Neue Fox 36-Federgabel im Test: Mehr Steifigkeit, weniger Reibung

Ueber deine drei Punkte habe ich nichts gesagt. Mein Gejammere ist ueber dass der Daepfer(?) sich wenn er tief im Federweg sitzt und der dann nochmal schnell eine auf die Muetze bekommt sich fuer nen Bruchteil einer Sekunde kurz wie ein Esel bei einem lauten Iiie-Aaaah anhoert. Wie gesagt - vermute(!) die Zugstufe (welche auch immer) kollabiert einfach unter der Luftfeder… wobei bei 110-115psi im Stand?

Habe auf meiner Hausrunde eine Handvoll Kompressionen, wo ich das mit beiden Gabeln an gleicher Stelle provozieren kann. Spaxe mal bei Gelegenheit die GoPro ran… weiss momentan noch nicht mal ob das beim Einfedern oder beim Ausfedern passiert.

Bin halt etwas verwirrt, weil hatte dem subtil pfeifenden Rock Shox Daempfer einfach Vernachlaessigung nachgesprochen… wobei das scheint nicht zuzutreffen… die nagelneue Fox Kartusche macht Vergleich dazu richtig Krach …
 
… es braucht fuer den sound nicht mal mit den messern zwischen den zaehnen in kompressionen rein- oder gegen dinge gegen semmeln. Mit beiden druckstufen ganz offen laesst sich das sogar in ner trockenuebung reproduzieren. Hsr/lsr brauchen auch nicht mal komplett zu zu sein. Ab -2 clicks geht der spass los. Vermute(!) der hsr kavitiert einfach unter 110psi in der luftfeder…?


Ist das nur meine und mach ich fass auf, oder ist das normal. Mag jemand bei gelegenheit mal schaun? Merci!
 
… es braucht fuer den sound nicht mal mit den messern zwischen den zaehnen in kompressionen rein- oder gegen dinge gegen semmeln. Mit beiden druckstufen ganz offen laesst sich das sogar in ner trockenuebung reproduzieren. Hsr/lsr brauchen auch nicht mal komplett zu zu sein. Ab -2 clicks geht der spass los. Vermute(!) der hsr kavitiert einfach unter 110psi in der luftfeder…?


Ist das nur meine und mach ich fass auf, oder ist das normal. Mag jemand bei gelegenheit mal schaun? Merci!
Wie war das noch gleich, die Gabel ist aus einem komplettbike oder Aftermarket?
 
Nagelneu. Vor ner woche aus ner box raus gezogen. Mit 3 stunden auf m buckel. Und wenn die nicht beim labor day sale deren b ware rausballern, dann sollten die alle so tun… oder eben nicht. Deswegen die frage.
 
update: bei fox bekanntes problem!

heut mit deren service telefoniert. zusammengefasst auf meine anfrage hinsichtlich kavitierender HSR und ohne weitere detailiertere umschreibung: "is it a noisy high-pitched sound at high speed impact?"

war unterwegs und konnte nix audiovisuell demonstrieren. aber hab das dann kurz so umschrieben wie hier auch, und dass sich das ohne compression damping drin sogar auf dem parkplatz reproduzieren laesst...

"...i know exactly what it is .... it's the way the oil hits the vcc plate during square hits... we have a solution..."

als quick fix wurde mir das oeffnen der zugstufe um 1-2 clicks vorgeschlagen, oder eben einschicken/umbau unter warranty.

ich verliere doch nicht den verstand....

wie verbreitet das problem ist und ob meine gabel eine von 5, oder eine von 1000 ist, das konnte ich aus dem sehr sicher klingenden "exactly" natuerlich nicht raus interpretieren. zumindest scheine ich nicht der erste zu sein.

produktionsmonat meiner gabel ist maerz 25 FWIW ... wann und wie die kartuschen hinsichtlich ggf. betroffenen chargen usw. mit allem was letztlich als produktionsdatum auf dem sticker steht verheiratet werden....macht damit was ihr wollt... ich selbst mache jetzt erstmal die zeb wieder ins rad und schick die 36 zurueck...
 
