Neue Gabel für Ghost FR7500

nonem

Mountainberger
Registriert
12. Juni 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Hallo,
hab nen Ghost FR7500 aus 2400 und fahre diesen Rahmen z.Zt mit einer MX Comp ETA 100mm. Als Dämpfer hab ich den Manitou SPV drin. Federweg hinten ist 145mm.
Obwohl die MX Comp ne sehr feines Teil ist, irgendwie ist nun im langen Winter das Verlangen nach mehr Federweg vorn aufgekommen.
Nun ist halt die Frage welche Gabel ne sinnvolle Alternative mit mehr Federweg zur MX darstellt. Das ganze Upgrade sollte natürlich nicht unbedingt 600€ oder mehr kosten, ne Fox 36 fällt also raus...

Standardmäßig wurde das Bike mit ner Minute One verkauft...
 
De Freerider schrieb:
Hast du die MX Comp nachgerüstet? Denn wenn ich mich jetzt recht erinnere ist das Ghost doch für mehr federweg ausgelegt!? Ist das nicht das Bike mit der Sherman?
hatte den Rahmen mir einzeln mit Dämpfer besorgt, die MX Comp hatte ich noch rumliegen.
Standardmäßig wurde 2004 für den Rahmen die Minute One verbaut.
Deshaln will ich jetzt ne neue Gabel die Besser passt zur Geometrie, bloß welche?
 
nonem schrieb:
jau hab ich auch schon überlegt, allerdings müsste ich ja dann auf Steckachse umsteigen, oder?

Sorry, hab ich nicht bedacht :( Ansonsten wär die Nixon von Manitou noch zu überlegen; viell. das Platinum-Modell mit der IT-Federwegsverstellung
 
na das sind ja schonmal sehr gute Tipps, danke...
was haltet ihr von der Minute 3:00 (2005) mit IT-Travel??? Gibts bei Ebay ab und an für unter 400 €.
 
Naja, schaut auch nicht verkehrt aus. Wenn der Preis passt...

Aber als Anmerkung: bei den 2004er Modellen sprach das SPV noch ganz schön ruppig an; kein sehr guter Komfort. Im 2005er Modelljahr wurde es dann gegen Mitte des Jahres besser; es wurde irgendwo am Innenleben was verändert (Bypass oder sowas) damt die Gabel etwas feiner ansprach.
 
HT-Biker-Aut schrieb:
Naja, schaut auch nicht verkehrt aus. Wenn der Preis passt...

Aber als Anmerkung: bei den 2004er Modellen sprach das SPV noch ganz schön ruppig an; kein sehr guter Komfort. Im 2005er Modelljahr wurde es dann gegen Mitte des Jahres besser; es wurde irgendwo am Innenleben was verändert (Bypass oder sowas) damt die Gabel etwas feiner ansprach.
ja von den 04er Manitou werde ich auch fein die Finger lassen, die sollten ja im Allgemeinen arge Qualitätsprobleme (Fertigungsungenauigkeiten) gehabt haben.
Aber die MZ AM1 & AM2 sehen ja auch recht interessant aus, haben die beide ETA, so wie ich es von meiner MZ MX Comp ETA kenne?
 
Ja, die Allmountains haben genau das selbe ETA, das du von der MX Comp her kennst.

Wenn du mit der Einbaulänge der Gabeln (bauen um ca. 2cm höher als alle anderen Gabeln) keine Probleme kriegst, wären die Allmountains sicher eine Überlegung wert.
 
HT-Biker-Aut schrieb:
Ja, die Allmountains haben genau das selbe ETA, das du von der MX Comp her kennst.

Wenn du mit der Einbaulänge der Gabeln (bauen um ca. 2cm höher als alle anderen Gabeln) keine Probleme kriegst, wären die Allmountains sicher eine Überlegung wert.
ne Probleme gibts da sicher nicht, mit der 100mm Comp baut es schon recht tief, was ja auch mit ein Grund für den gewünschten Upgrade ist. Schliesslich hab ich ja hinten auch 145mm (umbaubar auf 170mm). Sollten also vorn schon 130mm mindestens sein.
 
De Freerider schrieb:
Wenn du wills, ich bin am überlegen meine Nixon zu verkaufen... Modell 2005, Platinum IT, 145mm, Steckachse, silbrig! Ach ja, es ist eine von denen Gablen die keine Probleme macht!!:daumen: ;)
na dann send mir doch mal ne PN oder mail (nonem at web.de) mit Fotos und Preisvorstellung...
 
Damit ihr wisst um welchen Rahmen es überhaupt geht...
attachment.php
 
De Freerider schrieb:
Wenn du wills, ich bin am überlegen meine Nixon zu verkaufen... Modell 2005, Platinum IT, 145mm, Steckachse, silbrig! Ach ja, es ist eine von denen Gablen die keine Probleme macht!!:daumen: ;)
Hab dir email geschrieben, kannst ja mal drauf antworten...
 
Zurück