Neue Gabel ähnlich Fox Float RL (2009)gesucht.

mfux

Ich war`s nicht
Registriert
28. März 2007
Reaktionspunkte
348
Ort
niederaichbach
Hallo Forum!

Die besagte FOX muss gehen, es soll was neues her. Nur leider find ich nix vergleichbares, die neuen Gabeln bauen allesamt ziemlich hoch. Meine Float hat 511mm Einbaulänge, am ehesten kommt da noch die BOS Deville mit 525 ran.
Irgendwelche Vorschläge? 140-150mm FW, Einbaulänge 510-530mm, (wobei ich schon gern die jetzige Geo erhalten würde), Absenkung!?

Mfg,

Fux
 
Wo wir wieder bei den ca.20mm höher werden, Fox hat 511mm. Ich denke da ändert sich das Fahrverhalten/Geometrie ordentlich...
 
die Sektor RL DualPosition Coil mit 110/140mm mit 9mm SSP Ausfallenden hat bei 140mm 519mm Einbauhöhe. Die DP Stahlfeder Einheit lässt sich von der besser verfügbaren 120/150mm Version recht einfach auf 110/140 umrüsten-
http://www.bike-components.de/advanced_search_result.php?keywords=sektor
Die gleiche 519er Einbauhöhe hat auch die Revelation in der 140er Version dann mit DualPosition Air Luftfeder 110/140mm. Umrüsten der Kartusche geht auch hier.
http://www.bike-components.de/advanced_search_result.php?keywords=Revelation
 
Gibt ja doch Möglichkeiten... Schnellspanner fällt aus, ich will ne Steckachse!
's alte Commencal meta 5.5.2, hier die Geodaten
ujavasu2.jpg

Hat eh schon nen ziemlich flachen Lenkwinkel...
 
Also wirds durch den geplanten Wechsel auf Steckachse sowieso höher?
10mm höher könnt ich mir vorstellen. Wenns nicht anders geht, muss ich wohl einfach sie Fox mit SP weiterfahren...

Thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind ja immerhin 11 mm unterschied und die können ja nicht unten weggenommen werden ;)
Die Enden werden etwas länger und oft auch dicker.

Man kann es ja durch ein Zero-Stack Steuersatz ausgleichen.
 
Hmm, wenn ich jetzt so nen Steuersatz nehm, welche Einbaulänge wäre dann möglich? Bei gleicher Geo. Bei 68,5Grad könnt ich ja mit etwas steiler auch gut leben, vermut ich.
 
Sorry, Doppelpost!

Wenn ich mir jetzt ne Revelation rtc dual Position(Einbaulänge:528mm) ins Rad bau& die im normalen Einsatz mit 120mm fahr und bergab mit 150mm sollte das doch eine gute Lösung sein?! Die Fox rauscht da so durch den Federweg und wird erst zum Ende progressiv(?), somit vermute ich das ich effektiv eh die meiste Zeit mit 120mm fahr!
 
Zurück