Neue Felge unrund!Oder mach ich was falsch?

Registriert
7. August 2012
Reaktionspunkte
0
Moin


Hab mir die SM-RT 86 Ice-Tech 203mm Bremsscheibe montiert,in Verbindung mit einer Formula THE ONE an einer BoXXer RC Gabel.Beim einstellen des Bremssattels hab ich festgestellt,das sich das Rad unrund dreht.Bekomme es also nicht schleiffrei hin:(.

Felge ist eine Spank Subrosa 30,auf einer Atomlab Pimp Lite DH Narbe mit 20mm Steckachse.Das Bike wurde bis jetzt nur auf Asphalt bewegt und weder bin ich damit wild gesprungen oder sonst was.

Kann doch nicht sein das es unrund läuft!Oder hab ich was beim Einbau falsch gemacht?


gruß
 
Was ist unrund? Die Bremsscheibe? Die Felge?

Wahrscheinlich die Bremsscheibe. Dann musst Du wohl diese richten oder eine gerade verbauen.

An Deinem Rad ist übrigens eine Nabe verbaut und keine Narbe.
 
Gerade bei großen Bremsscheiben kann es schonmal vorkommen, dass diese schleift.
Solange das Rad nicht blockiert brauchst du dir keine Gedanken machen.
Falls es dich doch irgendwie stören sollte kannst du folgendes machen:

- Bremsscheibe richten, mit passendem Werkzeug.
- Bremse richtig einfahren, meist gibt es sich nach einer gewissen Zeit
- Bremsbeläge weiter auseinander
 
Die Felge läuft unrund,wenn ich vorne anhebe und drehe.Ist aber wie gesagt neu und wurde nicht im Gelände gefahren.
Mit der Steckachse kann man beim Einbau doch eigentlich nichts falsch machen,oder?



gruß
 
Denke es ist nur der Reifen.Wovon soll die Felge unrund sein?Die Bremsscheibe schleift minimal.Aber wie gesagt,Bremsscheibe und Beläge sind nagelneu!Hab mir mal dein Scheibenbremsenkompendium durchgelesen.Leichtes schleifen ist ja normal und wird sich mit Sicherheit mit der Zeit geben.
Und wenn noch was ist,weiß ich ja wo ich nachgucken kann.


Danke :daumen:
 
Formula Bremsen schleifen immer. Aber lies dir trotzdem mal die Anleitung zu deiner Steckachse vom Hersteller durch. Kann man schon was falsch machen.


Ich meinte wenn ich die Steckachse festziehe,muß das Rad doch immer gleich sitzen,oder nicht?Egal wie oft ich es aus und einbau.Mit dem Steckachssystem kann man doch gar kein Rad schief einbauen.


gruß
 
Moin,


hab gestern (hinten) meine 180mm Bremsscheibe gegen eine 203mm getauscht.Nachdem Laufrad einbau,sieht es wieder so aus,als ob das Rad eiert.Kann doch nicht sein!?
Oder kommt die Unwucht von der größeren Bremsscheibe,weil diese eine stärkere Krümmung hat?.

Hab Hinten eine X12 Steckachse.Rad rein,Steckachse durch,dann mit dem richtigen Drehmoment anziehen.Dabei richtet sich das Rad doch richtig aus,oder nicht?Hab wohl gesehen,das an der X12 Achse der O-Ring kaputt ist.Kann sie dadurch schräg angezogen sein?


gruß
 
Nein!

Und selbst wenn du es geschaft hast, das Rad bzw. die Achse schräg zu spannen, eiert das Rad beim Drehen nicht.
Das Ganze Rad läuft dann einfach nur schräg oder aussermittig.
Eiern kann es nur, wenn du Spiel in der Nabe/Achse/Lager hast, oder die Felge selbst eiert.
Für die Bremsscheibe gilt übrigens das Gleiche.
Einfach mal überlegen, wie das Ganze Rad/Achsen Gedöhns geometrisch aufgebaut ist, dann sollte das klar sein!

Gruß Doc
 
Hab beides ausprobiert,also Felgen in der Hand gehalten und mit dem Kabelbinder.
Vorderrad ist leicht am eiern,hinten etwas mehr.Kann das denn überhaupt sein?War mit dem Bike nur 3mal bis jetzt auf der Straße unterwegs und bin höchstens mal einen Bordstein runtergefahren.

