Neue Federgabel für GT Zaskar

Registriert
2. September 2001
Reaktionspunkte
70
Ort
Köln (rrh)
Habe beim rumfrickeln an meinem geliebten Zaskar (ca. 92, noch mit U-Brake hinten) leider eine Gewinde der Canti-Sockel an der Gabel gehimmelt. Bei der Gabel handelt es sich um eine "Rockshox Quadra" (Silbern mit Elatomeren drin, kein Aheadset, federte eh go gut wie überhaupt nicht).

Mein Bikeshop riet mit unbedingt von den aktuellen Gabeln ab, da diese alle eine viel größere Bauhöhe haben und ich mir damit die Geometrie des - ohnehin schon großen - Rahmens kaputt machen würde.

Kann mit wer einen Tipp für ein gebrauchtes Modell geben das nicht so hoch baut - aber vielleicht zur Abwechslung etwas federt - geben oder sollte ich mit vielleicht doch besser eine Starrgabel ohne Federung einbauen?

Frank
 
Probier es doch mal mit 'ner Mag21, davon existieren sicher noch genug gute Gebrauchte. In der LongTravel-Version hat sie 60mm Federweg, läßt sich aber auch wieder zurückrüsten auf 45mm.
Bin mit meiner Mag 4 Jahre ohne Probleme gefahren (in der Zeit nur zwei Ölwechsel und einmal die Dichtungen erneuert).
Die Gabel ist echt stabil, sie hat bei mir sogar 'nen Frontalcrash (jetzt nich lachen) mit 'nem andern Radfahrer überlebt!
Sollte sich die Geometrie zu stark ändern, zieh einfach hinten 'nen dickeren Reifen rauf.
 
Miß doch mal die Länge der Quadra - nur so können sinnvolle Alternativen gefunden werden. Noch viel wichtiger ist der Steuersatzdurchmesser. Liegt dieser noch bei 1" so fallen 98% der Alternativen weg :mad: !

Take it easy :p !!!!!
 
Hallo, danke für die Infos.
Wie und wo genau messe ich den Steuersatzdurchmesser. Gabel ausbauen und dann den Durchmesser des des Gabelschaftes messen? Oder geht das einfacher?
 
Hab`noch nie ein Zaskar mit etwas anderem, als einem 11/8" Steuerlager gesehen, also wenn da keine Reduzierhülsen drin sind ist das schon mal geklärt....
Allerdings stehen die großen Größen recht hoch vorn, was an einem langen Steuerrohr liegt, also Aufpassen bei den Schaftlängen der gebrauchten Gabeln...
Gruß Jan
 
hol dir doch ne gebrauchte judy xc oder sl aus den mittneunzigern. davon gibts eigentlich ne grosse menge in wirklich guten zustand (dämpferpatrone checken, stahlfedern empfehlenswert). liegen meist in kellern rum, oder hängen an nem ausgemusterten bike.

btw, ein kumpel von mir fuhr ein altes zaskar mit judy. sah gut aus und hat auch ordentlich gefedert.

mehr infos darüber hier: http://mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=5549
 
Zurück