Neue Casette nur welche?

also ist es egal ob ich HG 30 40 oder 50 nehme ist kein großer unterschied? Kette und Kassette hab ich nach 2 Monaten beide getauscht und 2 Monate später war das letzte ritzel wieder hin. Ich nutze das letzte Rizel auch am meisten.
 
Eine HG 50 oder eine HG 70 hebt sicher länger als 2 Monate, hängt aber von der Kilometerleistung ab.

Interessanter ist aber, bei welchem das Verhältnis Kosten/gefahrene Kilometer am niedrigsten ist.
 
Da kann ich mich auch nur wundern..

Ich fahre eine XT Kassette und XTR Kette bei einer Fahrleistung von mindestens 60km/Tag (fast jeden Tag, das ganze Jahr lang). Dabei hält mir ein Satz aus einer Kassette und drei Ketten fast ein halbes Jahr :eek:
Wenn ich Kassette und Kette alle zwei Tage wechseln müsste, wäre ich bestimmt schon in der Privatinsolvenz ;)
 
ich fahr fast jeden Tag so um die 2km

macht also 14km die woche bzw. ca. 52km im monat. wie du es bei der kilometerleistung schaffst, eine kassette in 2 monaten runterzufahren, ist mir ein rätsel.

ich fahr werktäglich 25km bei jedem wetter und schaff es nicht annähernd, in zwei monaten eine kassette runterzufahren. wie du das anstellst, möchte ich gern wissen. vielleicht liegt es weniger am material...?
 
macht also 14km die woche bzw. ca. 52km im monat. wie du es bei der kilometerleistung schaffst, eine kassette in 2 monaten runterzufahren, ist mir ein rätsel.

ich fahr werktäglich 25km bei jedem wetter und schaff es nicht annähernd, in zwei monaten eine kassette runterzufahren. wie du das anstellst, möchte ich gern wissen. vielleicht liegt es weniger am material...?

sharky weißt doch, die Jungen bekommen alles kaputt:)
 
Kurze Zwischenfrage, weil ich lese "rechtzeitig wechseln" und "3 Ketten und eine Kassette": Wann wechselt ihr denn was, um möglichst weit mit einer Kassette zu kommen?
Am besten scheint mir dann wohl die 3 Ketten sukzessive alle paar Wochen durchwechseln, bis Kassette und alle 3 Ketten mehr oder weniger gleichzeitig komplett runter sind?
 
Servus.

Kann hier nur zu einer HG50-Kassette (oder HG70) raten.

Hatte nämlich auch so meine Probleme mitm Verschleiß der 30-er (wenn auch mit 7 Gängen):

->Neue Kette, neue HG30-Kassette, Vollgas!

Weiß nicht, wie lange ich gefahren bin - vllt. so 2-3 Stunden - aber schon am ersten Tag
ist mir dann beim Beschleunigen (ich glaube mit 48Z vorne + 15Z hinten)
die Kette durchgerutscht - naja, genauer gesagt (1-2 Z.) übergesprungen.
Gefahren bin ich damals unter 20km mit den Teilen.

Ich muss allerdings noch dazu sagen, dass ich die o.g. Übersetzung damals
sogut wie immer (insbes. auch zum Anfahren) benutzt habe.
(Die restlichen 2 Gänge dann bei Bedarf auch noch, aber seltener)
Druck war auf den Pedalen dementsprechend immer ordentlich drauf (irgendwie muss man ja voran kommen :D).

Bin die Kassette dann mit etwas Zurückhaltung so weiter gefahren, bis es mir
zu nervig wurde und habe mir anschließend ne HG50-Kassette geholt.
Das Problem ist zwar dann auch irgendwann mal aufgetaucht, jedoch war es viiiiiel später als bei der 30-er.
(Kette war die gleiche wie vorhin, nur halt neu)


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück