
Aber zur Farbe: Nichts davon geht in Richtung gold. Beige bis grau triffts eher. Wird mit Licht auch nicht besser.
Federweg umbauen ist bei BOS gelinde gesagt nicht so praktikabel, wenn du mehr willst benötigst du eine andere Kartusche und Luftkolben (beides sehr teuer). Stimmt daran hab ich noch nicht gedacht.Kann man bei beiden den Federweg „gratis“ umbauen?
Wie wichtig ist ein Schutzblech für dich?
Sind diese Fragen für dich ebenfalls relevant?