Neue Federgabel für Cube Acid max. 400€

Registriert
29. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ich bin auf der Suche nach einer Federgabel für mein neues Cube Acid. Derzeit ist eine Rock Shox Dart Three verbaut mit 80mm Federweg. Ich suche eine Gabel mit 100mm und Magnesium-Tauchrohren. Die Rock ShoxRecon würde mich sehr interessieren. Es wär schon wenn ihr mir ein paar Gabeln von Marzocchi oder Manitou vorschlagt, da ich diese nicht so kenne. Preis max 400€. Mit Post Mount Scheibenbremsenaufnahme.
 
ob ebay nun so ne geile sache ist..... egal!
Die reba bekommste sicherlich im web für 300€ (hab mir damals auch eine für den Preis geleistet) und wie schon erwähnt kannst du die postmount mittels adapter umrüsten!

Acid ist nun nicht der "beste Rahmen" den es von cube gibt. Aber wenn du mit dem zufrieden bist, ist ja alles okay.
mfg
 
Also wenn du eine Reba brauchst...siehe Signatur!

das günstigste was ich im web gefunde hatte war 350 für die 07er Race.

Falls du Interesse hast...meld dich einfach! Is auf jeden Fall eine Klasse Gabel!
 
Wo gibts die denn?
Ist ja auch eine SL und nicht die RACE.
Also falls die mich meinst, ich hab ja wohl kaum interesse an einer reba, wenn ich selbst eine verkaufe!
 
@ luggas hatte dich nur bedingt gemeint...
Hattest ja geschrieben das günstigste was du gefunden hättest wäre ne Race, aber die SL die ich gesehen habe war eben günstiger .-)
Also nichts für ungut.
Kaufen kann man die übrigens bei Bikediscount
 
ich hab auch das problem! ich hab die Rock Shox Dart3 drin, das bike so find ich nicht schlecht nur feder und bremsen könnten mehr sein! meine frage kann ich auch mehr als 88-100mm gablen verbauen oder ändere ich dann viel an der geometrie, dachte an 100-140mm vielleicht absenkbar, hab leider keine ahnung von federgabeln, wollte eine gebrauchte aus dem bikemarkt kaufen! hoffe ihr könnt helfen lg steffen
 
Der user acid-driver fährt in seinem Cube acid seit ein paar Wochen eine Reba Race? U-Turn. Die geht von 85mm bis 115mm stufenlos zu traveln. Frag ihn einfach mal zu seiner Erfahrung.

Gruss,
Jens
 
war ja erst mal nur ne frage weil ziemlich viele angebote im bikemarkt sind die ne RS Pike SL U-Turn 95-140mm, Fox - 32 Talas 140 RLC,
hab gerade gesehen ne RS REBA Team ist auch drin 17,5 schaltlänge passt die??werde acid-driver auch gleich mal schreiben, und nach dem federweg fragen..
lg
 
zu warum ich eine neue federhaben will
meine feder gibt langsam den geist aus, lässt sich nicht mehr richtig verstellen mit 69 kg brauch ich auch ne weichere feder usw.. und da ich in der pfalz nicht gerade downhill fahre aber schon mal schneller berg ab wollte ich ein wenig mehr federweg haben
wieviel ist mir erst mal egal ab 100++ (bis 250,-)denn ich plan einen aufbau eines neuen fahrrades (fully)im sommer und würde sie gerne dann mitnehmen!
was sprichten den gegen eine
RS Pike SL U-Turn 95-140mm
Fox - 32 Talas 140 RLC
meine frage auch mal kommt die feder bei der verstellung weiter raus oder lässt sie sich weiter eindrücken ??
und auf was muss ich generell achten??
werd auch mal meinen händler anrufen was er mir sagt,
aber danke schon mal an alle.
 
meine frage auch mal kommt die feder bei der verstellung weiter raus oder lässt sie sich weiter eindrücken ??
und auf was muss ich generell achten??

Bei Erhöhung des Federwegs schauen die Standrohre weiter aus den Tauchrohren hinaus, dadurch wird die Einbauhöhe der Gabel größer und die Geometrie des Rahmens verändert sich.

Ob mehr als 100mm FW an einem Tourenhardtail Sinn machen wage ich zu bezweifeln, aber wenn Du die Gabel eh bald mitnehmen willst, dann würde ich vll noch warten und mir dann eine kaufen, die zum Setup und Einsatzgebiet vom Fully passt.

Grüße NaitsirhC
 
Also 'ne 140er Gabel in einem CC-Bike nicht so sinnvoll. Dadurch ändert sich die gesamte Geometrie des Bikes. Meines Erachtens sind 100 mm Federweg das maximale, was man an einem CC-Bike verbauen sollte. Außerdem würde ich mit dem Rahmen ohnehin kein Downhill o.ä. fahren! Wenn du dir ohnehin ein neues Bike aufbauen willst, dann warte doch mit dem Kauf der Gabel bis dahin...

Durch das Traveln kommen die Tauchrohre weiter heraus, sodass das Bike vorne auch höher kommt!
 
Wenn du dir ein Fully aufbauen willst, solltest du evtl wirklich warten bzw. ich weiß nicht wie bei dir die kenntnisse sind evtl. gleich ein komplettes fully nehmen, da kommst du meist günstiger weg, als wenn du dir die ganzen Teile einzeln kaufst. (Damit bräuchstest du dir vorerst auch keine neue GAbel besorgen).
Wie oben von den anderen bereits beschriben ist ne 140mm bei dem rad nicht das optimale. 100mm durchaus möglich...
 
nicht gerade downhill fahre aber schon mal schneller berg ab
nein downhill nicht !!! ;)
hab zwar ne
Rock Shox - Recon 351 U-Turn 85-130 wenn der preis gut ist, ins auge gefast (kann ich ja dann zwischen 90-110 einstellen)
Aber ist vielleicht die beste,sinnvollste idee mit dem warten.. :daumen:
fahr morgen mal ne große runde und schau mal wie schlimm es wirklich ist und ob es noch warten kann....
 
was verstehst du eigentlich unter die Feder gibt langsam ihren Geist auf? Denn die Feder wird nicht so schnell kaputt gehen. WAs lässt sich denn genau nicht mehr richtig verstellen?
Evtl. lässt sich der federvorspannknopf nur schwer drehen? DAnn hilft meist ein bisschen Öl runter zu sprühen.
 
Zurück