… es braucht fuer den sound nicht mal mit den messern zwischen den zaehnen in kompressionen rein- oder gegen dinge gegen semmeln. Mit beiden druckstufen ganz offen laesst sich das sogar in ner trockenuebung reproduzieren. Hsr/lsr brauchen auch nicht mal komplett zu zu sein. Ab -2 clicks geht der spass los. Vermute(!) der hsr kavitiert einfach unter 110psi in der luftfeder…?


Ist das nur meine und mach ich fass auf, oder ist das normal. Mag jemand bei gelegenheit mal schaun? Merci!
Das ist definitiv nicht mal im Ansatz normal!!!

Die GripX2 ist zwar deutlich leiser als die alte Grip2, zischt aber auch etwas an der Zugstufe. Das hier hat ja nichts mehr mit Zischen zu tun 🙉

Bei Dir hört sich das meiner Meinung weniger nach Kavitation an, sondern als würde eine O-Ring trocken über Metall laufen oder so 🤔

Wie verhält sich das Geräusch wenn die Gabel auf einen 70kg Fahrer laut Tabelle eingestellt wird? Vielleicht kommt es durch die neue Lagerung des Kolbens und Airshafts bei Mangelschmierung zu entsprechenden Resonanzen 🤷🏻‍♂️

Würde auch erklären warum es entweder ne Kompression braucht, oder einen "komischen Schlag" - dann flext die Gabel mehr bzw. werden die neuen "Lager" am Airshaft "aktiviert".

Wenn Du die Gabel ganz normal mit den Händen komprimierst oder am Besten das VR gegen eine Wand fährst und dann ruckartig Druck auf den Lenker gibst und diesen sofort loslässt, ist das Geräusch dann weg?
 
Wie gesagt nach telefonat mit fox service direkt (nicht drittanbieter) ist das n bei fox bereits bekanntes problem… und mit bereits vorhandener loesung… bin nicht der erste….

Hatte kuerzlich von meinem ford einen schrieb bekommen mit “customer satisfaction program”… buwahahahahaha… unternehmen vermeiden das wort rueckruf wie der teufel das weihwasser…. Mit dem ganzen legal rattenschwanz hinten dran bei sowas…

auf der anderen seite, wie verbreitet das ist wissen auch nur die… und selbst wenn alle gabeln betroffen sind und davon nur 60% zurueck kommen ist das weit billiger als n formeller rueckruf.

Vorhin nochmal angerufen und angefragt ob ich das jetzt einschicken soll, oder ob das reicht wenn ich das in nem monat vorbei bringe wenn ich eh vor ort bin… mir wurde versichert ich kann fahren und mache nichts kaputt, bzw. es handelt sich um ein reines durch oelfluss verursachtes audio-phaenomen.

Ob das jetzt bei ner gabel die korrekt auf ne 70kg person eingestellt ist auch zutrifft. Kein plan.
 
Wie gesagt nach telefonat mit fox service direkt (nicht drittanbieter) ist das n bei fox bereits bekanntes problem… und mit bereits vorhandener loesung… bin nicht der erste….

Hatte kuerzlich von meinem ford einen schrieb bekommen mit “customer satisfaction program”… buwahahahahaha… unternehmen vermeiden das wort rueckruf wie der teufel das weihwasser…. Mit dem ganzen legal rattenschwanz hinten dran bei sowas…

auf der anderen seite, wie verbreitet das ist wissen auch nur die… und selbst wenn alle gabeln betroffen sind und davon nur 60% zurueck kommen ist das weit billiger als n formeller rueckruf.

Vorhin nochmal angerufen und angefragt ob ich das jetzt einschicken soll, oder ob das reicht wenn ich das in nem monat vorbei bringe wenn ich eh vor ort bin… mir wurde versichert ich kann fahren und mache nichts kaputt, bzw. es handelt sich um ein reines durch oelfluss verursachtes audio-phaenomen.

Ob das jetzt bei ner gabel die korrekt auf ne 70kg person eingestellt ist auch zutrifft. Kein plan.
Wie gesagt, gibt einen neuen Kolben dafür, den du dann eingebaut bekommst.
 
Zurück