Neue Bremse aber welche?

Registriert
1. März 2015
Reaktionspunkte
3
Ort
Mannheim
Guten Tag,

mir ist bewusst das es zahlreiche Themen gibt welche Bremse man sich den zulegen könnte/sollte. Ich erstellen das Thema neu da ich Tipps/Anregung möchte welche für mich den passen würde.

Ich bin Besitzer eines Bergamont Threesome 8.3 welches mit einer Avid Elixir 3 ausgestattet ist.
Ich mag diese Bremse einfach nicht, sie kratz, sieht nicht toll aus.

Nun bin ich auf der Suche nach einer anderen Bremse, da ich nur 68kg mit Ausstattung auf die Waage bringe kommen natürlich sehr viele Bremsen in betracht. Da ich aber bisher nur die Shimano XT (inkl. IceTec Scheiben) kenne und eben diese Elixir 3 würde ich gern Tipps bekommen welche den intressant für mich wären. Die XT fällt für mich aus dem Rennen, mir gefällt der Druckpunkt überhaupt nicht, allgemein ist mir die Bremse zu zart.

Ich suche eher was in Richtung Formula. Knackiger Druckpunkt, brachiale Bremskraft. Gut aussehen soll sie auch noch :D. Wichtig zu erwähnen ist eventuell noch das meine Schalthebel mit der Bremsbefestigung verbunden ist (wie z.B. Shimano XT I-Spec). Das würde ich gern beibehalten um Platz auf dem Lenker zu haben.

MfG Livi
 
Hab gerade erfahren das eine Magura MT wohl auch nix fuer mich ist. Die Hebel sollen eher was fuer lange Finger sein. Hab kleine Haende. Ich hab im Moment die Saint oder Elixir 7 im Blick mit 4 Kolben. BIn mir aber unsicher da ich ueberhaupt keine Erfahrung habe.
 
Hallo :)

Bei Sram-Triggern brauchst du normalerweise eine Avid Bremse für die gemeinsame Schelle es sei den du findest was passendes...
Denke das die Saint am AM und bei deinem Gewicht zu viel ist.
Der Druckpunkt sollte nicht überbewertet werden da man beim Bergabfahren ja nicht die Komplette Bremskraft benötigt. Daher denke ich das die XT eigentlich reichen sollte.
Formula RX wäre eventuell auch was, ein günstiger Allrounder.

LG
 
Ein Mitarbeiter in der Firma imn der ich taetig bin hat eine und die pfeift extrem. Das Problem haben auch hier im Forum viele. Die Avid Elixir 7 Trail soll sehr gut sein und sollte mit der Schelle keim Problem darstellen sodass ich meine X7 Schalthebel montieren kann. Muss ich dann mal schauen was mir mehr zusagt und welcher Haendler im Mannheim sowas verkauft. Geh sonst immer zum Stadler aber dort ist absolute Massenabfertigung von Kunden. Richtig beraten wird man dort nicht.
 
Ich habe mich jetzt ein wenig erkundet und nachgeforscht. Mein Augenmerk liegt auf der SRAM Guide RSC, bin mir aber unsicher. Den die RS ist im Prinzip identisch auser Druckpunktverstellung. Der Preisunterschied liegt auserdem zwischen den beiden um fast 100€.
 
Ich zitiere mal Sharky
die druckpunktverstellung braucht man IMHO nicht. ich hatte die an diversen elixir das ding und nie benutzt. man bekommt den DP ja nur weiter an den lenker, nicht weiter weg. daher find ich das überflüssig wie ein kropf...

Wenn du einen knackigen Druckpunkt willst würde ich mal die Guide R nicht ausschliessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du etwas in Richtung Formula suchst, warum soll es keine Formula werden?
Eine T1 oder R0 bremsen brachial, haben einen extrem definierten Druckpunkt, sehen hübsch aus und sind leicht.

Gruß xyzHero
 
Ich habe mich inzwischen für die SRAM Guide RS entschieden. Vorallem weil sie Matchmaker kompatibel ist. Nur versteh ich das bei dieser Bremse nicht ganz. Meine alte Elixir 3 ist auch mit einem Matchmaker befestigt inkl. Schalthebel. Schließlich hat die Bremse ja 2 Gewinde wo man die Schrauben reindreht, das hat die Guide RS nicht. Die hat eine ganz andere Aufnahme irgendwie ... Das Prinzip wie sie besfestigt wird ist anders, man braucht eine komplette Schelle und keine halbe wie zuvor.
 
Wenn ich nicht auf dem Holzweg bin habe ich es so verstanden, ich brauche Avid Matchmaker X Adapter, da im Lieferumfang meiner Bremse Schellen dabei sind wäre es ja quatsch 2 komplett neue Schelle zu kaufen. Also bräuchte in theoretisch nur den "Halter" für den Trigger bzw. PushLoc?
 
Also wenn du alles an einer Schelle behalten willst, führt an einer Avid bzw. Seit diesem Jahr Sram Bremse nichts vorbei. Außer du holst dir einen Adapter von Trickstuff. Kostet halt wieder Geld.
Die Elixir ... Trail und die Guide ... unterscheiden sich ja nur am Hebel. Der Sattel ist gleich.

