Neue Federgabel

Registriert
14. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
moin moin ...
hatte mir ende letzten jahres nen neues fahrrad gebraucht besorgt ich fands auch ziemlich preiswert (400€)und würde es nun gerne nen bischen aufrüsten
hatte daran gedacht die schaltung komplett auf xt umzustellen ... nun is nur noch die frage nach ner neuen federgabel die gina bringts finde ich nicht wirklich wollt da aber auch max. 500€ ausgeben ???

fahre halt dieses jahr wirklich sehr viel so ca 3 mal die woche zwischen 30 und 50km hier im harzer land rum und da gibts ja einiger sehr schöne trails wie heir bestimmt einige wissen also halt meistens waldwege wo auch schon mal nen paar höhere wurzeln oder steine im wege liegen ..

http://www.karstadt.de/produktAnzeigen.do?pid=2902496
 
ALso du willst 500€ für ne Gabel ausgeben an so einem Rad seh ich das richtig? Oder 500 MIT gabel und Xt schaltung?
 
hey mach das arme kleine fahrrad nicht so runter :heul:
naja es genügt halt im moment nicht mehr meinen ansprüchen udn für nen komplett neues fahrrad mit anderem rahmen usw. reicht leider zu zeit das geld net da ich nur ca 650 euro zur verfügung habe ... also wollt ich halt nen bischen nachrüsten und die teile dann wenn ich im nächsten jahr genug geld habe gleich mit fürs neue rad übernehmen oder war das jetzt nicht so die gute idee von mir ...
 
wie wäre es, die 500 Euros in eine neue Gabel + leichteren Laufradsatz zu investieren? Damit merktst Du sicher eine klare Verbesserung und brauchst dann später nur noch den Rahmen (und evtl. die Bremsen je nach Gusto) zu tauschen. Klassischer Vorschlag für die Gabel wäre z.B. Marzocchi MX Pro/Eta/Race, die sind gut und robust, haben aber kein LockOut. Alternativ (evtl gebraucht) Rock Shox Reba mit Poplock oder so. Wenns etwas teurer sein darf: Die Marzocchi Marathon-Serie, gibts mit zwischen 80 und 100 mm Federweg. Je nachdem, was Du für die Gabel ausgegeben hast, würde ich dazu noch einen leichteren Laufradsatz z.B. mit DT-Swiss oder Ringle-Naben ordern, allein schon wegen der bewegten Masse.
 
also wie gesagt habe ich 650€ zur verfügung davon soll auf jedenfall ne neue federung und nen xt umwerfer sowie kassette gekauft werden ..
xt Umwerfer ca 30€
xt Kassette ca 45€
Mazochhi Mx pro/Eta oder vergleichbar ca 300€

is ja noch nen bischen was über was würdet ihr ändern oder noch umrüsten bis im nächsten jahr der neue rahmen kommt
 
so werde morgen mal zum händler meines vertrauens schaun und fragen was er mir so empfiehlt vielleicht habt ihr ja im laufe des tages noch nen paar ideen
 
Also Idee nummer eins: geh nicht zum Händler^^
Idee Nummer 2: Kauf im Internet
Idee Nummer 3: EIn neuer LRS mit einem Satz Racing Ralph würd ich noch zur Gabel und zum Schaltungskrams holen.
 
meine idee: spar das geld auf nächstes jahr mit und kauf dir dann mit dem mehrbudget ein noch besseres bike als erwartet, da kommste am billigsten weg!!!
wenn du jetz aufrüstest und dann dein nächstes bike kaufst, kaufst du es automatisch mit etwas niederer qualität bei den parts, damit du die von deinem anderen bike dranhauen kannst... dadurch sind meistens der laufradsatz und der rahmen untere klasse!!! biste nur unwesentlich weiter als vorher!!!

also, so lang es geht mit dem bike fahren und dann n neues kaufen, da dafür das maximal mögliche ausgeben!!!!

wenn du wirklich neue parts kaufen möchtest, würde ich nicht komplett xt sondern lx nehmen, da diese nur unwesentlich schlechter sind aber billiger, die marzocchi ist sicher nicht falsch!!!

gruß wiesi
 
So schlecht ist das Rad auch wieder nicht. Ich würde da nur die Gabel tauschen, das bringt bestimmt schon viel Verbesserung. Den Rest von dem Geld würde ich sparen und evtl. mal ein besseres Rad kaufen oder würde es aufheben, falls was kaputt geht.

