Neue Dämpfer bei Raid SL

Registriert
17. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo habe ein Raid SL im großen und ganzen ein tolles Rad bin aber mit dem Fox Float R nicht zufrieden.Da nun ein neuer RP 23 kommt macht es sinn Ihn gegen den R zu tauschen? Einbaumaße? Oder doch lieber DT Swiss? Oder wird er sowieso ab Modelljahr 2007 angeboten?
 
trotz ewiger luftmessung und genauer einstellung, wenn man das beim r sagen kann pumpt das heck d.h. durchdrehendes hinterrad und wippen im wiegetritt, also doch plattform?
 
der fox float R ist der standart dämpfer bei fusion. angeblich braucht man ja auch keine plattform wegen des hinterbaus, war auch bei den testbike so, weshalb ich mich eigentlich für fusion entschieden habe. was mich jetzt zu der vermutung kommen läßt das das eine eigenheit des raid sl ist?
 
Johnnybike schrieb:
Die Einbaulänge des Raid und wahrscheinlich auch des Raid SL ist 190mm, der Hub 50mm.

Johnny

so habe jetzt noch mal auf der homepage nachgesehen, einbaulänge wie beschrieben.
freigegeben sind nur der float R und der RP 3 von fox sowie der DT swiss.
jetzt sind aber schon die neuen dämpfer getestet worden und der neue fox RP 23 wird als eierlegende wollmilchsau gelobt wann wird er nun von fusion freigegeben?
 
karma schrieb:
so habe jetzt noch mal auf der homepage nachgesehen, einbaulänge wie beschrieben.
freigegeben sind nur der float R und der RP 3 von fox sowie der DT swiss.
jetzt sind aber schon die neuen dämpfer getestet worden und der neue fox RP 23 wird als eierlegende wollmilchsau gelobt wann wird er nun von fusion freigegeben?

Der RP23 ist ja der eigentliche Nachfolger vom RP3, also spricht nichts dagegen den einzubauen.

Johnny
 
karma schrieb:
der fox float R ist der standart dämpfer bei fusion. angeblich braucht man ja auch keine plattform wegen des hinterbaus, war auch bei den testbike so, weshalb ich mich eigentlich für fusion entschieden habe. was mich jetzt zu der vermutung kommen läßt das das eine eigenheit des raid sl ist?

Normalerweise ist auch der Float R mit Pro Pedal ausgestattet. Die Modelle, die Fusion verbaut sind allerdings keine Serienmodelle, sondern werden von Fox extra ohne Plattform geliefert. Ich fahre das Raid SL mit dem Float R und habe die von Dir beschriebenen Probleme nicht. Vielleicht solltest Du mal Deinen Dämpfer checken lassen. Ich denke, wenn Du Dir in den Float Link Hinterbau einen Plattformdämpfer reinzwängst, tust Du Dir keinen Gefallen. Egal wie gut die Plattform eingestellt ist, das Ansprechverhalten eines (funktionierenden) plattformfreien Dämpfers wirst Du damit nicht erreichen.
 
wenn das so ist warum wird dann der RP3 angeboten ? das ansprechen des dämpfers ist ja sonst klaglos außer eben beim wiegetritt, das problem ist halt das mir der vergleich fehlt, sl´s als testbikes sind halt auch nicht gerade stark vertreten und das noch dazu in österreich
 
Hallo Karma,

was erwartest Du?
Wenn Du einen harten Wiegetritt fährst, wird kein gefedertes Bike vollkommen unbeeindruckt bleiben. Ich bin mit dem Float R im Raid SL sehr zufrieden, das Heck ist bergauf sehr ruhig und auch im Wiegetritt noch gut, wenn auch nicht komplett starr. Das wüedest Du wahrscheinlich auch nur mit einem blockierten Dämpfer hinbekommen.

Gruß
CBR
 
Deshalb wurde dieser thread auch erstellt um dies eben zu erfahren und ggf. einen anderen dämpfer wie zb den neuen fox rp23 zu verbauen.
 
Ich denke mit einem runden Tritt wippt der Hinterbau selbst im Wiegetritt nicht merkbar. Du must eben mit dem Bike mitgehen.

Stay cool and get the Flow :daumen:
 
Zurück