Erstere fahre ich an meinem Bike (Elixier 7 Trail) und kann nix schlechtes berichten! Druckpunkt ist für meinen Geschmack gut. Nicht wie eine Formula, bei der man schon steht wenn der Fahrtwind den Hebel drückt, aber trotzdem recht kurz nach dem Ziehen des Habels merkt man wie die Beläge an die Scheibe kommen und man kann sehr schön dosieren.
Einmal sauber ausgerichtet gibts dann auch kein Schleifen und keine störenden Geräusche mehr. Sollte man aber mal 30-45min für einplanen :crash:

Druckpunktverstellung vermisse ich nicht.

An den Matchmaker kannst du bei Bedarf sogar noch den Remote für die Gabel oder die Reverb hängen. Dann ist uffgeräumt!

LG

Max
 
Hab mir ja die Guide RS gekauft die mit normalen Schellen geliefert wird. Da ich aber Matchmaker brauche fuer meine Schalthabel habe ich mich erkundigt wie ich das nun hinbekomme. Eine Guide wird naehmlich anders befestigt also eine Elixir. Einfach mal Bilder anschauen dann sieht man es. Da ich ja Schellen bekomme habe ich mir einfach die Halterung fuer Matchmaker X gekauft. Kostenpunkt 7,90 pro Seite (Links & Recht)

Damit will ich sagen das wenn man eine SRAM Guide Bremse hat egal welches der 3 Modelle braucht man den Matchmaker X. Der normale ist nur fuer Avid Bremsen.

Meine Reverb werde ich nicht an den Matchmaker X koppeln koennen, der PushLoc oder wie das heißt ist fest mit einer Schelle verbunden der aber wiederrum Matchmaker faehig ist ^^ alles etwas konfus...
 
Hab mir ja die Guide RS gekauft
Sorry hab ich überlesen...

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...--29084.html?gclid=CLjm2-L0oMQCFWbnwgodZzwAOQ
Wenn man da aufs Foto schaut, hat die doch die Matchmaker x Schelle dabei?
Oder schau mal deinen Reverb Hebel an: In das Rund ausgeräste unten kommt der Schalthebel, und in die "Öffnung" der Schelle kommt der Bremshebel. Funktioniert zumindest bei mir...

Also so:
http://www.spoke-store.com/photos/original/10444-avid-matchmaker-x.jpg

LG

Max
 
Mit der Schelle hast du an sich recht bis auf die Tatsache das es sich lediglich um die Schelle handelt das Teil (Halterung) ist nicht dabei. Kann man aber kaufen. Ob mein Reverb Schalter so aussieht weiß ich ausm Kopf grad nicht aber ich bin der Meinung das die Schelle fest mit dem Hebel verbunden ist. Muesste ich nachgucken.
 
Ja die ist fest verbunden, bietet jedoch die Möglichkeit die anderen beiden Hebel zu integrieren!
War der kleine Adapter nicht schon vorher drauf? So alt ist der Schaltebel doch gar nicht?
 
Jetzt hab ich es verstanden dank des Bildes. Der Hebel vom der Reverb ist die Matchmaker X an der ich 2 Komponenten zusätzlich montieren kann. Ich dachte die ganze Zeit falsch herum. Das ich die Reverb an die Schelle der Bremse montieren muss.
 
Ne genau anders rum :D
Hab bei meinem Bike aber auch erst mal gebraucht :P und mich dann gewundert warum es ab Werk nicht so montiert war
 
Bei Sram-Triggern brauchst du normalerweise eine Avid Bremse

;)
1653158-8od5mz67b4ts-10291278_665288120222375_3428565225336948705_n-medium.jpg
 
Mein Problem mit den Matchmacker X hat sich ja nun erledigt, ruhig bleiben Leute :D

Ich habe jetzt allerdings das Problem das ich mein Hinterrad nicht ausbauen kann. Es ist eine Rock Shox Steckachse, welches Model weiß ich nicht. Hab das Bilke gebraucht bekommen. Benötige ich spezielles Werkzeug dafür? Auf der einen Seite kann ich den Spanner aufdrehn, passiert aber nichts. Auf der anderen Seite ist eine art Mutter wo auch ein Drehmoment drauf steht. Brauche ich spezielles Werkzeug?
DSC_0056.JPG
DSC_0057.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0056.JPG
    DSC_0056.JPG
    134,1 KB · Aufrufe: 89
  • DSC_0057.JPG
    DSC_0057.JPG
    122,8 KB · Aufrufe: 68
Hätte noch eine Frage, habs eben noch nie gemacht. An meinem Fahrrad sind schon Adapter montiert. Da ich die aktuelle Scheibengröße beibehalten will benötige ich diese natürlich für meine neue Bremse. Ich frage mich nur ob die Unterlegscheiben die drauf sind auch auf die neue Bremse müssen damits passt. Guckst du Bild (mit alter Bremse). Bin mir einfach net sicher ob die Scheiben zur Bremse oder zum Adapter gehören :ka:
 

Anhänge

  • DSC_0058.JPG
    DSC_0058.JPG
    74,9 KB · Aufrufe: 12
Zurück