Also ich versuch' mal ein bisserl was zu erklären/vergleichen.
Die Gewichtsdimension, finde ich in der Preisklasse mal hintergründig, da man was wirklich Leichtes eher nicht bekommt und die Funktion um einiges wichtiger ist!
Also bezüglich Federweg: Du solltest auf jeden Fall mal nachschauen für welche Gabellänge Dein Rahmen geeignet ist, den es ist wichitg keine zu lange (=viel Federweg) Gabel zu fahren, da sich sonst die Geometrie zu stark ändert und das Fahrverhalten kippelig oder sonstwas wird.
In der Preisklasse um 200.- bekommst Du auf jeden Fall schon etwas, das man als Federgabel bezeichnen kann. Ich will net Werbung machen, aber ich würde Dir zu einer Marzocchi MX Comp raten. die ist günstig und von Marzocchi weiß man, dass es ganz selten Probleme gibt und die Gabeln sind nicht wartungsintensiv. Funktion ist hervorragend.
Im Link kannst Du Dir schon mal eine anschauen.
Ob Du ETA (=Federwegsverstellung) willst oder nicht hängt auch von dem Federweg ab, den Du kaufst. Bis 100 mm würde ich (subjektive Einschätzung) sagen,d ass es nicht notwendig ist, weil das wippen nicht soooo extrem ist. Darüber würde ich sowas schon ins Auge nehmen.
http://www.nubuk-bikes.de/index.php?230&type=1&backPID=463&tt_products=46392
http://www.nubuk-bikes.de/index.php?230&type=1&backPID=463&tt_products=4407400
Ob Luft oder Stahlfeder ist prinzipiell egal, bei der Stahlfeder kann halt weniger kaputt gehen dafür ist sie schwerer
Also frag' mal was Du noch weiteres wissen willst.
LG Sebastian