neue Felge - DT XR 361?

Registriert
18. September 2004
Reaktionspunkte
268
Hallo beisammen,
ich brauche eine neue Hinterrad-Felge für mein XC-Hardtail.
Kann man die DT Swiss XR 361 empfehlen?
Auf der DT Homepage ist die ja nicht mehr zu finden ...

Oder doch besser die schwerere XR 391 nehmen?

1000 Dank im Voraus für eure Infos.
LG
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Knusperhexe

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Die XR361 ist discontinued, also wirst du sie von DT Swiss nicht mehr bekommen können. Kann sein, dass du sie noch auf diversen anderen Streifzügen durchs Internet erbeuten kannst. Allerdings wäre hier wirklich die Frage, was deine Erwartungshaltung an die Felge ist? Die XR361 ist jetzt nicht gerade eine Ausgeburt der Steifigkeit und mit ihren 22,5mm Maulweite mittlerweile auf einem ziemlichen Zwischenplatz, wenn es um die Anwendungsbereiche geht. Allerdings irgendwo zwischen Road und Gravel. Im XC Bereich sehe ich sie so gar nicht mehr, vor allem nicht bei einem Hardtail.
Nimm lieber was breiteres, das hat mehr Unterstützung für den Reifen und sehr wahrscheinlich auch Belastbarkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 361er ist für heutige Maßstäbe mittlerweile etwas schmal. Ich nutze sie im Gravelbike mit einem 35er Straßenreifen Reifen im "Allroad Betrieb" und auch da bemerkt man, dass sie nicht die steifste Felge ist.
Die 391 nutze ich ebenfalls in einem Gravel LRS. Funktioniert im positiven Sinn unauffällig, aber fürs XC HT würde ich sie mir heute(!) auch nicht mehr kaufen. Da sollte es je nach Präferenz Alternativen geben.
 
Danke für eure Infos.
Was wäre denn aus heutiger Sicht eine Empfehlung für eine einigermassen leichte und stabile Felge für CC?
 
Ich würde mal eine kleine Gegenfrage stellen wollen:

Du sagst ja, dass du ein neues HR brauchst. Was ist mit dem alten passiert?
Wenn du jetzt zum Beispiel schreibst, dass dieses auf Grund von Benutzung durch Dellen unbrauchbar geworden ist, dann wäre das ein ganz guter Hinweis darauf, dass man dir nicht das allerleichteste Material empfehlen sollte. Wenn der Austausch allerdings aus anderen Gründen geschieht und deine Nutzung sehr harmlos aussieht, dann sieht die Sache natürlich anders aus.

Zudem wären noch folgende Punkte interessant zu wissen:
Welche Laufradgröße? Welche Einbaubreite? Welches Systemgewicht? Welches Bike und welche Anwendungshärte?
Vielen Dank
 
Zurück