Neue Helmkamera - Bullet HD

ja! Der Ton ist leise, denn die Cam ist ja wasserdicht.

Für Dein "Problem" gibt es extra ne sogenannte Soundkappe (Deckel mit Loch) ... ist dann aber nicht mehr wasserdicht :D

Gruß
Burt!
 
Bei der Helmbefestigung war ich mir erst auch nicht sicher. Hier meine Lösungen:

1. Skibrillenadapter mit Klebepad oben auf den Helm und dann die Camklemme drauf. Camklemme aber unbedingt mit den Schräubchen gegen das "Spiel" fixieren. Hatte da etwas Probleme und habe nochmal bei HeKaSys angerufen.

2. Hab die Bullet auch mal mit zwei Kabelbindern seitlich am CC Helm befestigt.

3. Den Bullet HD Vario Helmhalter für meinen Integralhelm. Meint man nicht auf den ersten Blick, klappt aber wirklich prima:

http://www.helmkamera-systeme.de/product_info.php/info/p270_bullet-hd-vario-helmhalter.html

Brusthalterung fänd ich auch cool, hat da jemand schon eine Lösung?
 
die bullet Cam siet aus wie ein V... ihr versteht schon : ))
sowas könnte falsch verstanden werden wenn mans irgendwo am bike offen rumfährt ;)
 
Hallo,
nun lese ich schon seit einiger Zeit mit und melde mich nun auch mal zu Worte...

Also die BulletHD besitze ich nun auch seit einiger Zeit, zum Biken, Klettern und allem Weitern!

Die ersten drei Videos sind nun erstellt, bzw. die ersten Versuche mit der Cam umzugehen! ;)

(Videos wurden nun irgendwie gelöscht....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin angehender Technikjournalist an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und frage mich wie sicher Helmkamerasysteme sind und ob sie die Sicherheit des Fahrers in irgendeiner Form einschränken.
Weiterhin brauche ich jemanden im Raum Köln oder Bonn der so eine Helmkamera besitzt. Ich würde gerne einen Videobeitrag über dieses Thema drehen.
Gibt es da jemanden der Interesse hat?

lg Thomas
 
Also ich kenne niemanden, dem durch eine Cam schon etwas zugestossen wäre.
Die hochwertigen Hersteller haben Halterungen, die felsenfest halten.
Bei günstigeren Modellen sieht das manchmal anders aus, aber ich hab da auch noch nix von einem sicherheitsbeeinträchtigendem Zwischenfall gehört.
Die GoPro ist recht schwer, aber dass sie jemandem so den Helm verruckelt hätte, dass er nichts mehr gesehen hätte, wüsste ich auch nicht.
Für mich aber denkbar: Wer filmt / gefilmt wird will auch ein gutes Bild abgeben und riskiert beim Fahren ggfs mehr als ohne Cam.
So wäre evtl. ein höheres Sturzrisiko möglich.
 
Hallo zusammen,

ich habe auch seit gestern die Bullet HD. Kann einer mal ein Bild posten wie ihr die Bullet angebracht habt?
Die Halterungen stellen mich vor eine große Herausforderung. Die drehbare Halterung könnte man auf den Lenker anbringen. Ich wollte die Camera aber eher an meinen offenen Helm anbringen. Die Gummistrapse passen nicht bzw mir erschließt sich das noch nicht wie.:confused::confused::confused:

Danke Heiner
 
Also meine Platikschieblehre vom Baumarktkrabbeltisch sagt mir 30,3mm.
Der Schalter oben trägt nochmal einen halben Millimeter auf.
Ich werd meine übrigens in absebarer Zeit verkaufen.
Bei Interesse PM ;)
 
3. Den Bullet HD Vario Helmhalter für meinen Integralhelm. Meint man nicht auf den ersten Blick, klappt aber wirklich prima:

http://www.helmkamera-systeme.de/product_info.php/info/p270_bullet-hd-vario-helmhalter.html

Brusthalterung fänd ich auch cool, hat da jemand schon eine Lösung?

Wie ist das Handling mit dem Halter? Sitzt die Camera wirklich fest? Ich habe seit gestern eine Bullet HD für 4 Wochen für einen Lesertest und darf Sie danach behalten, vorausgesetzt, ich schreibe einen kleinen Bericht :D

Die Befestigung am Helm ist so ein kleines Geduldsspiel. Ich habe die Gummistraps durch die Lüftungsschlitze meines Helms im ZickZack gezogen. Das ging einigermaßen, aber optimal ist was anderes. Daher die Frage nach dem Vario-Helmhalter

Was wirklich undurchdacht ist: der einzige Halter, den man Dank des Gewindes etwas universeller für eigene Halterungen gebrauchen kann ist ausgerechnet der, welcher für die Klebepads vorgesehen ist :mad: Und wenn ich es richtig gesehen habe, bekommt man diesen nicht einzeln nach...

tebis

P.S.:

Kannst Du ein Beispielvideo welches mit dem Vario-Halter entstanden ist einstellen?
 
Hallo,
ich bin angehender Technikjournalist an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und frage mich wie sicher Helmkamerasysteme sind und ob sie die Sicherheit des Fahrers in irgendeiner Form einschränken.

Man muß sich natürlich darüber bewusst sein, dass man ein zusätzliches Element am Helm anbringt, dass im Falle eines Sturzes Auswirkungen haben kann.

1. Problem: Helme haben in der Regel eine glatte Oberfläche, damit sie sich nicht bei einem Aufprall mit dem Untergrund "verzahnen". Ist nun ein Objekt am Helm angebracht, dass sich beim Aufprall "verzahnt" kann dies eine verstärkte Rotation des Schädels verursachen, die entweder zu Verletzungen im Nackenwirbelbereich oder zu Rotationstraumata des Gehirns führen kann.

2. Problem: Das zusätzliche Gewicht (je nach Kamerasystem) kann Rotationseffekte verstärken und somit die Verletzungsschwere erhöhen..
 
Zurück