Vom XT-Umwerfer wird man wahrscheinlich nicht so viel merken und eine XT-Kassette braucht man nicht, weil es ein reines Verschleißteil ist. Außerdem muß man die Kette auch tauschen, wenn man die Kassette tauscht, sonst macht die alte Kette die neuen Ritzel gleich kaputt. D.h. normal tauscht man die Kette und wenn sie auf den Ritzeln springt, muß man auch die Kassette tauschen. Man muß halt je nach Verschleißzustand tauschen aber nicht zum Spaß, damit man XT hat. Am ehesten wird’s was bringen, die Schalthebel von Deore auf XT zu tauschen. Aber wie schon geschrieben LX reicht auch.

Die X-Star 19 Felgen sind von Rigida und sind gar nicht so schwer. Wiegen nur 480 g lt. Homepage. Was schwer ist, sind wahrscheinlich die ganzen zzyzx-Anbauteile und der Rahmen von Corratec.
 
ich würde auch die gabel oben lassen und mir das geld für das neue bike sparen..... da kannste dann je nach hersteller von ner manitou r7 auf ne fox f80x kommen.... je nach hersteller....
 
meine idee: spar das geld auf nächstes jahr mit und kauf dir dann mit dem mehrbudget ein noch besseres bike als erwartet, da kommste am billigsten weg!!!
wenn du jetz aufrüstest und dann dein nächstes bike kaufst, kaufst du es automatisch mit etwas niederer qualität bei den parts, damit du die von deinem anderen bike dranhauen kannst... dadurch sind meistens der laufradsatz und der rahmen untere klasse!!! biste nur unwesentlich weiter als vorher!!!

also, so lang es geht mit dem bike fahren und dann n neues kaufen, da dafür das maximal mögliche ausgeben!!!!

wenn du wirklich neue parts kaufen möchtest, würde ich nicht komplett xt sondern lx nehmen, da diese nur unwesentlich schlechter sind aber billiger, die marzocchi ist sicher nicht falsch!!!

gruß wiesi

+1 ich denke es wäre wirklich besser : noch bisl sparen und dann gleich was ordentliches holen.

fahre selber zur Zeit mein Rennrad in der Stadt:heul: :heul: :heul:
aber bald, ganz bald habe ich die Gabel und da wird mein Steppenwolf Tycoon XC (Fully) endlich aufgebaut :)

übrigens: schaue bei ebay ;) da gibt es manchmal gute neue Teile zu gutem Preis.(hälfte bis dritel des Ladenpreises) noch einwenig Glückund Geduld und du hast dein "Traumrad" ;)
 
so danke erst mal für eure meinungen da mich nun der mtb wahn völlig erwischt hat habe ich beschlossen mir nen vernünftiges hardtail zu kaufen ,da ich hauptsächlich cc fahre habe mein kapital dafür auch gelich mal so auf 1200€ erhöht ... kann von mir aus auch nen gebrachtes sein da die rahmen garantie ja eh meistens 5jahre ist mach ich mir bei nem bike von einem jahr keine großen sorgen
 
so danke erst mal für eure meinungen da mich nun der mtb wahn völlig erwischt hat habe ich beschlossen mir nen vernünftiges hardtail zu kaufen ,da ich hauptsächlich cc fahre habe mein kapital dafür auch gelich mal so auf 1200€ erhöht ... kann von mir aus auch nen gebrachtes sein da die rahmen garantie ja eh meistens 5jahre ist mach ich mir bei nem bike von einem jahr keine großen sorgen
 
Zurück