Kann ich die Laufräder zentrieren lassen und dann ist wieder gut?Oder gibt es eine andere vorgehensweise?


gruß
 
Mach dir nicht so ein Kopf drum. Die Felgen werden bei artgerechter Haltung eh wieder krumm.
Ich persönlich zentriere meist erst neu bei einem Schlag von ca einem cm.

mfg
 
...
Ich persönlich zentriere meist erst neu bei einem Schlag von ca einem cm.

mfg

Na dann Prost Mahlzeit! :rolleyes:

@ TE: kommt was spät, aber gerade neue (System)Laufräder von der Stange setzen sich anfangs! Das ist völlig normal und nicht dramatisch!

Alles über 2mm würde ich persl. ausbessern. Zentrieren eines Seitenschlags ist auch wirklich kein Hexenwerk. Von einem Höhenschlag sollte man als Unerfahrener allerdings die Finger lassen.

Anleitungen zum zentrieren findest du zu genüge im Netz. Einfach mal "googeln". :daumen:
 
Höhenschläge sind auch kein Hexenwerk.
Erforder zwar meist einige Versuche aber mit ein bisschen Übung geht es.(Meistens zumindest)
Ich bin bisher nur an einem Höhenschlag in einer Doubletrack gescheitert.

@ AL Carbon
Wenn ich bei jedem 2mm Schlag wieder neu zentrieren würde,käme ich nicht mehr zum Fahren.
Einmal einen 360 schief gelandet(Also z.B. nur 340 Grad),Whip nicht zurückgezogen etc verursacht manchmal schon einen Schlag von 2 mm plus.
Aber dank Scheibenbremsen kann mir das recht egal sein.
Wenn man dann noch ein paar mal die selbe Stelle trift kommt nach einem halben Jahr schon mal ein Schlag von einem cm zusammen.
 
Glaube ich dir ungesehen, aber dann solltest du evtl. über eine stabilere Felge nachdenken, oder? ;)
Wenn die Felge ständig derart verformt wird, dürfte das normalerweise nicht all zu lange gut gehen. :confused:
Bekommst du da keine Probleme mit dem Reifen der dann am Rahmen schleifen müsste????

Aber gehen wir mal von einer etwas "schonenderen" Fahrweise aus ;), dann würde ich ab 2 mm ausbessern.

Und klar, ein Höhenschlag ist machbar. Aber mMn sollte man schon etwas Erfahrung darin haben und das evtl. vorher an einem alten Laufrad üben. Sonst schickst du die Felge schnell in den Vorruhestand.

Du kannst es, ich kann es, aber der TE hat evtl. keine Erfahrung darin. ;)
 
Bei schonender Fahrweise und stabilen Felgen würde ich auch ab 2-3 mm ausbessern.
Was ich an meinem Dirt mit EX 721 auch tue.
Der cm bezog sich auf die Alexrims DM24 an meinem Freerider.
Da das Laufrad auf das sich der TE bezogen hat in einer Boxxer montiert ist bin ich von etwas härterer Fahrweise ausgegangen wobei die Felge auch nicht die stabilste ist.(Spank Subrosa)

Ich dachte das vorher am alten Laufrad üben versteht sich von selbst.

mfg
Dominik
 
Also ich hab ein ähnliches Problem:
Ich hab ne neue Felge (Spank Spoon) gekauft und auf meine alte Nabe (Sun Ringlé Demon) umspeichen lassen. Nach Einbau des kompletten Reifens hatte ich nen Höhenschlag drin. Hab dann den Mantel abmontiert und nur das Laufrad eingebaut und das Ding lief rund. Sprich an der Felge liegt es nicht. Hab auch schon zwei verschiedene Mäntel ausprobiert (einen neuen und einen alten), aber hab bei beiden nen Höhenschlag?!
Noch irgendjemand ne Idee woran es noch liegen könnte?

Gruß GT87
 
Ich würde auf einen kaputten Mantel tippen. Ich hab das schon öfter gesehen wenn jemandem die Karkasse gerissen ist. Allerdings ist ein Reifen generell nie perfekt rund.
Es könnte auch sein das dein Laufrad einen kleinen Höhenschlag hat den man nur schwer erkennt. Meistens ist es dann so, dass der Reifen an genau dieser stelle einen wesentlich stärkeren Höhenschlag hat.
Um das auszuschließen könntest du auf der felge mal die Stelle markieren an welcher der Schlag ist wenn der Reifen aufgezogen ist. Danach den Reifen mal ein stück verdrehen und vergleichen.

mfg
 
Reifen nicht richtig montiert? Die Reifenwulst muss rundherum auf den äußeren Rand des Felgenbettes hoch runtschen. Spüli hilft bei der Montage, wenn es von allein nicht will.
 
Zurück