Die Karten wurden etwas vollmundig als
DIE Bike-Karten für den Gardasee angekündigt.
Naja, Zweifel bleiben angebracht. Ist in erster Linie eine Farborgie des Kartenzeichners geworden! Auf der Karte (ich hab GPS-Map 101 Gardasee nord) steht, dass es das Produkt auch als digitale Karte zum Laden auf GPS-Empfänger geben soll. Das war 2006.
Mittlerweile ist 2007 und bei den Jungs funktioniert noch nicht mal die Website. Weder
www.4land.it, noch
www.naturedynamics.com.
Als Papierkarte ersetzt sie die bestehenden Konkurrenzkarten nicht, da sie ausschließlich die von den offiziellen Stellen ausgesuchten und genehmigten Bikewege enthält (ihr erinnert euch an die Diskussion über das neue Bikewege-Gesetz im Trentino).
Am besten sind immer noch die Karten von ALP in Verbindung mit denen von Lagir Alpina. Man sollte am Gardasee immer mindestens zwei verschiedene Karten dabei haben, um zu vergleichen und dadurch ergänzende Informationen zu gewinnen. Auf die Kompass-Karte verlässt sich dabei nur der, der wirklich das Abenteuer sucht und es sich bei der Orientierung bewußt schwer machen will.
Hier sind die Kompass-Karten wirklich unschlagbar..

Auf eine brauchbare digitale Karte vom Gardasee wartet die Community noch immer. Denn das, was Kompass da in elektronischer Form herausgebracht hat, ist Spielzeug für den Heim-PC. Damit kann man wirklich nur Zeit totschlagen.