- Registriert
- 4. Oktober 2014
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo allerseits,
Habe mir neulich ein gebrauchtes 2014er Zr Team 5.0 26" gekauft und, da ja bald Weihnachten ist, dachte ich mir, dass dem Bike eine 100mm Reba gut stehen koennte, die die XCT Suntour ersetzt. Dann haette ich auch nicht dieses komische Gefuehl, wenn die Gabel beim Springen die letzten 5mm gern mal einfach "rausfaellt"...
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich dann gleich auch etwas an der Lenkerhoehe aendern koennte, bild mir ein, dass der 20" Rahmen mir (190 cm, 105 kg) n Tick zu klein ist, die Sitzposition ist doch recht sportlich. (waehrend der 56 cm Rahmen von meinem Centurion Backfire 800 sich lustigerweise manchmal etwas zu gross angefuehlt hat).
Also meine Idee: Gabelschaft etwas laenger belassen, groesseren Spacer rein und damit den Lenker um 5-10mm anheben. Momentan sinds 22,5 cm mit nem 5 mm Spacer, wuerde den neuen also auf 23,5 kuerzen und haette dann also noch 10 mm Spielraum.
Soweit die Theorie, nun moecht ich fragen: reichen 5-10 mm, ist so ein Vorgehen ueberhaupt sinnvoll oder sollte ich eher einen Vorbau mit steilerem Winkel nehmen? Und sollte ich an der Vorbau-Laenge etwas aendern?
Wenn ich mir die Geo vom aktuellen 5.0 angucke, von 20" auf 22" wird das Steuerrohr schon gute 20 mm laenger. Alternativ habe ich ueberlegt eine 110 oder 120mm Gabel zu nehmen, die das dann ausgleicht, aber da wird die ganze Front angehoben und ich weiss nicht, ob es sich nicht eher negativ auswirkt? Oder vermurkse ichs bei solcher Einstellerei eher und sollts so lassen, ich mein mit bisschen Umgewoehnung wirds auch gehen denk ich.
Und letztens, ist Reba ueberhaupt die richtige Wahl? Das Bike ist hauptsaechlich fuer Stadt und leichte Waldwege gedacht, bloss n Bordstein hoch oder so 3-4 Treppenstufen runter (uebelste Drops, ich weiss
) moechte ich schon bedenkenlos springen koennen.
Habe mir neulich ein gebrauchtes 2014er Zr Team 5.0 26" gekauft und, da ja bald Weihnachten ist, dachte ich mir, dass dem Bike eine 100mm Reba gut stehen koennte, die die XCT Suntour ersetzt. Dann haette ich auch nicht dieses komische Gefuehl, wenn die Gabel beim Springen die letzten 5mm gern mal einfach "rausfaellt"...
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich dann gleich auch etwas an der Lenkerhoehe aendern koennte, bild mir ein, dass der 20" Rahmen mir (190 cm, 105 kg) n Tick zu klein ist, die Sitzposition ist doch recht sportlich. (waehrend der 56 cm Rahmen von meinem Centurion Backfire 800 sich lustigerweise manchmal etwas zu gross angefuehlt hat).
Also meine Idee: Gabelschaft etwas laenger belassen, groesseren Spacer rein und damit den Lenker um 5-10mm anheben. Momentan sinds 22,5 cm mit nem 5 mm Spacer, wuerde den neuen also auf 23,5 kuerzen und haette dann also noch 10 mm Spielraum.
Soweit die Theorie, nun moecht ich fragen: reichen 5-10 mm, ist so ein Vorgehen ueberhaupt sinnvoll oder sollte ich eher einen Vorbau mit steilerem Winkel nehmen? Und sollte ich an der Vorbau-Laenge etwas aendern?
Wenn ich mir die Geo vom aktuellen 5.0 angucke, von 20" auf 22" wird das Steuerrohr schon gute 20 mm laenger. Alternativ habe ich ueberlegt eine 110 oder 120mm Gabel zu nehmen, die das dann ausgleicht, aber da wird die ganze Front angehoben und ich weiss nicht, ob es sich nicht eher negativ auswirkt? Oder vermurkse ichs bei solcher Einstellerei eher und sollts so lassen, ich mein mit bisschen Umgewoehnung wirds auch gehen denk ich.
Und letztens, ist Reba ueberhaupt die richtige Wahl? Das Bike ist hauptsaechlich fuer Stadt und leichte Waldwege gedacht, bloss n Bordstein hoch oder so 3-4 Treppenstufen runter (uebelste Drops, ich weiss
