Neue Fox 36 SL-Federgabel: Dicke Rohre für kurzen Hub

Anzeige

Re: Neue Fox 36 SL-Federgabel: Dicke Rohre für kurzen Hub
Käme halt mal drauf an, was die 36SL im wirklichen Leben auf die Waage bringt. ;)
1753698817935.png


Stimmt sind real ganze 32g unterschied. Alles nur wegen diesen EBEIKERS!!!
Quasi unfahrbar ein Rad mit dieser Gabel.
 
Ich denke auch, daß die 36SL für die klotzschweren ebajks gebracht wurde. Die schieben bekanntlich auf Trails mächtig beim Anbremsen in jede Kurve rein.

Auf einem Muscle-MTB braucht man eigentlich für 140mm keine 36er Standrohre. Zumal während der Fahrt die Gabel ja auch etwas eintaucht und somit auf jeden Fall weniger als 140mm an den Standrohren 'frei sind', was die Steifigkeit auch erhöht.
Man braucht auch kein Fahrrad, kann auch zu Fuß laufen.
warum mit 34er zufrieden geben, wenn man 36 haben kann, die auf der Bremse weniger verkantet und agiler lenkt.
 
so ne 36sl würd ich auch gern ins tallboy packen. bei gleichem gewicht wärs mir egal ob 34 bzw 36mm bzw ich würd da auch die 36mm nehmen. vll kommt ja noch ne lyrik sl :awesome:
 
so ne 36sl würd ich auch gern ins tallboy packen. bei gleichem gewicht wärs mir egal ob 34 bzw 36mm bzw ich würd da auch die 36mm nehmen. vll kommt ja noch ne lyrik sl :awesome:
Heißt Pike😅
Wobei ich behaupten würde dass die die gleiche Stabilität wie die 36sl hat, aber 100g schwerer

Ansprechverhalten wäre halt interessant wegen der Lagerung bei der Fox...

Daher die Frage ob sich wer schon für ne Pike entschieden hat?!
 
Hatte/habe bis jetzt 2 Pikes, aktuell 140mm Pike Select am Banshee Phantom. Super Gabel an der ich nichts vermisse und dabei ein Preis Leistungsverhältnis, bei dem ich nicht mal über ne Fox nachdenken würde - wenn's nicht taugt lässt du sie tunen und spätestens dann bin ich mit sicher, dass man mit einer Pike ne Trail Gabel hat, die keine wünsche offen lässt.

Geschenkt würde ich die 36er SL natürlich trotzdem gern mal fahren ;)
 
Zurück